Mobbing im Allgemeinen und Besonderen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Mobbing ist, wenn jemand ohne wirklichen Grund angegriffen wird, oder naja, wenn es unverhältnismäßig ist jemanden nach einem Konflikt immer weiter zu attackieren. Konflikte können also schon Ursache für Mobbing sein, aber muss auch nicht der Fall sein, gerade bei Kindern in der Schule nicht.

Ein Konflikt ist es, wenn über eine Sache (egal ob persönlich, oder nicht) gestritten wird.

Ist nicht immer leicht auseinander zu halten natürlich, und/oder jemand kann es mit Mobbing versuchen, aber sieht dann nicht notwendig so aus, weil der andere darauf reagiert (eventuell in gleicher Weise), und gibt dann nicht unbedingt diese typische Situation mit einem Täter und Opfer wie in der Schulklasse. Braucht da oft ein Machtungleichgewicht, dass es dann quasi typisch erscheint.

Ideen, dass es nur Mobbing ist, wenn man da nicht weg kann, sind falsch. Streng genommen kann jemand ja auch die Schule wechseln oder den Job, so wie man auch das Forum wechseln oder schlicht verlassen kann. Es ist aber für das (potentielle) Opfer natürlich problematischer, je schwieriger es ist einen Ort zu verlassen, und je größer das Machtungleichgewicht ist. Schule ist ein schlimmes Beispiel da, weil ein Schulwechsel kompliziert ist, nicht unbedingt in der Hand des Kindes ist, und das Ungleichgewicht schon schlicht durch körperliche (und numerische) Überlegenheit zustande kommt, und zum Mobbing dann noch körperliche Gewalt hinzukommt.

In Foren kann man Leute ignorieren (inklusive die Funktion nutzen theoretisch), man kann sie verlassen ohne zu harte Konsequenzen, und bis auf Admins und Moderatoren ist jeder gleich in Bezug auf die Machtfülle. Risiko ist geringer insofern, aber kann natürlich dennoch zum Mobbing kommen, bzw. zum Versuch auch. Das geht überall in allen Situationen wo Leute interagieren.
 
Das wäre es, wenn ich es mir durchlesen will. Ich muss es ja nicht.
Öööö.....

Das wäre es, wenn ich es mir durchlesen will. Ich muss es ja nicht.

??

Aber gerade deswegen isses doch Masochismus. Wenn man sich etwas antut, ohne es zu müssen. Was ein gewisses Maß an Dummheit allerdings nicht ausschließt. Oder Vergesslichkeit - also wenn man sich nicht daran erinnern kann, was einen interessiert oder was man geschrieben hat.
Wenn man es muss, ist es ein Zwängle, entweder von dir oder von anderen. Und wenn man es zu müssen glaubt.... - hm.
Dazu fällt mir jetzt nix ein - könnte auch ein Zwängli sein.

Boa, ist doch auch wurscht :banane:
 
Mobbing ist, wenn jemand ohne wirklichen Grund angegriffen wird, oder naja, wenn es unverhältnismäßig ist jemanden nach einem Konflikt immer weiter zu attackieren. Konflikte können also schon Ursache für Mobbing sein, aber muss auch nicht der Fall sein, gerade bei Kindern in der Schule nicht.

Ein Konflikt ist es, wenn über eine Sache (egal ob persönlich, oder nicht) gestritten wird.

Ist nicht immer leicht auseinander zu halten natürlich, und/oder jemand kann es mit Mobbing versuchen, aber sieht dann nicht notwendig so aus, weil der andere darauf reagiert (eventuell in gleicher Weise), und gibt dann nicht unbedingt diese typische Situation mit einem Täter und Opfer wie in der Schulklasse. Braucht da oft ein Machtungleichgewicht, dass es dann quasi typisch erscheint.

Ideen, dass es nur Mobbing ist, wenn man da nicht weg kann, sind falsch. Streng genommen kann jemand ja auch die Schule wechseln oder den Job, so wie man auch das Forum wechseln oder schlicht verlassen kann. Es ist aber für das (potentielle) Opfer natürlich problematischer, je schwieriger es ist einen Ort zu verlassen, und je größer das Machtungleichgewicht ist. Schule ist ein schlimmes Beispiel da, weil ein Schulwechsel kompliziert ist, nicht unbedingt in der Hand des Kindes ist, und das Ungleichgewicht schon schlicht durch körperliche (und numerische) Überlegenheit zustande kommt, und zum Mobbing dann noch körperliche Gewalt hinzukommt.

In Foren kann man Leute ignorieren (inklusive die Funktion nutzen theoretisch), man kann sie verlassen ohne zu harte Konsequenzen, und bis auf Admins und Moderatoren ist jeder gleich in Bezug auf die Machtfülle. Risiko ist geringer insofern, aber kann natürlich dennoch zum Mobbing kommen, bzw. zum Versuch auch. Das geht überall in allen Situationen wo Leute interagieren.

Da fällt mir ein das ich mal in einem anderen Forum so sehr denen nicht in den Kram passte das ein Admin die mich nicht leiden konnte ihre Position missbrauchte.. Weil ich ein smily das aussieht wie ein "Häufchen" mit lachenden Gesicht postete (also dieses was wir alle in unseren Handy Tastaturen haben) wurde ich gebannt mit der Begründung das ich gegen Regeln verstoßen hätte, durch das Posten von Fäkalien 😅 ich hatte damals Transite die Anzeigten das mir gegenüber Machtmissbrauch anstehen könnte.. Ansich glücklich das es nur in einem Forum passierte und nicht in echt.. Aber ich wunderte mich das der Chef von dem Forum dort so jemand unseriösen einstellte und sowas machen ließ.. Professionell wäre man doch neutral und objektiv.. Oder zu mindest offen und tolerant..

Ich hab mich nicht an ihn gewendet denn so wichtig war es mir nicht und den einen guten kontakt dort konnte ich sowieso per Email weiter führen.. Aber bedenklich war es..

Es gab viele solcher Fälle dort.. Kein Wunder das es dann bald kein Forum mehr gab 🤷🏼‍♀️

Ich finde es mega feige wenn mehrere gegen einen gehen.. So ein Verhalten ist mir absolut nicht nachvollziehbar.. Dem Schwächeren helfen wäre doch eigentlich das normalste und nicht helfen mit drauf zu treten.. Sehr unbewusste Menschen..
 
1. Mobbing ist ein Gruppenphänomen. Viele fallen über einen her.

Ich weiss sehr gut, wie sich das anfühlt. Das über einen herfallen hat etwas mit der Art und Weise der Kritik zu tun, die geübt wird und eben der Dynamik der Gruppe. Man spricht ja auch von konstruktiver und destruktiver Kritik. Zu analysieren wäre also, wie ein einzelner Kritikpunkt, der von jemandem kommt, von den Zuschauenden behandelt wird. Wird da in die destruktive Kerbe gleich mit reingehauen oder hat man die Distanz, das erstmal aus Distanz zu betrachten und für sich selbst zu entscheiden, wie und warum man sich einmischt.

Mobbing hätte ich das erst mal nicht genannt, trotzdem war es im Kern eine Situation, die dazu hätte führen können. Aber ich bin ein Mensch, der sich selbst helfen kann, wenn es darauf ankommt. Ich finde es interessant, zu was sich unsere Gesellschaft mit dem Internet macht. Man darf nie vergessen, dass wir hier nie den Menschen vor unseren Sinnen haben. Es gibt viele Situationen, da denke ich, dass im Real Life nie so gehandelt würde. Niemand möchte Opfer sein und niemand möchte Täter sein, und trotzdem sind wir alle zu "Behaviours" geworden.
 
Werbung:
Wenn ich hier über "Mobbing" spreche, spreche ich nicht über "amtlich beglaubigtes Mobbing".
Ich spreche über Begriffe von Mobbing.
So denke ich ein Mensch , der sich einmal oder öfter in einer Mobbingsituation befunden zu haben glaubt einen anderen Begriff von Mobbing hat als einer, der glaubt, er war noch nie dabei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben