Merwürdiges Gefühl... Vorahnung

kleiner Nachtrag:

eine ironische Zukunftschau...

30Seconds und ihr Schwarm haben endlich zusammengefunden.. sie sind verheiratet u. haben Kinder.. Doch es geht immer so weiter - mal ein hoch, mal ein tief.. 30Seconds ist nicht wirklich glücklich, aber auch nicht wirklich unglücklich, einfach so vom Gefühl her neutral gestimmt.. bis eines Tages der EINE in ihr Leben tritt. Und dann steht sie vor einem Problem.. was tun?

Sie kommt wieder zurück ins Forum, als 40Minutes und eröffnet einen Thread "Ich bin verheiratet und habe nun meinen Seelenpartner getroffen, was soll ich tun?"

:ironie:

:lachen::lachen::lachen: also neeee, wir heiraten nicht und kinder sind auch raus aus spiel :lachen:

bin halt manchmal unglücklich, weil er meine ängste (die vielleicht albern erscheinen) nicht ernst nimmt... das würde mir schon viel bedeuten.

freu mich jetzt auf 2 tage mit ihm :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Offen und ehrlich muss nicht immer freundlich bedeuten, nicht wahr? Heei was fliegen hier die Wortfetzen. Schön. Was hilft denn freundlich, wenn nicht offen und ehrlich- würde auch immer das wählen. Kopf waschen,Frust raus... meine ich, recht so. Alles gute euch weiterhin.
 
Guten Morgen 30Seconds,

viel Vertrauen in das eigene Bauchgefühl ist uns Menschen leider verloren gegangen. Dabei sollten wir alle uns bei den vielen auch so kleinen Dingen des Lebens leiten lassen. Wenn Du es Leben kannst beginnt eine Leichtigkeit, die vielen leider eine so große Angst macht, dass sie lieber in ihrem vertrauten Mustern bleiben. Versuch es einfach! Du hast nichts zu verlieren, Du gewinnst etwas dabei! Dich, Deiner Selbst. Deine Liebe zu Dir.
Ja Seelenverwandschaft, dass ist ein sehr emotionales Thema. Nach all den Monaten des Verstehens, kann ich Dir aus meinen Erfahrungen sagen. Lass Ihn in Liebe gehen. Sein Weg ist nicht der Deine. Lauf nicht dem Schein seines Lichts hinterher. Er liebt seine Rolle als " Jammer Energievampier". Sorry wenn es so auf den Punkt bringe, so ist es einfach. Schau Dich mal um und entdecke wie viele Menschen Dich lieben und mögen NUR um Deine Selbst. Halt Bedingungslos!
Wünsche Dir einen Tag mit der Kraft der leuchten Sonne in Deinem Herzen.
Gatita
 
Moin,

das hört sich so an, als ob beide Seiten von Demselben ausgehen (was auch immer), aber keiner darüber spricht. Ohne diese gemeinsame "Einigung" führt das Unausgesproche nicht weiter. Würdet Ihr das tun, gäbe es aller Wahrscheinlichkeit diesen Thread nicht.

g
fahamu
 
Warum seh ich erst jetzt, dass im Titel ein Fehler ist :tomate:


Na iiiihr Lieben!

@DreamOn: richtig! :thumbup:

@gatita2012: Hach naja, das mit dem Bauchgefühl... Hab so den Eindruck, mein Bauchgefühl will mich vera.... oder es kann sich nicht entscheiden. Heute so, morgen wieder so. Oder es ist blind, hat ne rosa-rote Brille auf :rolleyes:

@fahamu: Hm... was genau meinst du? Also ich sprech alles an :banane: ja wirklich, ich hab keine Lust was zu verstecken. Ich glaub, ich erzähl teilweise sogar zu viel. Darum gehts auch manchmal nach hinten los.
Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst, falls es um die Gefühle geht... ach, das hab ich ihm schon vor über nem Jahr erzählt. :schmoll: Neulich mal drüber geredet, wir sind immer noch auf dem Stand, dass keiner weiß wo es hinführt. Das er meint, dass muss sich entwickeln *hust* und ich meine, dass er sowieso nicht auf Dauer in meiner Nähe wäre und das viel zu kompliziert wird. :tomate: Da gibts also momentan nix weiter zu sagen.

