Halt, hiergeblieben!
Du musst doch nicht einfach davonrennen, nur weil jemand gerne Sächsisch hört!
Übrigens - Goethe wurde ich jungen Jahren zum Studieren nach Leipzig geschickt, damit er sich sein Frankfurterisch abgewöhnt.
Und das Sächsisch von Leipzig galt damals als schick!
Also: Alles ist relativ!![]()
Ich habe auch einen Urgroßvater aus "Leibsch" (Leipzig). Leider starb er schon, bevor ich geboren wurde. Obwohl er bereits als sehr junger Mann nach Hamburg kam, behielt er - nach Aussage meiner Mutter - Zeit seines Lebens seine Mundart bei. Er war übrigens ihr Lieblingsgroßvater.
Lg
Juppi