Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Daraus: (Wikipedia)
Eine allgemein anerkannte Definition gibt es nicht.
Nö. Wenn dir das Lesen Unwohlsein bereitet ist es eher Masochismus. Oder Dummheit. Oder so.Wenn ich mir den Unsinn durchlesen muss, den andere schreiben, ist das dann auch Mobbing?
Japp, das ist mir auch als erstes eingefallenNein,Masochismus..
Öööö.....Das wäre es, wenn ich es mir durchlesen will. Ich muss es ja nicht.
Das wäre es, wenn ich es mir durchlesen will. Ich muss es ja nicht.
Mobbing ist, wenn jemand ohne wirklichen Grund angegriffen wird, oder naja, wenn es unverhältnismäßig ist jemanden nach einem Konflikt immer weiter zu attackieren. Konflikte können also schon Ursache für Mobbing sein, aber muss auch nicht der Fall sein, gerade bei Kindern in der Schule nicht.
Ein Konflikt ist es, wenn über eine Sache (egal ob persönlich, oder nicht) gestritten wird.
Ist nicht immer leicht auseinander zu halten natürlich, und/oder jemand kann es mit Mobbing versuchen, aber sieht dann nicht notwendig so aus, weil der andere darauf reagiert (eventuell in gleicher Weise), und gibt dann nicht unbedingt diese typische Situation mit einem Täter und Opfer wie in der Schulklasse. Braucht da oft ein Machtungleichgewicht, dass es dann quasi typisch erscheint.
Ideen, dass es nur Mobbing ist, wenn man da nicht weg kann, sind falsch. Streng genommen kann jemand ja auch die Schule wechseln oder den Job, so wie man auch das Forum wechseln oder schlicht verlassen kann. Es ist aber für das (potentielle) Opfer natürlich problematischer, je schwieriger es ist einen Ort zu verlassen, und je größer das Machtungleichgewicht ist. Schule ist ein schlimmes Beispiel da, weil ein Schulwechsel kompliziert ist, nicht unbedingt in der Hand des Kindes ist, und das Ungleichgewicht schon schlicht durch körperliche (und numerische) Überlegenheit zustande kommt, und zum Mobbing dann noch körperliche Gewalt hinzukommt.
In Foren kann man Leute ignorieren (inklusive die Funktion nutzen theoretisch), man kann sie verlassen ohne zu harte Konsequenzen, und bis auf Admins und Moderatoren ist jeder gleich in Bezug auf die Machtfülle. Risiko ist geringer insofern, aber kann natürlich dennoch zum Mobbing kommen, bzw. zum Versuch auch. Das geht überall in allen Situationen wo Leute interagieren.
1. Mobbing ist ein Gruppenphänomen. Viele fallen über einen her.