Welche Möglichkeit hat die Bevölkerung zum Beispiel in Deutschland Braunkohnabbe (also Klimaschutz!) zu erzwingen? Welche Möglichkeiten haben in Franreich die Unterprivigierten, Macron verjagen?. In Frankreich gibt es gewaltsame Demonstrationen mit verletzten auf beiden Seiten, und was wird dabei herauskommen? "Geschäte Luftballons", Nente, Nichts... Sowohl Eu, wie die Einzelne Regierungen haben in der Europäischen Politik eine Narrenfreiheit: Sie machen was sie wollen - gegen jedden Vernunft und gegen die Bevölkerung! Und in AfGhanistan gibt es nur ein Problem: Sie haben eine ziemlich rückständiger Islam-Variante, ein Vielvölkerstaat, und sie leben sich nicht in 21. Jahrhundert. Es ist richtig, dass Amerika sich raushält, sie würden dort auch eine blutige Nase holen. Afghanistan kann von uns "Westlern" niemals befriedet werden. Es ist aiuh falsch, dass dort noch immer westliche Armeen sind. Und es ist falsch die Flüchtlinge dcorthin zurückzuschicken. Und warum ich das sage? Die einzige Chance wäre, dass Afghanen, die in Westen gelebt und assimiliert haben irgendwsann (so in 50 Jahren vielleicht) nach A. zurückgehen und dorrt eine ganz andere Politik machen...Afghanistan könnten wir nur sich selbst überlassen - aber Politiker "wissen es besser"... sie sind eben Besserwesies"
Shimon
Nun, die eruropäischen Regierungen haben ja gelernt ... aus vielen geschichtlichen Ereignissen, die immer wieder die "benachteiligt" haben, die sich Macht angemaßt haben.
Was letztlich ja auch der Grund für die "Parteidemokratie" war ... bei der Wahl wird alles versprochen, erfüllen braucht man es nicht, weil der böse Koalitionspartner dagegen ist.
Letztlich haben sich die Regierungen dadurch Narrenfreiheit geschaffen ... weil sie sich nur alle 4 Jahre einer Überprüfung stellen müssen ... und wie man in Österreich bei SPÖ/Grüne gesehen hat, muss man schon sehr viel Scheisse bauen um abgewählt zu werden.
Ich weiss nicht wie vielen es bewusst ist ... aber wir haben jetzt erstmals in Österreich eine Regierung, die nicht nur von leeren Wahlversprechen lebt, sondern die das was versprochen wurde auch - manchmal halt leider auch gegen die Interessen des Volkes - durchsetzt. Und so schlecht das auch in manchen Fällen sein mag, es ist auf jeden Fall ein Fortschritt gegenüber dem reinen Machthunger früherer Regierungen.
Was Afghanistan betrifft ... das ist halt so eine Geschichte ... das gleiche Problem wie in allen anderen islamischen Staaten auch ... dass der Islam noch immer keine Koexistenz gelernt hat, und er sich noch immer in der Zeit der inneren und äusseren Glaubenskriege befindet. Und die Vermischung zwischen Religion und Staat trägt dazu einfach bei, der Europa Gott sei Dank zumindest weitgehend Herr geworden ist.
Aber afghanistan hat auch nichts davon, wenn ihm das ganze Kapital und die intellektuelle Schicht davonläuft. Und Europa nicht davon, dass die Ersten die kommen halt meistens die sind, die sich bereichern wollen oder die halt keine Bindung an ihr Heimatland haben - also auch nicht an unser Land. Und das ist halt fraglich, ob wir die brauchen.