Nach Koranverbrennung - Schweden erlaubt Verbrennung von Tora und Bibel

Und auch wenn der Großteil der Muslime friedlich ist, so ist es der Islam in vielen Ländern leider nicht.
Jeder Islamist ist ein Moslem, aber nicht jeder Moslem ist ein Islamist und nicht jeder Islamist ein Terrorist. Komischerweise findet man es aber gut, wenn christliche Religion und Politik vermischt wird. Was im Kern nichts anderes ist, als das, was ein Islamist tut.
 
Werbung:
Im Islam gibt es keine Trennung zwischen Religion und Staat aber in christlichen Ländern Gott sei Dank schon.
Das stimmt so nicht, leider. In den USA und Brasilien (glaube ich) haben die Evangelikalenimmens immens grossen politischen Einfluss. In Österreich haben religiöse Radikale öffentlich für/mit Kurz gebetet.
Der rechte Rand ist durchaus christlich, egal ob katholisch oder evangelisch (Freimirchen z. B.).
 
Das stimmt so nicht, leider. In den USA und Brasilien (glaube ich) haben die Evangelikalenimmens immens grossen politischen Einfluss. In Österreich haben religiöse Radikale öffentlich für/mit Kurz gebetet.
Der rechte Rand ist durchaus christlich, egal ob katholisch oder evangelisch (Freimirchen z. B.).
Aber in christlichen Ländern hat man seine Ruhe und seine Freiheit.
 
Werbung:
Je weniger Religion Einfluss auf einen Staat hat desto besser, wenn der Staat Freiheit, Gleichheit, Demokratie, Menschenrechte und Humanismus für alle gewährleistet. Religion sollte eine persönliche Entscheidung sein ohne Nachteile oder Ungläubigersteuern.
 
Zurück
Oben