Hallo Annastern 
Sorry, da du Roscher bereits mehrfach erwähntest, ging ich davon aus, dass dir der Begriff der Konstellation vertraut ist. Roscher benutzt Konstellationen wie eine Art Kurzformel: Statt Herrscher von 3 in 5 sagt man dann eben SO/ME. Das erleichtert die Übersicht, kann aber auch dazu verleiten, zu vergessen, wie sich eine Konstellation bildet. ME in 5 ist z. B. auch SO/ME, ebenso SO in 3 oder Herrscher von 3 und 5 im Quadrat etc.
Dein ME steht auf dem IC und Planeten auf Hausspitzen sind in der TPA immer hochinteressant. Zudem ist der ME das "Prinzp" in deiner Radix, das die meisten Konstellationen bildet bzw. in ihnen enthalten ist - wie eben beim JU, der über 7 und 8 herrscht, aber in 3 steht.
Das ist so eine Sache, bei der es schwierig wird, wenn existentielle Gründe sich mit "Herzblut" vermischen. Außer dir erwartet vermutlich niemand, dass du mit Leib und Seele eine Arbeit erledigst. Den Druck, den du verspürst, ist also - unfreundlich ausgedrückt - selbst gemacht.
Deine Radix weist ja einige PL-Verbindungen auf, und JU als Herrscher von 7 und 8 ist in die Konjunktion von SO und MO eingebunden - da besteht einfach die Möglichkeit, dich im Denken, Fühlen, Verhalten sowie in Begegnungen stark an Vorstellungen zu binden. Eine Vorstellung ist aber etwas Gedachtes und nicht unbedingt etwas, was sich leben lässt.
Liebe Grüße
Rita
Was meinst Du damit? Nicht nur Aspekte? Ich kann mir da leider gar nichts darunter vorstellen...Meinst Du, weil er kurz vor dem IC steht?
Sorry, da du Roscher bereits mehrfach erwähntest, ging ich davon aus, dass dir der Begriff der Konstellation vertraut ist. Roscher benutzt Konstellationen wie eine Art Kurzformel: Statt Herrscher von 3 in 5 sagt man dann eben SO/ME. Das erleichtert die Übersicht, kann aber auch dazu verleiten, zu vergessen, wie sich eine Konstellation bildet. ME in 5 ist z. B. auch SO/ME, ebenso SO in 3 oder Herrscher von 3 und 5 im Quadrat etc.
Dein ME steht auf dem IC und Planeten auf Hausspitzen sind in der TPA immer hochinteressant. Zudem ist der ME das "Prinzp" in deiner Radix, das die meisten Konstellationen bildet bzw. in ihnen enthalten ist - wie eben beim JU, der über 7 und 8 herrscht, aber in 3 steht.
Eben - es ist ein Gefühl, ein Empfinden - und du brauchst die Leute, nicht sie dich. Wie du selbst schon feststelltest, erwartest du, dass andere sich genauso strikt an Vereinbarungen halten wie du - und das tun die aber nicht. Das heißt also im Grunde genommen, dass du dich in deinem Spielraum einschränkst auf Grund deiner Erwartungen. Hast du denn mal versucht, die Leute anzurufen oder anzubrüllen? Wäre doch eine Option, oder?Das ist auch mein Gefühl, in meinem Handlungsraum eingeschränkt zu sein.
[...]Das geht einfach nicht, weil ich ja was will von den Leuten, nicht sie von mir. Ich brauche sie - zumindest wenn ich das Projekt so weitermache - mehr als sie mich.
Ich wollte das eigentlich nicht machen, weil ich mich eben auf mein "Herzblut-Projekt" konzentrieren wollte. Aber jetzt hab ich auch aus existenziellen Gründen keine andere Wahl.
Das ist so eine Sache, bei der es schwierig wird, wenn existentielle Gründe sich mit "Herzblut" vermischen. Außer dir erwartet vermutlich niemand, dass du mit Leib und Seele eine Arbeit erledigst. Den Druck, den du verspürst, ist also - unfreundlich ausgedrückt - selbst gemacht.
Kannst du diesbezüglich nicht einfach nachfragen?Ich bin mir sicher, dass ihnen das ohnehin besser gefallen würde.
Ja, etwas in der Art meinte ich. Du hast dich gedanklich und emotional an ein Ergebnis gehängt und nun, da die Realität nicht "mitspielt", bist du mehr oder weniger frustriert. Statt nun mehr desselben zu investieren, ist es vermutlich "besser", vom Projekt zunächst innerlich Abstand zu nehmen und mit offenen Augen zu schauen, was denn noch so auf dich zukommen mag.Glaubst Du, dass ich das richtig angehe? Also meintest Du das mit Deinem Abschlußsatz?
Deine Radix weist ja einige PL-Verbindungen auf, und JU als Herrscher von 7 und 8 ist in die Konjunktion von SO und MO eingebunden - da besteht einfach die Möglichkeit, dich im Denken, Fühlen, Verhalten sowie in Begegnungen stark an Vorstellungen zu binden. Eine Vorstellung ist aber etwas Gedachtes und nicht unbedingt etwas, was sich leben lässt.
Liebe Grüße
Rita