Im ersten Moment wären mir viele Leute eingefallen, mit denen ich gerne mal 'nen Abend mit Rotwein und Gesprächen verbringen würde: Leonardo daVinci, Jules Vernes, Alice Schwarzer, Gustav Klimt, Vanessa Redgrave, Karl Marx, George Sand, Vita Sackville-West, Terry Pratchett und und und ........
Aber nach einiger Überlegung möchte ich eigentlich keine/n von denen wirklich kennenlernen. Ich erinnere mich daran, wie enttäuscht oder besser: desillusioniert ich war, als ich Einzelheiten aus Picassos Lebensgeschichte erfahren habe.
Die meisten "Idole", die wir so haben, sind meistens ja deshalb so be-zaubernd, weil sie etwas leisten, das wir toll finden. Drum herum kann man sich dann noch weitere, für uns ideale Eigenschaften spinnen - wenn man dann die Person mit ihren weniger schönen Seiten kennenlernte, entstünde zu oft Ernüchterung.
Das kann man sich sparen - ich träume mir lieber weiter spannende Idealmenschen und deren Leistungen und halte mir Realitätsprüfungen in dieser 'Rubrik' vom Hals
