Mobbing im Allgemeinen und Besonderen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Öm? Nö, meinte ich nicht.

Sind halt Personen, die sich immer als Opfer sehen, sobald jemand ein Problem mit ihrem aggressiven Narzissmus gegenüber anderen hat. Was du eben beschrieben hast. Ars... nach außen, und bei Widerspruch sind dann aber alle böse, man selbst ist das Opfer, und wird "geheult".
 
Das ist Unsinn und das weißt du.
Ich denke allerdings, dass Kinder lernen müssen, mit Kritik umzugehen und nicht für jeden Pups hochgejubelt werden müssen. Es ist wichtig, dass sie lernen, sich selbst und ihre Fähigkeiten realistisch einzuschätzen. Es ist inzwischen bekannt, dass Kinder, die zu viel gelobt werden, später Versagensängste entwickeln können und den Anforderungen des Lebens oft nicht gewachsen sind.
Kritik ist kein Mobbing. Ich gebe dir recht, dass Kinder lernen müssen zu verlieren und auch mit Kritik umzugehen.
Mobbing ist, wenn ein paar Leute sich zusammentun um eine einzelne Person fertig zumachen. Das kann auch im Forum passieren. Sobald einer einer anderen Person immer widerlich und kritisierend hinterherschreibt und dafür auch noch von mehreren Personen Applaus bekommt ist das keine Kritik sondern Mobbing. Jeder schreibt mal etwas was komisch rüberkommt und stößt auf Kritik. Das ist nicht der Punkt. Aber wenn man nur noch nach jedem post virtuelle Schläge von denselben Leuten bekommt nenne ich das Mobbing.
Und ehrlich gesagt bin ich auch nicht mit jedem ein Meinung. Aber mein Mitgefühl erscheint sobald einer gegen viele dasteht. Und Provozieren um dann draufhauen zu können ist auch keine Gemeinheit sondern Mobbing.
 
Mein Beitrag über Mobbing und Mobbingdynamik in sozialwissenschaftlicher Hinsicht ist jetzt in meinem Blog unter der Adresse

"Alles über Mobbing" erreichbar.

Der zweite Mobbing-Thread "Mobbing: Materialien, Dokus, Interviews, Analysen":

 
Ich habe den Film "Wut" auf Vorschlag von @Yogurette auch noch mit reingenommen. Er zeigt eine eskalierende Situation, wo der Gemobbte zurückschlägt und es zur Katastrophe kommt. Auch das kann passieren,
Ganz genau. Das Opfer mutiert in den Täter.
Egal, was dazu die ganze Begriffe sagen, die Verfolgung des Menschen, die Unterstellungen, die persönliche Beleidigungen, die Provokationen im Netz sollten nicht passieren. Die Person kann auch narzisstisch ticken. Aber es wäre keine Rechtfertigung.
Das Problem hier ist, dass die Moderation selten liest. Auf den praktisch allen anderen Foren die reagiert schnell und mit der Begründung.
Auf Netflix war sehr gute Serie über einen jungen Mann, der sich einem Mädchen anvertraut hatte. Dann es filmte alles auf Handy und stellte im Netz. Der Junge hatte Selbstmord begangen. Ist das stalking oder Mobbing, es sei dahingestellt. Das Leben ist weg. Denn er konnte weiter nicht das Haus verlassen und die Schule besuchen . Besser darüber nachzudenken, als etwas auf den Knopf versendet zu klicken. Auf der anderen Seite sind keine Maschinen, aber die Menschen.
 
Werbung:
Und wer sind die Amokläufer in den Schulen? Es sind gekränkte Narzissten, die jahrelang gehänselt, malträtiert und erniedrigt wurden. Irgendwann platzen sie vor Wut, besorgen sich eine Waffe, und es sterben sehr viele Menschen. Wenn man daraus nicht lernt, wird es immer wieder passieren. Punkt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben