Muf-Smalltalk III XP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Wenn ich auch wieder mal was sagen darf: :D
Das zweite Beispiel ist ein Hauptsatz *klugscheiss*

Naja, die unachtsame Rechtschreibung, die sich in Foren und Chats so eingebürgert hat, empfinde ich tatsächlich teils als anstrengend.
Wenn man sich dann überlegt, dass einige Jugendliche das Schreiben in dieser Umgebung erst lernen und üben, braucht man sich nicht wundern, dass es inzwischen Universitätsabsolventen gibt, die den Konjunktiv von "sein" mit "h" schreiben und vergleichbare Scherze.
 
Naja, die unachtsame Rechtschreibung, die sich in Foren und Chats so eingebürgert hat, empfinde ich tatsächlich teils als anstrengend.
Wenn man sich dann überlegt, dass einige Jugendliche das Schreiben in dieser Umgebung erst lernen und üben, braucht man sich nicht wundern, dass es inzwischen Universitätsabsolventen gibt, die den Konjunktiv von "sein" mit "h" schreiben und vergleichbare Scherze.



Ich find's vor allem mühsam, wenn sich der Sinn einer Aussage in den Sätzen nur noch schwer erkennen lässt.

Tja, vielleicht lernen ja diese gewissen Universitätsabsolventen noch etwas dazu, wenn sie ihre Arbeiten zur Korrektur geben.
 
Ey, ich gebe mir fast immer Mühe mit der Rechtschreibung.:engel:

Kann sein, Malve.

Ja, du vielleicht schon.
Aber das mit dem DAS(S) sieht man hier recht oft.
Und dein Beispiel zeigte, dass da auch bei Dir eine Verwechslung vorliegt.

Ob ein oder zwei s, hängt davon ab, ob es Konjunktion oder Subjekt ist.

:)
 
Ja, du vielleicht schon,
aber das mit dem DAS(S) sieht man hier recht oft.
Und dein Beispiel zeigte, dass da auch bei Dir eine Verwechslung vorliegt.

Ob ein oder zwei s, hängt davon ab, ob es Konjunktion oder Subjekt ist.

:)

Wo fängt es an, und wo hört es auf, und wem nützt es?
:lachen:
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben