Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dankeschön - jetzt nicht wirklich mehr mein Genre -
Es geht mir heute, wie gestern angekündigt, um <style-tags>.
Bei dir, @PsiSnake, sehe ich, daß du die tags unter die strophen, zwischen den Zeilen anbringst.
Ist das Ergebnis das gleiche, wenn ich das nicht im Songtext mache, sondern es in der <style-description> präzisiere?
Deswegen halte ich es auch für unnötig -
in Texten Tags reinzuschreiben
Abgesehen davon, dass es im gezeigtem Text ziemlich störend auf mich wirkt, weil es die Lyrics immer
wieder unterbricht und diese dann - so für sich - gar nicht wirken kann.
Den erwünschten Gesamtstil erkennt die KI eh ( nicht immer ^^)
und die Inhalte der einzelnen Textpassagen auch - manchmal sogar verblüffend exakt -
wenn es um Wiederholungen Refrains, Pausen, Instrumentensoli usw.geht.
Bevor ich gleich weg bin, noch eine Frage an euch:
Ich will, daß Gitarre 2 Min. geht und dann 5 Sek. Stille.
Alles in die description?
Ich weiß - einmal habe ich es bei einem Cover gemacht - [Dudelsack] zwischen den einzelnen Strophen.Du kannst im Prinzip nachher die Instruktionen in Klammern aus dem gezeigten Text wieder herauseditieren, nachdem der Song generiert wurde.
Und ist sonst eben empfehlenswert Instruktionen in Klammern zu verwenden.
Ich weiß - einmal habe ich es bei einem Cover gemacht - [Dudelsack] zwischen den einzelnen Strophen.
Aber nein - Suno waren meine Instruktionen egal und hat es nicht gemacht!
Dann habe ich es aufgegeben, Text musste ich raus löschen bei der Lyrik - und es war für die Katz, dabei ist der Song eh so kurz!
Seither mache ich nichts mehr - Hauptsache das Ergebnis gefällt mir!