Moslemkarikaturen... wo???

*J*D* schrieb:
Hallo Tintenfisch!

Nein, würde ich genau so schlecht empfinden.
Es kommt darauf an, was aus den Bildern gemacht wird?
Über das Bild mit der Sprengstoffmütze würde ich vielleicht noch schmunzeln :) .
Wenn man Jesus, wie in diesem Fall des Propheten Muhammed, auf dem Bild der Art ekelig verunstalten würde, würde es mir weh tun. Ein wenig mehr Respekt für die Liebe der Menschen kann man wohl erwarten?
Dabei braucht es nicht mal ein religiöser Führer zu sein, es kann sich auch um normale Menschen aus unserer Umgebung handeln. Wen man liebt, sieht man gerne respektiert. :liebe1:

Schön, du tust es nicht. :) Aber es ist schon offensichtlich, dass bei der Beurteilung von auswüchsen von Moslems andere Maßstäbe angelegt werden.

Und mal ehrlich: würdest du eine Botschaft in Brand setzen, wenn jemand Jesus karikiert hätte? Es würde dir wehtun, ja, aber wenn du darüber wütend wärst, würdest, du gleich so drastisch werden? Man kann seinem Ärger auch auf andere Weise Luft machen.

LG
Tintenfisch
 
Werbung:
Route666 schrieb:
Und Teile unserer Kulturgemeinschaft sind vorher genau in diese Länder eingefallen. Das Wort Irakkrieg sagt dir sicher was.
Das Datum 9/11 sagt dir sicher was.

Gegen die unfassbaren Bilder, die ich da gesehen habe,
sollten Moslems auf die Strasse gehen.

Sich befreien von dem terroristischen Krebsgeschwür,
von den totalitären Diktaturen in ihrem Lager.

Sich auf den Weg machen in die Neuzeit. Sich nicht
immer wieder von ihren widerlichen Führern zu
sinnloser Gewalt anstiften lassen. Als Ablenkung
gegen und Sündenbock für interne Probleme. Zum
Erhalt des Status Quo, der wenige bereichert und
die Masse in ihrer Jämmerlichkeit allein lässt.

Solange diese Menschen sich so einfach manipulieren
und auf ein Feindbild fixieren lassen, fällt ein Dialog schwer.

Gruss Le Baron
 
Tintenfisch schrieb:
Und mal ehrlich: würdest du eine Botschaft in Brand setzen, wenn jemand Jesus karikiert hätte?
Die massive Unterdrückung und Intoleranz
anderen Religionen gegenüber in moslemischen
Ländern hat bisher ja nicht zum Abfackeln diverser
Botschaften in Europa geführt. Wielange noch?

Tintenfisch schrieb:
Man kann seinem Ärger auch auf andere Weise Luft machen.
Wie machen wir uns unserem Ärger darüber Luft,
dass jedermann allermassivste Schwierigkeiten
bei der Einreise nach Saudi Arabien bekommt,
wenn er eine Bibel im Gepäck hat?

Toleranz und Respekt muss gegenseitig sein.
Niemand darf Toleranz und Respekt für sich einklagen,
ohne beides auch zu gewähren. Das ist nicht akzeptabel.

Le Baron
 
LeBaron schrieb:
Toleranz und Respekt muss gegenseitig sein.
Niemand darf Toleranz und Respekt für sich einklagen,
ohne beides auch zu gewähren. Das ist nicht akzeptabel.

Und wer sagt das denen, die in der Welt herumkrakelen, weil sie sich auf die Füße getreten fühlen? Ich mein, es ist egal, um welche Religion es sich handelt, stur sind die jeweiligen Seiten allemal. Oder leichtgläubig. Das kann man jetzt sehen, wie man will.

Auch hier in diesem Thread sind Uneinigkeiten. Wenngleich sie auch nicht exzessive Ausmaße annehmen. Ich bin jedenfalls mit mir einig, daß das Ganze einen Krieg nicht rechtfertigt. Und ich hoffe sehr, daß die jeweilig sich auf die Füße getretenen das vielleicht auch einsehen.

In irgendeiner Serie wurde mal eine Story eingebaut, die zu denken geben sollte. Es ging um die Differenzen zwischen den katholischen und evangelischen Nordiren. Ein dritter, ein Waffenhändler mischte sich ein und zündete eine Bombe in einem Ausflugsbus einer der beiden Parteien. Klarerweise waren die Gegner ordentlich sauer und schossen dann ihrerseits zurück um den vermeintlichen Angreifern eins auf die Mütze zu geben. Die wiederum wußten gar nicht, worum es geht und verteidigten sich dann wieder. Der Waffenhändler war fein raus, denn er verdiente an beiden Seiten und deren Ideale waren dem sowas von egal. Irgendwelche Spezialagenten deckten dann die Sache auf und es ging dem Waffenhändler doch an den Kragen.
Gut, aber das war im TV und da endet meist alles so, daß die Gerechtigkeit siegt. Doch das Prinzip wird sicherlich auch in der Realität gehandhabt. Es ist so einfach. Ich merke, daß sich zwei nicht sehr grün sind und intrigier einfach entsprechend. Dann kann ich in aller Ruhe zusehen, wie die beiden aufeinander los gehen. Doch im Grunde hab ich ja erst das Feuer angefacht.

