Mit Verstorbenen sprechen? Die künstliche Intelligenz hilft. Oder?

Werbung:
Schade, dass Menschen nicht einfach so mit ihren verstorbenen Liebsten kommunizieren können, weil sie sie vermissen, ihnen etwas mitteilen wollen oder ihnen einfach sagen, dass sie fehlen. Dazu benötigt man keine KI, die von den einzelnen Charakteren keine Ahnung haben kann, ich finde das abartig und fast schon verwerflich.
Aber in Zeiten, wo man kaum Jemandem mehr begegnet, der nicht sein Handy am Ohr hat, Menschen ihre Gesundheit und oft ihr Leben auf´s Spiel setzen, um irgendwas auf Insta oder sonstwo zu posten, weil ihr Leben offenbar abhängt von der Anzahl der Likes und follower, wundert mich Vieles nicht mehr.
 
Ich verstehe den Sinn so eines Chats nicht. Die Menschen, die diese nutzen, wissen doch ganz genau, dass die Antworten nicht von ihren Verstorbenen kommen und da die KI diese nicht gekannt hat, kann sie auch deren Schriftsprache nicht imitieren.

Anscheinend wird einem Computerprogramm mehr vertraut, als "tatsächlichen" Botschaften, denn Medien wurden und werden immer belächelt...
 
Was macht das mit den Hinterbliebenen? Zu welchen Geschäftsmodellen führt das?
Was macht die KI mit uns und was macht überhaupt all das, mit uns, wo wir meinen einen Nutzen draus zu ziehen, obwohl es unser Nachteil ist?

Es ist, wie so oft, der leichte Weg wird eingeschlagen, alles was käuflich ist, wird beworben, ist unverfänglich und ist willkommen.

Was das mit den Hinterbliebenen macht, ist zweitrangig. Eigentlich ist es wichtiger sich die Frage zustellen, warum Hinterbliebene diesen Weg wählen?

Oftmals denken wir, dass wir herrschen. Unserer Leben wird besser durch dies und durch das, durch KI, durch Internet, durch den großartigen Erholungsurlaub, durch das neue Auto, die neue Gesichtscreme und den neuen Hochleistungsrasenmäher....

Wird unser Leben durch Bedürftigkeit, durch Abhängigkeit, muss dies und das haben, um Leben zu können, wirklich besser, wirklich heiler?

Die Suche nach dem Wesentlichen wird überschattet vom Wahn....

Wenn jemand mit Verstorbenen kommunizieren kann und anderen hilft bei der Kontaktaufnahme ist das ok. Menschliches Potential bleibt in Natürlichkeit und Möglichkeit erhalten. Durch die KI sind wir nur wieder Gefangene der großartigen Möglichkeiten, die uns des menschlichen Potentials berauben und zur Knechtschaft führen.

Gut ist das auch bei Internet zu sehen. Viele denken, Internet ist voll die Wissensquelle. Durch Werbung, Geschäftsgebaren und Unwissenheit ist aber die Qualität des Wissen fraglich. In Büchern steht immer noch mehr als im Internet zu finden ist. Wissen bleibt oberflächlich und verliert an Zielgerichtetheit. Und wir werden wieder zu Knechten.

KI zum Beispiel kann auch nicht über menschliches Wissen hinaus, da menschliches Wissen sie nährt.


Wir verlieren, weil wir denken, wir würden gewinnen.
 
Ich verstehe den Sinn so eines Chats nicht. Die Menschen, die diese nutzen, wissen doch ganz genau, dass die Antworten nicht von ihren Verstorbenen kommen und da die KI diese nicht gekannt hat, kann sie auch deren Schriftsprache nicht imitieren.

Anscheinend wird einem Computerprogramm mehr vertraut, als "tatsächlichen" Botschaften, denn Medien wurden und werden immer belächelt...
Medien werden im besten Fall belächelt, weil sie ebenso wenig wie eine KI Kontakte zu Verstorbenen herstellen können. Deren "Botschaften" sind mitnichten Tatsachen.
 
:censored:

Lukas 17
[20] Da er (Jesus) gefragt ward von den Pharisäern:
Wann kommt das Reich Gottes? antwortete er ihnen
und sprach: Das Reich kommt nicht mit äußerlichen
Gebärden;

[21] man wird nicht sagen: Siehe hier! oder: da ist es!
Denn sehet, das Reich Gottes ist inwendig in euch.


Ja und so ist das auch mit der KI, denn es hat sich schon im WWW eingeschlichen, nur merken wir es nicht. Microsoft ist schon mit einem neuen Windows beschäftigt, das sich am KI orientieren wird. Ja und dazu wird es neue Rechner geben!

So werden schon in Windows 11 unentwegt Daten gesammelt, die uns suggerieren, was uns anscheinend interessieren soll. Ja, auch Google hat sich bereits auf die KI eingeschworen.
:megaphon::computer:
Merlin
.
 