Haja, ansonsten waren die letzten Tag schön, teilweise anstrengend, aber im großen und ganzen sehr schön.

Keine Ahnung, bin schon wieder stinkig. Weiß auch nicht wieso.

Hmmm, wieso hab ich das Gefühl, dass ich grad weglaufen will??? Man :( wasn los mit mir :(

Verrrrrückte Grüße :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Halli Hallo,

darf ich mich kurz einmischen?

Ich habe nun einiges über deine Verwicklungen und das Hin und Her gelesen. Ihr zwei habt euch echt gesucht und gefunden scheint mir....als Seelenpartner? Hmm. Nicht unbedingt :D Aber auf jeden Fall als großartige Spiegel und Spielgefährten ;)

Jetzt war es mal ein paar Tage "ruhig", wie du schreibst und schon wirst du stinkig und magst weglaufen. Klar, ist ja auch langweilig, oder? Ihr beiden scheint euch großartig zu amüsieren miteinander; auch wenn es sich nicht so lustig anfühlt in dem Moment....ich würde dich gerne mal fragen, was machst du eigentlich, wenn es keine Dramen mehr mit ihm gibt? Wenn du tatsächlich völlig frei und glücklich wärest, ohne etwas, worüber du grübeln kannst, wo du dich kleingemacht fühlst und dich danach wieder aufblasen kannst?

Ich meine das echt nicht böse, wirklich überhaupt nicht. Ich kenne sowas von mir selbst. Was soll ich nur tun, wenn ich niemanden mehr brauche, um meinen Wert zu definieren, wenn mir keiner mehr hinterherläuft, nur um mich wieder zu deckeln, sobald ich beginne, mich zu schätzen - durch die Abhängigkeiten anderer? Wenn ich tatsächlich gezwungen wäre, mich selbst anzuschauen statt über jemand anderen nachzudenken, ich nicht mehr projizieren kann sondern wirklich alles bei mir belassen muß? Das ich erkenne, wo ich mich abhängig mache und mich selbst belächele?

Ich denke, ihr zwei könntet euch wahnsinnig viel aufzeigen. Lernen, Grenzen zu setzen und das konsequent. Nicht mehr anderen den schwarzen Peter zuzuschieben, sondern selbst Verantwortung zu übernehmen. Den eigenen Wert erkennen, indem man klar spürt, was einem gut tut und was nicht. Ihr kreist wie zwei wilgewordene Satelliten umeinander und eiert herum, sobald ihr kollidiert. Eine Überlegung wäre, einen anderen Kurs einzuschlagen ;) Sprich: mal überlegen, warum es dich so hält an einem Kerl, der dich so behandelt und gleichzeitig überlegen, wieso du immer wieder auch bei ihm in dieselbe Kerbe haust. Was willst du von ihm? Und kannst du das, was du dir von ihm wünschst, echt verlangen? Mal weg von "euch beiden" hin "zu dir". Du weisst, du kannst nur selbst für dich Verantwortung tragen und dein Leben gestalten, auf andere haben wir meist (zum Glück) nur wenig Einfluß, wenn sie diesen nicht wollen. Die Frage ist doch, wie es dir geht mit dem ganzen Quark. Gehts dir mies? Dann steig aus. Gehts dir eigentlich gut mit dem Drama? Dann bleib dran. Ganz wie du es willst. Sei dir versichert - sollt ihr zwei miteinander verbunden sein, dann seid ihr es, egal ob ihr euch seht oder hört. Wenn nicht, hast du nichts verloren, sondern nur an Erfahrungen gewonnen. Und selbst WENN er eigentlich ein supi Partner WÄRE, aber nicht will - wäre ein WENN es wert, ewig weiterzuspielen? Jaaaa, vielleicht darfst du lernen, geduldig zu sein. Vielleicht darfst du aber auch lernen, zu gehen. Und vielleicht darfst du auch lernen, nicht im Aussen nach was zu suchen, sondern mal nach Innen zu reisen. Vielleicht auch, dich nicht mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner zufrieden zu geben. Oder vielleicht auch, deine Erwartungen eben mal runterzuschrauben und andere Menschen "sein" zu lassen. Wer weiß? Am ehesten wohl du selbst.

