Muster erkannt, nur wie ablegen?

hallo anna,

nachdem habe ich keinen weiteren verheirateten mann mehr angezogen. schuld in dem sinne das ich mir selber vorwarf nicht so reagiert zu haben, wie ich fühlte, sondern eher versucht alles zu verschönigen. sicher trifft mich keine schuld, aber ich empfand es so und nahm dies jahrelang als ballast mit mir mit, unbewusst.

glg djalina

Ja, das dachte ich mir. Die Gefühle fanden ein Ventil und das hat dich leicht werden lassen. Der Ballast, ist somit nicht mehr spürbar.

Freu mich mit dir.

LbGr, Anna
 
Werbung:
Tja nun, WO ist denn hier an dieser konkreten Stelle der *Fehler*?
Ich denke, das ist es, was Kira sucht.
Sayalla

Ja, Sayalla! Das ist es wonach Kira sucht. Sofern man hier von einem "Fehler" sprechen kann. Man könnte auch sagen: Sprung in der Schallplatte, wo die Nadel nicht drüber kommt. Natürlich ist das alles nur in Analogie zu betrachten und bitte nicht wörtlich zu nehmen.
 
Ja, Sayalla! Das ist es wonach Kira sucht. Sofern man hier von einem "Fehler" sprechen kann. Man könnte auch sagen: Sprung in der Schallplatte, wo die Nadel nicht drüber kommt. Natürlich ist das alles nur in Analogie zu betrachten und bitte nicht wörtlich zu nehmen.

Ich könnte ja mal raten...

Ok, ich rate mal, aber das kann Kira auch nur als meine Idee verwerten, denn sie ist nun mal nicht übertragbar auf andere.:)
Spontan beim lesen kam mir nämlich der Gedanke, wo sie meint, nicht zu genügen? Denn genau an der Stelle könnten andere andoggen- um es ihr bewusst zu machen, dieses: hey, du reichst dir da nicht... sprich: "Wieso meinst du eigentlich, dass es neben dir noch andere Frauen geben MUSS?"

Komische Ideen habe ich ja manchmal :D

Sayalla
 
ja und auch nein, sie kann es als ihres verwerten, wenn sie mit verbunden ist, wenn nicht bleibt es deins. du kannst nur aufzeigen.
so wie dein augenmerk darauf viel: nicht zu genügen... frage: wieso fiel es dir ins auge und anderen nicht?

lg djalina
 
frage: wieso fiel es dir ins auge und anderen nicht?

lg djalina

Ich mags ganz gern, wenn mein Partner andere Frauen interviewt. Er tut das mit Bedacht und wägt das Gehörte gut ab. So habe ich feststellen dürfen, wie bereichernd das ist. Also Resonanz besteht da schon mal in der Form nicht.
Wieso es mir auffiel? Tja, wieso fühlt man etwas- mit Gefühl?


Sayalla :)
 
meiner meinung nach fühlt man etwas, weil es mit einem selbst zu tun hat, ob aus der erinnerung heraus oder aus eigenen wünschen, sehnsüchten...

du spriebst aber am anfang nicht von gefühl, sondern von einem spontanen gedanken. den habe ich so für mich interpretiert das eine erinnerung in dir aufflammte...

jedoch was ich aufzeigen wollte war, das es eine "eigene idee" gar nicht geben kann, weil jeder für sich ist und für sich selbst entscheidet, annimmt oder ablehnt. so ist die idee des anderen auch gleichzeitig meine idee, wenn sie zu mir gehört. die trennung von dein und mein gibt es für mich daher so nicht.

lg djalina
 

Ach so, verstehe nun besser. Ja, ich schrieb von Gedanken. Was wären Gedanken ohne die dazugehörigen Gefühle?
Und, stimmt, vermutlich bin ich wirklich von mir aus gegangen- und weil ich diese Situationen gelassen und gelöst betrachte, sie dominieren mich nicht... kam mir halt der Gerdanke, dass es bei jemand anderem durchaus anders verlaufen könnte und sich sogar negativ auswirken vermag.

Sayalla
 
betrachtet man Muster als Strickmuster, so bleibt es einem nicht erspart, das Vorhandene bis zum "Fehler" aufzutrennen und noch mal zu beginnen.

besser nackt bleiben, sich das Strickwerk gar nicht anziehen, ihm selbst entstammen die Fehler...und dann wird versucht die Eigenkonstruktion zu reparieren(heilen würde es ungern nennen)... wieder mit selbsterdachten Wissen/Methoden, eben neuem Strickwerk.
 
Werbung:
Zurück
Oben