Missbrauch bei spirituellen Lehrern

Mushin schrieb:
Und wer ist da der Lehrer? (runterscroll: klick auf Seminare, vielleicht finde ich ja dort, wer der Lehrer ist, der einem im ach so billigen Kreis erklärt, was was ist. Aha, Meditationsseminar! runterscroll auf der Suche nach wer denn das ganze leitet... stutz:)
Ach ja, ein gewisser Thomas Kabierschke, der für das 5 Tage Seminare (räusper) 525€ will und da kommt dann noch Unterkunft und Verpflegung zu.

Also lieber Niemand, wenn das kein verdammt schlechtes Beispiel ist, weiß ichs auch nicht mehr. Und das soll nun keine Werbung sein ?!



In der Werbung nennt man das Lockangebot. Denn höchstwahrscheinlich werden diejenigen, die dort regelmäßig meditieren auch an den Seminaren des (räusper) Lehrers teilnehmen.
Nein.
Das kann ich nicht bestätigen. (Keiner der dort regelmäßig Meditierenden besucht zusätzlich seine Seminare)

("(räusper) Lehrer"... siehe Dharma Urkunde)

Mushin schrieb:
Was angesichts der oben gezeigten Fakten wohl nur für die Leute gilt, die dort gratis arbeiten... und auch das könnte man Missbrauch nennen.

In Liebe,
Mushin
Niemand arbeitet dort gratis, da Thomas einem normalen, bürgerlichen Beruf nachgeht.

Japanisches Rinzai ZEN für weniger als 10€ im Monat.

Gruß,
Milon
 
Werbung:
kennt ihr den bruno groenning freundeskreis?

der arbeitet gratis, er erhält sich nur durch freiwillige spenden............
 
Mushin schrieb:
Wäre Berufung deiner Meinung nach das richtige Wort?



Beispiele? Und damit meine ich nicht irgendwelche mythologischen Figuren, die vor tausend oder mehr Jahren gelebt haben; mehr in Richtung hier und heute wäre nicht schlecht....



Tja, nur ist es nicht immer leicht zu erkennen, wie die 'einheit' für einen sorgt. Wäre es nicht denkbar, dass sie das übers Geldverdienen macht?
Dieser Witz bringt es auf den Punkt:

Es regnet so stark, daß die Flüsse über die Ufer treten und
es zu Überschwemmungen kommt. Rettungsboote kommen und
sammeln die eingeschlossenen Menschen. Ein Rettungsboot kommt
auch am Haus des strenggläubigen Juden Mosche vorbei. Dieser
schaut aus dem Fenster des 1. Stocks und ruft der Rettungsmanschaft
zu: "Rettet die anderen - mich wird Gott retten !".

Es regnet weiter und der Wasserstand steigt. Ein zweites Rettungsboot
kommt am Haus des strenggläubigen Juden Mosche vorbei. Diesmal
ist Mosche am Fenster des 2. Stocks und ruft:
"Rettet die anderen zuerst - mich wird Gott retten!".
Das Boot fährt daraufhin weiter.

Und es regnet und regnet. Es kommt ein Rettungshubschrauber zum
Haus von Mosche. Dieser sitzt bereits auf dem Dach und winkt und
ruft: " Rettet die anderen - mich wird schon Gott retten !"
Der Hubschrauber fliegt daraufhin weiter.

Es regnet weiter und es kommt, wie es kommen muss: Mosche ertrinkt.

Im Himmel angekommen steht Mosche vor Gott und sagt:
"Lieber Gott, ich habe so sehr an Dich geglaubt - wieso hast Du mich
nicht gerettet ?"

Gott schaut ganz verduzt und sagt; "Wieso ? Kamen die zwei Rettungs-
boote und der Hubschrauber nicht, die ich schickte ?"



In Liebe,
Mushin

tja, mosche war eben kein spiritueller lehrer.

viele grüße
...bogen
 
regen... schrieb:
tja, mosche war eben kein spiritueller lehrer.

viele grüße
...bogen

also wie stellst du dir denn vor, dass die einheit/gott für einen spirituellen lehrer sorgt?
  • regnet das geld aus dem himmel?
  • kommt es von einem sponsor (der sein geld vielleicht durch ausbeutung verdient hat)?
  • legen dankbare schüler es ihm zu füßen?
  • findet er geld auf der straße (das ein waffenfabrikant bsw. verloren hat)?
  • ernährt er sich a la jasmuheen von luft und liebe (und trägt er eben solche am leib)?

(die mormonen glauben übrigens, dass reichtum ein zeichen für die segnung gottes ist, je reicher du bist, desto größer ist gottes segen!)

in liebe,
mushin
 
(die mormonen glauben übrigens, dass reichtum ein zeichen für die segnung gottes ist, je reicher du bist, desto größer ist gottes segen!)

Kommt halt wiederrum darauf an, was man unter Reichtum "versteht". Den Meisten kommt sicherlich als erstes Geld in den oberflächlichen Sinn, klar ;)
 
Werbung:
Niemand schrieb:
(die mormonen glauben übrigens, dass reichtum ein zeichen für die segnung gottes ist, je reicher du bist, desto größer ist gottes segen!)

Kommt halt wiederrum darauf an, was man unter Reichtum "versteht". Den Meisten kommt sicherlich als erstes Geld in den oberflächlichen Sinn, klar ;)

ist das im hinduismus nicht ähnlich?
 
Zurück
Oben