Vielleicht klingt das alles eiskalt und vollkommen unromantisch - manchmal ist Realität aber schonungslos. Und glaube mir, ich habe ähnliches hinter mir. Wenn man Bock hat, kann man ewig auf der Achterbahn fahren. Wenn einem aber dabei schlecht wird, darf man auch aussteigen ;)
 
Warum seh ich erst jetzt, dass im Titel ein Fehler ist :tomate:


Na iiiihr Lieben!

@DreamOn: richtig! :thumbup:

@gatita2012: Hach naja, das mit dem Bauchgefühl... Hab so den Eindruck, mein Bauchgefühl will mich vera.... oder es kann sich nicht entscheiden. Heute so, morgen wieder so. Oder es ist blind, hat ne rosa-rote Brille auf :rolleyes:

@fahamu: Hm... was genau meinst du? Also ich sprech alles an :banane: ja wirklich, ich hab keine Lust was zu verstecken. Ich glaub, ich erzähl teilweise sogar zu viel. Darum gehts auch manchmal nach hinten los.
Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst, falls es um die Gefühle geht... ach, das hab ich ihm schon vor über nem Jahr erzählt. :schmoll: Neulich mal drüber geredet, wir sind immer noch auf dem Stand, dass keiner weiß wo es hinführt. Das er meint, dass muss sich entwickeln *hust* und ich meine, dass er sowieso nicht auf Dauer in meiner Nähe wäre und das viel zu kompliziert wird. :tomate: Da gibts also momentan nix weiter zu sagen.

Haja, ansonsten waren die letzten Tag schön, teilweise anstrengend, aber im großen und ganzen sehr schön.

Keine Ahnung, bin schon wieder stinkig. Weiß auch nicht wieso.

Hmmm, wieso hab ich das Gefühl, dass ich grad weglaufen will??? Man :( wasn los mit mir :(

Verrrrrückte Grüße :D
Achso, Ihr habt drüber geredet, muss ich wohl überlesen haben. dann vergiss einfach mein Statement ;)

lg
fahamu
 
Halli Hallo,

darf ich mich kurz einmischen?

Ich habe nun einiges über deine Verwicklungen und das Hin und Her gelesen. Ihr zwei habt euch echt gesucht und gefunden scheint mir....als Seelenpartner? Hmm. Nicht unbedingt :D Aber auf jeden Fall als großartige Spiegel und Spielgefährten ;)

Jetzt war es mal ein paar Tage "ruhig", wie du schreibst und schon wirst du stinkig und magst weglaufen. Klar, ist ja auch langweilig, oder? Ihr beiden scheint euch großartig zu amüsieren miteinander; auch wenn es sich nicht so lustig anfühlt in dem Moment....ich würde dich gerne mal fragen, was machst du eigentlich, wenn es keine Dramen mehr mit ihm gibt? Wenn du tatsächlich völlig frei und glücklich wärest, ohne etwas, worüber du grübeln kannst, wo du dich kleingemacht fühlst und dich danach wieder aufblasen kannst?

Ich meine das echt nicht böse, wirklich überhaupt nicht. Ich kenne sowas von mir selbst. Was soll ich nur tun, wenn ich niemanden mehr brauche, um meinen Wert zu definieren, wenn mir keiner mehr hinterherläuft, nur um mich wieder zu deckeln, sobald ich beginne, mich zu schätzen - durch die Abhängigkeiten anderer? Wenn ich tatsächlich gezwungen wäre, mich selbst anzuschauen statt über jemand anderen nachzudenken, ich nicht mehr projizieren kann sondern wirklich alles bei mir belassen muß? Das ich erkenne, wo ich mich abhängig mache und mich selbst belächele?

Ich denke, ihr zwei könntet euch wahnsinnig viel aufzeigen. Lernen, Grenzen zu setzen und das konsequent. Nicht mehr anderen den schwarzen Peter zuzuschieben, sondern selbst Verantwortung zu übernehmen. Den eigenen Wert erkennen, indem man klar spürt, was einem gut tut und was nicht. Ihr kreist wie zwei wilgewordene Satelliten umeinander und eiert herum, sobald ihr kollidiert. Eine Überlegung wäre, einen anderen Kurs einzuschlagen ;) Sprich: mal überlegen, warum es dich so hält an einem Kerl, der dich so behandelt und gleichzeitig überlegen, wieso du immer wieder auch bei ihm in dieselbe Kerbe haust. Was willst du von ihm? Und kannst du das, was du dir von ihm wünschst, echt verlangen? Mal weg von "euch beiden" hin "zu dir". Du weisst, du kannst nur selbst für dich Verantwortung tragen und dein Leben gestalten, auf andere haben wir meist (zum Glück) nur wenig Einfluß, wenn sie diesen nicht wollen. Die Frage ist doch, wie es dir geht mit dem ganzen Quark. Gehts dir mies? Dann steig aus. Gehts dir eigentlich gut mit dem Drama? Dann bleib dran. Ganz wie du es willst. Sei dir versichert - sollt ihr zwei miteinander verbunden sein, dann seid ihr es, egal ob ihr euch seht oder hört. Wenn nicht, hast du nichts verloren, sondern nur an Erfahrungen gewonnen. Und selbst WENN er eigentlich ein supi Partner WÄRE, aber nicht will - wäre ein WENN es wert, ewig weiterzuspielen? Jaaaa, vielleicht darfst du lernen, geduldig zu sein. Vielleicht darfst du aber auch lernen, zu gehen. Und vielleicht darfst du auch lernen, nicht im Aussen nach was zu suchen, sondern mal nach Innen zu reisen. Vielleicht auch, dich nicht mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner zufrieden zu geben. Oder vielleicht auch, deine Erwartungen eben mal runterzuschrauben und andere Menschen "sein" zu lassen. Wer weiß? Am ehesten wohl du selbst.

Vielleicht klingt das alles eiskalt und vollkommen unromantisch - manchmal ist Realität aber schonungslos. Und glaube mir, ich habe ähnliches hinter mir. Wenn man Bock hat, kann man ewig auf der Achterbahn fahren. Wenn einem aber dabei schlecht wird, darf man auch aussteigen ;)

hier darf sich jeder einmischen! :D

na wie gesagt, es wird zwischen uns nie langweilig, auch nicht, wenn es keinen streit gibt. wir haben uns auch so immer genug zu erzählen, daran liegt es wirklich nicht.

hm, auch wenn es zwischen uns die tage jetzt total schön war.... naja, also die realität (doooofe realität) zeigt mir, dass er mit sicherheit kein partner für mich ist. jedenfalls nicht so, wie er sich momentan entwickelt. denn im moment benimmt er sich eher wie ein kleines kind. das ist sicher nicht böse gemeint, nur macht mir das echt sorgen. alles an ihm macht mir sorgen, seine ganze entwicklung und wie er mir gegenüber auftritt. lassen wir mal das ganze seelenverwandtschafts-dings und auch das romantische bla weg:

als freund möchte ich ihm gern in den hintern treten, damit er endlich mal aus der knete kommt. mensch, er ist über 30 und hockt den ganzen tag zu hause vorm computer und spielt irgendwelche spiele. hängt seinem beruflichen traum nach (was im grunde bewundernswert ist in meinen augen, also die tatsache, dass er seinen traum nicht aufgeben will), tut aber nichts (letzte bewerbung vor 2 monaten geschrieben, hat er gesagt). ich will nicht ständig auf ihn aufpassen und ihn an die hand nehmen (das gefühl hab ich nämlich) mich kotzt das selber total an, weil ... ja ich weiß auch nicht, es ärgert mich halt. er jammert, aber er tut nichts.

ich kann ihn nicht motivieren, jetzt war ich so doof und hab ihm gesagt, dass ich nach stellen im internet schau und die bewerbungen wegschicke, weil er es nicht auf die reihe bekommt.

und dann ist er die ganze zeit immer so deprimiert wegen der situation, ich kanns auf der einen seite nicht mehr hören. ich will mal nicht jeden tag seine sorgen hören. auf der anderen seite verstehe ich ihn und versuche ihn da irgendwie rauszuziehen...

hach. und - ich weiß, das klingt jetzt total oberflächlich - er taucht hier auf und duscht die 3 tage nicht (habs extra mehrmals angeboten), putzt die zähne nicht, fingernägel sind ungepflegt... da kommt bei mir echt keine romantik mehr auf. ich brauch keinen mann, der geschniegelt ist, versteht mich da nicht falsch. aber das war ein bisschen gruselig.

so war er früher doch nicht. ich hab ihn immer so bewundert, für seine unabhängigkeit und das er alles selbst so toll auf die reihe bekommt. und das er trotzdem lebt und rausgeht, auch wenn es beruflich nicht vorwärts geht. ja das macht mich total wütend. und ich bin wütend, dass es mir nicht gelingt ihn da wieder aufzubauen. selbst dieses schöne erlebnis hat ihn scheinbar so wenig berührt....

ja seht ihr, da hab ich mir die frage, warum ich so sauer war, schon selbst beantwortet.

muss ich mir eigentlich gedanken machen, weil jeder in meinem umfeld ihn für "seltsam" (o-ton meine mutter: dein freund vom anderen stern) hält? ja, ich bin erwachsen, ich weiß, man soll nicht hören, was die anderen denken/ sagen. aber niemand mag ihn :( meine freunde und meine mutter wissen nix über unsere "beziehung" und dem chaos, sie sind also definitiv nicht von mir durch meine erzählungen in irgendeiner art und weise beeinflusst worden.

ich gönn mir erstmal ne pause und hör auf zu denken. bin auch wieder bisschen runter gekommen und anfang august hab ich für mich selber eine woche urlaub gebucht.

ich hoffe es geht euch allen gut und habt noch ein schönes wochenende!
 
hier darf sich jeder einmischen! :D

na wie gesagt, es wird zwischen uns nie langweilig, auch nicht, wenn es keinen streit gibt. wir haben uns auch so immer genug zu erzählen, daran liegt es wirklich nicht.

hm, auch wenn es zwischen uns die tage jetzt total schön war.... naja, also die realität (doooofe realität) zeigt mir, dass er mit sicherheit kein partner für mich ist. jedenfalls nicht so, wie er sich momentan entwickelt. denn im moment benimmt er sich eher wie ein kleines kind. das ist sicher nicht böse gemeint, nur macht mir das echt sorgen. alles an ihm macht mir sorgen, seine ganze entwicklung und wie er mir gegenüber auftritt. lassen wir mal das ganze seelenverwandtschafts-dings und auch das romantische bla weg:

als freund möchte ich ihm gern in den hintern treten, damit er endlich mal aus der knete kommt. mensch, er ist über 30 und hockt den ganzen tag zu hause vorm computer und spielt irgendwelche spiele. hängt seinem beruflichen traum nach (was im grunde bewundernswert ist in meinen augen, also die tatsache, dass er seinen traum nicht aufgeben will), tut aber nichts (letzte bewerbung vor 2 monaten geschrieben, hat er gesagt). ich will nicht ständig auf ihn aufpassen und ihn an die hand nehmen (das gefühl hab ich nämlich) mich kotzt das selber total an, weil ... ja ich weiß auch nicht, es ärgert mich halt. er jammert, aber er tut nichts.

ich kann ihn nicht motivieren, jetzt war ich so doof und hab ihm gesagt, dass ich nach stellen im internet schau und die bewerbungen wegschicke, weil er es nicht auf die reihe bekommt.

und dann ist er die ganze zeit immer so deprimiert wegen der situation, ich kanns auf der einen seite nicht mehr hören. ich will mal nicht jeden tag seine sorgen hören. auf der anderen seite verstehe ich ihn und versuche ihn da irgendwie rauszuziehen...

hach. und - ich weiß, das klingt jetzt total oberflächlich - er taucht hier auf und duscht die 3 tage nicht (habs extra mehrmals angeboten), putzt die zähne nicht, fingernägel sind ungepflegt... da kommt bei mir echt keine romantik mehr auf. ich brauch keinen mann, der geschniegelt ist, versteht mich da nicht falsch. aber das war ein bisschen gruselig.

so war er früher doch nicht. ich hab ihn immer so bewundert, für seine unabhängigkeit und das er alles selbst so toll auf die reihe bekommt. und das er trotzdem lebt und rausgeht, auch wenn es beruflich nicht vorwärts geht. ja das macht mich total wütend. und ich bin wütend, dass es mir nicht gelingt ihn da wieder aufzubauen. selbst dieses schöne erlebnis hat ihn scheinbar so wenig berührt....