Ich finde das extrem unethisch, aber auch nicht schlimmer als Séancen um die vorletzte Jahrhundertwende.
Das war dasselbe in grün. Reihenweise fielen sie alle in Ohnmacht, weil sich irgendwelche Gläser auf Schreibbrettern bewegten und Sätze formulierten oder "Medien" in Trance fielen und dummes Zeug redeten.

Ist halt ein bisschen mehr Performance als Wahrsagen und Kartenlegen.
Wir werden auch darüber hinwegkommen...
 
Die Dummheit ist überall in der Welt - man muss sich ihr nur öffnen :D. So wie es scheint, wächst Dummheit neuerdings auch schnell an und verbreitet sich auch schnell. Pech dann für die KI - wenn sie dann an solchen Quellen "nascht" /zapft.

Der Mensch hängt ständig nur noch am Handy - (er)lebt sich als "Selfie" meist nur noch "virtuell" und lässt sich das eigene Denken abgewöhnen. Für alles gibt es eine App oder einen Link aus dem Internet. Auf Face-Book oder Instagramm von jemandem blockiert zu werden, den man real gar nicht kennt, kann manche in die tiefste Hölle der Verzweiflung stossen.

Wenn jetzt auch noch eine App rauskommt, die für das eigene Bauchgefühl stehen soll, dann wird's wohl richtig finster.

Eine Frau chattet mit einem verstorbenen Freund und fragt, wie es ihm geht.
"Nicht gut"
"Wo bist Du?"
"In der Hölle. Es ist dunkel und einsam"

Solch einen Satz in ähnlicher Form habe ich schon vor 30 Jahren gehört.....wo von Erwachsenen aus Neugier "Seance gespielt wurde", um Kontakt mit einem Verstorbenen aufzunehmen ....

"Es ist dunkel," war auch da der Anfang.
Frage: "was gibt es zu essen?" ....Antwort: "Würmer".

Dennoch sehe ich Neugier und etwas wissen wollen, aus sich heraus etwas erkunden wollen, grundsätzlich auch als ein gutes menschliches Potential an.

Solange es auch noch von einem intakten Bauchgefühl und im Menschen verankerten Urinstinkt begleitet wird, das/der dem eigenen Schutz und Selbsterhalt dient/dienen soll und man noch nicht verlernt hat, dann darauf auch zu hören.

Aber vllt. wird ja auch das demnächst von einer neuen KI-App namens "rette dich selbst" ersetzt, vorausgesetzt man hat ein Handy und lädt sich diese auch herunter.
 
Diese ganze Hysterie um KI ist ein sehr schöner Hinweis auf die Fehlentwicklungen des menschlichen Geistes. Die menschlichen Möglichkeiten des Geistes sind bisher nicht einmal ahnend richtig erkannt und erfaßt worden. Von Materie-Erschaffung bis hin zu geistigen Phänomenentwicklungen, alles ist möglich.

Und wer die KI weise genug einsetzt, der vermag sie so zu konditionieren, dass sie uns eines Tages reale Kommunikationswege zum Reich der Verstorbenen zu zeigen vermag……..
 
Werbung:
Wir werden auch darüber hinwegkommen...

Ich weiß nicht, mir macht das alles große Bedenken. Immerhin sehen wir ja schon, was das Internet bzw. die "Sozialen" Medien mit FB, Insta, WhatsApp usw. bisher mit uns gemacht haben: immer mehr Menschen leben fast nur noch im Außen, jagen (neben den immer höheren Ansprüchen in der Arbeits- und Lebenswelt) im Netz Likes und Aufmerksamkeit hinterher, und kommen nicht mehr zu sich selbst, ins eigene Zentrum bzw. ins eigene Empfinden. Für uns selbst ist keine Zeit und keine Energie mehr da.

Das ist das Schädliche für uns, weil wir dadurch, dass wir nicht mehr merken, was uns selbst gemäß ist, also was uns vom Empfinden her tatsächlich gut tut und uns zufrieden macht, manipulierbar werden. Wir geben dadurch die Macht, die uns geblieben ist (z.B. wie viel Zeit wir in unserer Freizeit wofür verwenden wollen, oder ob wir das Internet als Werkzeug benutzen) aus der Hand. Und es ist unethisch und verwerflich von denen, die genau das wissen, es ausnutzen und mit uns Kohle machen.

Unser mangelndes Bewusstsein über das, was uns zufrieden macht und über unsere nicht erfüllten Bedürfnisse nach Wertschätzung (Likes) und Aufmerksamkeit (FB und Instagram) spielen ihnen in die Hände.

Nun kommt noch KI hinzu, etwas, wo ich meine, dass wir es nicht mehr aufhalten oder gar kontrollieren können, weil es sich wie ein Krebsgeschwür in alles, was uns betrifft, hinein frisst, ohne dass wir es merken. Für mich wie die Büchse der Pandora.

Wenn wir darüber hinweg kommen wollen, bräuchten wir viel mehr Zeit, Wertschätzung und Aufmerksamkeit für uns selbst.
 
Zurück
Oben