F
Faydit
Guest
Ich finde die Erklärung auch wunderschön, nur halt nicht transpersonell möglich.
Transpersonell bedeutet jenseits der personalen Erfahrung.
Keine Person=kein Beobachter=keine Erfahrung
Noch was dazu:
Ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor.
Wenn man alles was man ist in einen Topf wirft, dann stimmt das.
Wenn man es aber splittet, kann ein Teil zurücktreten und einem anderen, der sonst nur im Hintergrund agiert, Platz machen, den Vortritt lassen.
Das Ego tritt zurück, und das Göttliche kann durch das Selbst wirken.
Selbst und Ego tauschen die Rollen. Was wesentlich effektiver ist.
Dann ist das Ego der Beobachter, zugleich der, der erlebt, was es ja will, aber das Selbst führt.
So gesehen ist es ursächlich transpersonell aber in personalisierter, individuell manifestierter Form, konnte man sagen.
Aus den "Mein Wille geschehe" wird das "Dein Wille geschehe", aber in einem selbst. Ist nur eine Frage der Resonanz.
Und diese Resonanz zwischen einem selbst und dem Göttlichen in einem oder in jemandem, in etwas anderem ist wiederum Liebe!