Messiah

spricht die Frau zu ihm: Ich weiß, dass der
Messias kommt, der da Christus heißt. Wenn dieser kommt, wird er uns alles verkündigen. Jesus spricht zu ihr: Ich bin’s, der mit dir redet. Joh. 4, 25-26

Pilatus aber fragte ihn und sprach: Bist du der Juden König? Er antwortete und sprach: Du sagst es. Luk. 23,3
bitte richtig verstehen!!! nicht nur zitieren.. er sagt nicht, dass er Messias sei, nur "ich bins" viel Raum zur Auslegung da...
er sagt nicht welcher Art König... "der König des Himmelreichs" vielleicht, der da kommen soll... ein Katz und Maus Spiel, wie Krishnas Spiele... die jenen, die zumindest ins Himmelreich auf jeden Fall kommen, sind die Kinder... sicher keine Schlaumeier usw.

über die Aussagen meditieren, dann Eingebungen und Visionen folgen... bloße Worte sind auch Anhaftungen, die in die Irre führen können... und möglichst alles im Kontext lesen nicht extrahiert, denn an anderen Stellen wird oftmals was anderes behauptet, wenn nicht das Gegenteil...

klar macht ne Diskusion spanend aber nutzlos...

LG Siehdichfuer
 
Werbung:
Servus Syrius,

1) Es ging um einen der Söhne des Königs David

2) Der Zitat ist inkomplett und somit nicht genug aussagekräftig, siehe unten.

1.Chronik 17:11-12
So sprach Jehova: "11 Wenn aber deine Tage aus sind, ... so will ich dein Same erwecken, nach dir der deiner Söhne einer sein soll; dem will ich sein Königreich bestätigen. 12 Der soll mir ein Haus bauen, und ich will seinen Stuhl bestätigen ewiglich.


Dass, es Salomo war, welcher den Tempel Jehovas baute, wird deutlich im

1.Chronik 22:5-6 :
5 Denn David gedachte: Mein Sohn Salomo ist jung und zart; das Haus aber, das dem Jehova soll gebaut werden, soll groß sein, daß sein Name und Ruhm erhoben werde in allen Landen; ... Also schaffte David viel Vorrat vor seinem Tode.
6 Und er rief seinem
Sohn Salomo und gebot ihm, zu bauen das Haus Jehovas, des Gottes Israels,
Hallo Anadi,

In 1 Chronik 17 geht Nathan zu David und sagt: "so spricht der Herr ..."

Meines Erachtens ist der Herr Christus, Dir auch als Jahwe oder Jehova bekannt - aber nicht Gott. Denn Christus hat das Volk der Juden geführt, aufdass er dereinst eine Inkarnation in einer gläubigen Familie annehmen konnte.

In 17.11 geht es doch darum, dass, sobald David verstorben sein wird, aus seinem Samen .... Und das duetet auf eine Transzendente Bedeutung hin. Aber wie genau, weiss ich auch nicht.

Aber das mit dem Samen des Verstorbenen zeigt, dass alle erwähnten Tempel mit dem Irdischen nichts zu tun haben.
 
2 und 3: glaubst Du wirklich, Gottes Weisheit reicht nicht weiter als ein paar Jahrhunderte und er hätte nicht gewusst, dass dieser gemauerte Tempel nicht alt wird?
Servus Syrius,

Es ist nicht "Gott" die Israels Religion inspirierte
sondern die Kultlegenden und Mythen aus der altorientalischen Welt Mesopotamiens und Palästinas
und somit setzte "das Evangelium" auf einem falschen Pferd - Israels Religion.

die Bibel hat nichts mit "Gottes" Weisheit zu tun.
Es geht nicht einmal um "Gott", sondern um einen Gott,
welche die Israeliten zuerst als Gott Israels erfunden haben
und dann als einziger Gott
und somit haben sie ihre Schriften immer wieder geändert, siehe

Jehova - kein Gott der Israeliten

 
Ich vermute eher, dass Deine Interpretation nicht ganz richtig ist - aber es ist einfacher an Gott zu zweifeln.
Es geht weder um Zweifel, noch um Gott, siehe vorige Post.

Der Chroniker in 1. Chronik 17:11-14 versuchte
  • dem Bau des 1. Tempels, welche Salomo gebaut haben soll, als Wunsch des Gottes Jehova darzustellen.
  • eine Versicherung über die Dauer des Tempels und des Königreichs der Dynastie Davids,
  • und Jehova als vorsorglicher Vater der Dynastie Davids darzustellen.
Weil durch die Geschichte Israels alles als Lügen erwiesen hatte,
  • der Tempel wurde zerstört
  • die Dynastie Davids wurde entmachtet
  • die Versicherungen Jehova für ein ewiges Königreich unter der Dynastie Davids waren nur leere Wünsche der Eliten
wurde die Geschichte als Prophezeiung umdefiniert statt als Chronik (Geschichte) Israels.
 