ja seht ihr, da hab ich mir die frage, warum ich so sauer war, schon selbst beantwortet.

muss ich mir eigentlich gedanken machen, weil jeder in meinem umfeld ihn für "seltsam" (o-ton meine mutter: dein freund vom anderen stern) hält? ja, ich bin erwachsen, ich weiß, man soll nicht hören, was die anderen denken/ sagen. aber niemand mag ihn :( meine freunde und meine mutter wissen nix über unsere "beziehung" und dem chaos, sie sind also definitiv nicht von mir durch meine erzählungen in irgendeiner art und weise beeinflusst worden.

ich gönn mir erstmal ne pause und hör auf zu denken. bin auch wieder bisschen runter gekommen und anfang august hab ich für mich selber eine woche urlaub gebucht.

ich hoffe es geht euch allen gut und habt noch ein schönes wochenende!

brauchst du sowas oder hast du vielleicht ein Helfersyndrom?
Ich kann mir nur denken, dass du vielleicht irgendetwas an dem Mann anziehend findest, das du bei dir ablehnst. :confused:
 
Werbung:
Nach langem mal wieder eine kurze Zwischenmeldung von mir:

1. Ich habe diese Woche beschlossen, mir therapeutische Hilfe zu suchen.

2. Hat er mir gestern erzählt, dass er (während eines Krankenhausaufenthaltes) bei einer Psychotherapeutin war und sie hätte ihm gesagt, er habe eine narzisstische Persönlichkeitsstörung.

Ich bezweifel erstmal, dass man sowas so schnell diagnostizieren kann.

Doch dann habe ich danach gegoogelt. Im Netz unzählige Beiträge gefunden, Erzählungen von Betroffenen und von Partner, die mit Menschen zusammen waren, die diese Störung haben.

Diese "allgemeinen Symptome" passen. Er hält sich selber für etwas Besonderes, er ist geschaffen um Großes zu leisten (eigene Aussage). Gleichzeitig ist er extrem unsicher, bekommt keinen Job oder behält diesen nur kurz. Meine Gefühle werden immer außen vorgelassen. Ich soll "auf ihn Rücksicht nehmen, für ihn da sein, mich nur melden, wenn ich ihm was positives erzählen kann" Sobald es mir nicht gut geht und ich von ihm Hilfe/ Dasein erwarte, dreht er es so, dass ich NUR Negatives/ Probleme herbeirede.
Ich versuche ihm zu erklären, dass ich ein Mensch bin, der auch Gefühle hat. Kein Verständnis, meine Gefühle sind in seinen Augen "nur Quatsch, übertrieben, unwichtig". Er erwartet, dass ich immer da bin, er erzählt mir jeden Tag von seinen Problemen, er möchte immer, dass ich ihn unterstütze ihm helfe.


Aber was mich noch viel mehr erschrocken hat... die Art wie die Partner damit umgehen, wie sie das alles erleben. Nicht das wir zusammen wären, aber trotzdem. Diese große Anziehung, MEIN ganzes Verhalten passt wie Arsch auf Glatteis :rolleyes:
Ich bemuttere ihn förmlich (schreibe Bewerbungen, suche ihm ne Wohnung usw), ich "bewundere" ihn, finde auch, dass er eine tolle Person ist. Solange ich ihm das sage, ist auch alles wunderbar. Ich rede mir nach einem Streit ein, dass ich Schuld bin, dass ich was besser machen muss.

Sobald ich den Kontakt abbreche, meldet er sich wieder. Teilweise sehr extrem, in vielen SMS in Anrufen, langen Gesprächen. Sobald "alles ok" ist, zieht er sich zurück und macht wieder sein Ding. Und schon bin ich wieder in dem Teufelskreis.

Ich habe beschlossen, dass ich nicht mehr leiden will. Ich will nicht mehr blind sein und ständig traurig, nur weil er was besseres zu tun hat. Ich will mich nicht mehr beschimpfen lassen, nur weil ich meine Gefühle äußere und er diese für falsch und bekloppt hält. Nach vielen Gesprächen mit einer Freundin werde ich also den Weg gehen und mir von Außen Hilfe suchen.


Vielleicht hat jemand Erfahrung damit gemacht und kann was dazu sagen?
 
Zurück
Oben