Hi Hedra!
Da ich mich jetzt a bissl angesprochen fühle, weil ich in diversen Diskussionen zu dem Thema auch mitgemischt habe (und mir auch mal die virtuelle Hand ausgerutscht ist), a kurze Stellungnahme von mir. Ich hoffe, die kommt halbwegs verständlich rüber.
Rein technisch (!) verstehe ich unter Schamanismus (besser: Schamanistik) die Kombination von Trance, Seelenreise und Arbeit mit Geistern. Ansonsten ist es -meiner Ansicht nach- kein Schamanismus. Und ich denke, in dem Punkt bezeichnen mich manche als kleinkariert oder engstirnig. Ist okay, aber liest man die Literatur oder vergleicht die Arbeitsweisen von Schamanen weltweit, dann läuft es eigentlich immer auf oben genannte Kombi heraus.
Zu den Inhalten: Naja, das ist für mich das "Fleisch", das dann von der schamanisierenden Person und ihren Geistern über den "Kern" (Coreschamanismus *hihi* bzw. "Knochen", wie es ein Freund von mir nennt) gezogen wird. Und da ist jeder verschieden, zum Glück auch. Je nach Persönlichkeit und den Verbündeten. Das, was Du als "Sprache" bezeichnest.^^
Hauptstreitpunkte hier: erstens Dein Beispiel mit dem Chirurgen, zweitens: eine Gitarre ist nun mal keine Blockflöte. Aber hier werden im übertragenem Sinne beides als dasselbe verkauft.
Gruß,
das arrogante behinderte ********* *g*