1. Oben zitierst Du 1.Chronik 17:11-14 um auf Salomon hinzuweisen - also betrachtest Du den Text als richtig. Allerdings scheint Deine Interpretation falsch zu sein.
Syrius,

ich habe den Text nicht interpretiert, sondern gezeigt,
dass die Geschichte in 1.Chronik 17:11-14
in 1.Chronik 22 weiter erzählt wurde.

Zur Erinnerung:

1.Chronik 17:11-12
So sprach Jehova: "11 Wenn aber deine Tage aus sind, ... so will ich dein Same erwecken, nach dir der deiner Söhne einer sein soll; dem will ich sein Königreich bestätigen. 12 Der soll mir ein Haus bauen, und ich will seinen Stuhl bestätigen ewiglich.

Verdeutlicht in 1.Chronik 22:5-6:

5 Denn David gedachte: Mein Sohn Salomo ist jung und zart; das Haus aber, das dem Jehova soll gebaut werden, soll groß sein, ... Also schaffte David viel Vorrat vor seinem Tode.
6 Und er rief seinem Sohn Salomo und gebot ihm, zu bauen das Haus Jehovas, des Gottes Israels,



1.Chronik 17:13-14
13 Ich will sein Vater sein, und er soll mein Sohn sein. Und ich will meine Barmherzigkeit nicht von ihm wenden, wie ich sie von dem gewandt habe, der vor dir war;
14 sondern ich will ihn setzen in mein Haus und in mein Königreich ewiglich, daß sein Stuhl beständig sei ewiglich."

Verdeutlicht in 1.Chronik 22:10 :
  • der Sohn von dem "Jehova" in 1.Chronik 17:13 "sprach", war Salomo der Sohn Davids
  • und der Königreich von dem "er sprach" ist der Königreich der Israeliten siehe:
1.Chronik 22:
7 und sprach zu ihm: Mein Sohn, ich hatte es im Sinn, dem Namen Jehovas, meines Gottes, ein Haus zu bauen.
8 Aber das Wort Jehovas kam zu mir und sprach: Du hast viel Blut vergossen und große Kriege geführt; darum sollst du meinem Namen nicht ein Haus bauen, ...
9 Siehe, der Sohn, der dir geboren soll werden, der wird ein Mann der Ruhe sein; ... er soll Salomo heißen; denn ich will Frieden und Ruhe geben über Israel sein Leben lang.
10 Der soll meinem Namen ein Haus bauen. Er soll mein Sohn sein, und ich will sein Vater sein. Und ich will seinen königlichen Stuhl über Israel bestätigen ewiglich.
 
bitte richtig verstehen!!! nicht nur zitieren.. er sagt nicht, dass er Messias sei, nur "ich bins" viel Raum zur Auslegung da...
er sagt nicht welcher Art König... "der König des Himmelreichs" vielleicht, der da kommen soll... ein Katz und Maus Spiel, wie Krishnas Spiele... die jenen, die zumindest ins Himmelreich auf jeden Fall kommen, sind die Kinder... sicher keine Schlaumeier usw.

über die Aussagen meditieren, dann Eingebungen und Visionen folgen... bloße Worte sind auch Anhaftungen, die in die Irre führen können... und möglichst alles im Kontext lesen nicht extrahiert, denn an anderen Stellen wird oftmals was anderes behauptet, wenn nicht das Gegenteil...

klar macht ne Diskusion spanend aber nutzlos...

LG Siehdichfuer
Die Antwort "Ich bin's" habe ich ja im Kontext wiedergegeben. Wenn vorher jemand sagt:
"Ich weiß, dass der Messias kommt, der da Christus heißt." und jemand anderes "Ich bin's" darauf antwortet, weiß ich nicht, wo da noch Raum ist für eine andere Auslegung.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Jesus hat erst mit der Zeit durch seine medialen Kontakte mit den Engeln erfahren wer er ist und dass er der ERlöser sei.

Aber erst ganz am Schluss hat er im Garten Gethsemane erfahren, wie es ablaufen soll und was Luzifer in die Wege geleitet hatte. Es liess ihn Blut schwitzen - buchstäblich - und den Vater bitten, diesen Kelch an ihm vorbei gehen zu lassen - so es dennsein Wille sei, Das war es aber nicht!
Servus Syrius,

Diese "mediale" Kontakte sind äußerst fragwürdig. Sie werden durch eine Analyse der Details entlarvt, oder wieder auch nicht. Diese Geschichte hat so viele Hacken!
Aber jetzt nenne ich nur eins: es gibt kein Luzifer, siehe

Jesaja 14 - Luzifer wird geboren

 
Zurück
Oben