In vielen Fällen, wo es Spitz auf Knopf in der Welt geht, ist es sicher ähnlich. Und es wäre schön, wenn die Streithähne inne halten würden um das Ganze mal richtig zu betrachten. Möglicherweise würden sie dann merken, daß ein fieses Spiel mit ihnen getrieben wird.

Doch wer sagt das nun den momentan Aufgebrachten? Würden sie es glauben? Nicht ohne Beweise, das ist klar. Und wir? Wir stehen da und können nur mit dem Kopf schütteln und hoffen, daß sich alle wieder beruhigen.

Alles Liebe
Moonrivercat
 
LeBaron schrieb:
Die massive Unterdrückung und Intoleranz
anderen Religionen gegenüber in moslemischen
Ländern hat bisher ja nicht zum Abfackeln diverser
Botschaften in Europa geführt. Wielange noch?

In europa noch nicht, aber europäische Botschaften in Damaskus. Hier:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,399145,00.html

Muss man solche Intoleranz mit (vermeintlicher) Toleranz schützen?.

Gruß
Tintenfisch
 
Tintenfisch schrieb:
Muss man solche Intoleranz mit (vermeintlicher) Toleranz schützen?.
Gegen Gewalt gibt es keine Toleranz.

Ich habe keine Worte mehr, aber vielleicht der brilliante Voltaire:

"Ich verachte Ihre Meinung, aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen."

Seine dezidierte Meinung zu Mohammed darf ich hinzufügen:

"Doch dass ein Kamelhändler in seinem Nest Aufruhr entfacht, dass er seine Mitbürger glauben machen will, dass er sich mit dem Erzengel Gabriel unterhielte, dass er sich damit brüstet, in den Himmel entrückt worden zu sein und dort einen Teil jenes unverdaulichen Buches empfangen zu haben, das bei jeder Seite den gesunden Menschenverstand erbeben lässt, dass er, um diesem Werk Respekt zu verschaffen, sein Vaterland mit Feuer und Eisen überzieht, dass er Väter erwürgt, Töchter fortschleift, dass er den Geschlagenen die freie Wahl zwischen Tod und seinem Glauben lässt: Das ist nun mit Sicherheit etwas, dass kein Mensch entschuldigen kann, ... es sei denn, der Aberglaube hat bei ihm jedes natürliche Licht erstickt." - 1740, aus einem Brief an Friedrich II, den Großen, über Mohammed

Moslems mögen diese Meinung mit Recht verachten - dennoch muss sie geäussert werden dürfen.

Gruss Le Baron
 
LeBaron schrieb:
Das Datum 9/11 sagt dir sicher was.

Gegen die unfassbaren Bilder, die ich da gesehen habe,
sollten Moslems auf die Strasse gehen.

Sich befreien von dem terroristischen Krebsgeschwür,
von den totalitären Diktaturen in ihrem Lager.

Sich auf den Weg machen in die Neuzeit. Sich nicht
immer wieder von ihren widerlichen Führern zu
sinnloser Gewalt anstiften lassen. Als Ablenkung
gegen und Sündenbock für interne Probleme. Zum
Erhalt des Status Quo, der wenige bereichert und
die Masse in ihrer Jämmerlichkeit allein lässt.

Solange diese Menschen sich so einfach manipulieren
und auf ein Feindbild fixieren lassen, fällt ein Dialog schwer.

Gruss Le Baron


Und du weisst, dass es keinen Zusammenhang von dem Überfall auf den Irak und 9/11 gibt.
Und du weisst, dass Saddam Hussein grosse Unterstützung von den USA erhielt.
Oder weisst du das gar nicht ?
 
Route666 schrieb:
Und du weisst, dass es keinen Zusammenhang von dem Überfall auf den Irak und 9/11 gibt.
Wie das im Büro aussieht, darüber konnen wir uns Streiten.
Aber es wurde doch als Propaganda eingesetzt, daher hat es was damit zu tun.
Und du weisst, dass Saddam Hussein grosse Unterstützung von den USA erhielt.
Oder weisst du das gar nicht ?
Ja...die Amis, bauen sich noch ihren eigenen Sarg. (Bezug nur auf die Regierung)
 
Werbung:
Zurück
Oben