merkel oder schröder?

Hallo Annie,

Frau Merkel kann keine Studiengebühren einführen, selbst, wenn sie Kanzlerin wäre. Die Bundesregierung hat dafür nicht die Kompetenz, wie das Bundesverfassungsgericht vor einigen Monaten geurteilt hat, als sie das Studiengebührenverbot von bulmahn kassiert haben. Das ist eine Angelegenheit der bundesländer, die das bis jetzt ja noch unterschiedlich handhaben. was die Bundesregierung angeht, musst du dir da keine Sorgen machn. In welchem Bundesland studierst du denn?

LG
Tintenfisch


Nebenbei: Studiengebühren ist wohl auch ein Thema von Pluto in Schütze und die Hochschulen. Es betrift ja auch nicht nur Deutschland.
 
Werbung:
Tintenfisch schrieb:
Hallo Annie,

Frau Merkel kann keine Studiengebühren einführen, selbst, wenn sie Kanzlerin wäre. Die Bundesregierung hat dafür nicht die Kompetenz, wie das Bundesverfassungsgericht vor einigen Monaten geurteilt hat, als sie das Studiengebührenverbot von bulmahn kassiert haben. Das ist eine Angelegenheit der bundesländer, die das bis jetzt ja noch unterschiedlich handhaben. was die Bundesregierung angeht, musst du dir da keine Sorgen machn. In welchem Bundesland studierst du denn?

LG
Tintenfisch


Nebenbei: Studiengebühren ist wohl auch ein Thema von Pluto in Schütze und die Hochschulen. Es betrift ja auch nicht nur Deutschland.

Na super, und ich hab momentan natürlich den Pluto durch mein 9. Haus laufen... :rolleyes:

Man hört nämlich überall was anderes und weiß dann am Ende selber nicht, was man nun glauben soll und was nicht...
Ich studiere im schönen Sachsen.

lg Annie
 
Dass Milbradt schon konkrete Gedanken zur Einführung von Studiengebühren hat, davon weiß ich bis jetzt nichts. Wird dieser Pluto solange er durch 9 läuft noch einen persönlichen Planeten von dir aspektieren? Das könnte dann ein Hinweis auf direkte persönliche Betroffenheit sein. Obwohl es in dem Fall noch viele andere Ausdruckmöglichkeiten dieser Symbolik geben könnte (wie immer in der Astrologie)

LG
tintenfisch
 
Mal was anderes: In Deutschland werden doch eigentlich nur die Parteien direkt gewählt und nicht die Kanzlerkandidaten. Man weiß ja aus den Meinungsumfragen, daß der deutsche Wähler hier sehr wohl unterscheidet und bei einer Kanzlerdirektwahl das Ergebnis etwas anders aussähe. Aber so wird eben nicht gewählt. Der Erfolg der Kandidaten hängt untrennbar vom Erfolg ihrer Parteien sowohl ihrer potentiellen Koalitionspartner ab. Frage: wie stark kann da der astrologische Einfluß zweier Personen eigentlich sein? Sollte man nicht auch die Erfolgschancen der einzelnen Parteien (z.B. durch Gründungsdatum) mit berücksichtigen? :confused:

P.S.: Im Übrigen glaube ich nicht, daß die guten Umfragewerte von PDS/WASG astrologisch zu erklären sind. Das hat auch was mit der aktuellen Politik zu tun. :3puke:
 
Hallo Isisstern,

da hast du Recht. Erstmal wird nur das Parlament gewählt (wenn gewählt wird). Beide sind theoretisch und verfassungsrechtlich auseinander zuhalten: der Bundeskanzler gehört zur Exekutive und der Bundestag zur Legislative. Schließlich haben wir theoretisch tatsächlich noch die Gewaltenteilung. durch den Fraktionszwang ist das praktisch aber kaum verwirklicht. Wann entscheidet die SPD/Grünenfraktion im Bundestag schon einmal gegen ein Gesetzesvorhaben des Kanzlers, es sei denn, die Abstimmung ist geheim? Faktisch leben wir tatsächlich in einer Kanzlerdemokratie. Ob das so demokratisch ist, ist eine andere Frage. Außerdem hat Schröder ja auch innerhalb der SPD keine Konkurrenten als Kanzlerkandidaten, dann wäre auch unsicher, ob er tatsächlich gewählt würde. In anderen Ländern, z.B. Großbritannien ist das anders: da stimmen einzelne Labour-Abgeodnete regelmäßig auch in freien Abstimmungen gegen Gesetzesvorhaben von Blair.

Weil das bei uns kaum vrkommt, kann man ziemlich sicher davon ausgehen, dass wenn eine Partei oder Koalition die Mehrheit der Abgeordnetenstimmen im Bundestag hat, auch den Kanzler wählen wird. Eine Ausnahme ist die (Nicht-)Wahl von Heide Simonis. Das war aber meines Wissens bisher der einzige Fall.

Man sollte nicht nur die Gründungen von Parteien, sondern auch das Staatshoroskop einbeziehen. Nun ja, mit dem Saturn, der da jetzt durch das 1. haus des Wiedervereinigungshoroskop marschieren wird, stehen wohl jetzt Gürtel enger schnallen und konservative Zeiten entgegen. Aber ich würde der CDU nicht unbedingt saturnischen Charakter zuschreiben. Von der programmatik her finde ich, sie ist stärker 4. Haus/Krebs-geprägt. (Mein eindruck.)

LG
Tintenfisch
 
hi ihr lieben,
in einigen astroforen setzt man stark auf merkel weil sie Jupiter auf den mc
bekommt. ich sehe es ähnlich wie tintenfisch: da schröder schwer mit saturn
zu kämpfen hat kann das ja eine weitere grosse belastung und verantwortung
und weniger die freude bei einer neuwahl sein.
das einzig was sicher scheint ist der schuldenberg egal wer "insolvenzverwalter" wird.
liebe grüsse
silke
 
Tintenfisch schrieb:
Was ich noch auffällig finde ist, dass noch vorher T Saturn über die AC-Jupiter-Konj des Wiedervereinigungshoroskops (3.10.90, 00.00 MEZ BErlin) läuft, wo auch gleichzeitig Schröders Mondknoten-Pluto_konjunktion ist.

Beim Lesen dieser Anmerkung hab' ich mich spontan gefragt, ob es nicht eine große Koalition geben könnte...

LG
Pisces
 
Ist die Frage denn wirklich "Merkel oder Schröder?" Nach den aktuellen Umfragen ist der Unterschied zwischen Linkspartei und SPD kaum geringer als der zwischen SPD und CDU. Hat Gysi/Lafontaine eine Chance?
 
Hallo,

ob Gysi/Lafontaine eine Chance haben, glaube ich nicht. nach Umfragen kommt das Linksbündnis insgesamt bundesweit auf 11%.

aber vielleicht sollte ich meine vollmundige Prognose, Köhler löst den Bundestag auf, revidieren. Nachdem ich mir die Horoskope von Münte, Schröder und der BRD angesehen habe, liegen die Gemeinsamkeiten dieser Horoskope in den ersten Graden Löwe und Saturn wird im August (ab 15.8.) darüber laufen. Es wird sicher noch vor der möglichen Wahl am 18.9. noch etwas Wichtiges passieren.

Spekulation: Köhler löst den Bundestag auf, Werner Schulz von den Grünen zieht wie angekündigt vors Verfassungsgericht. und im august kommt deren Entscheidung und sie geben Schulz recht. Dann müsste Schröder doch zurücktreten.

LG
Tintenfisch
 
Werbung:
Aber bei einer Partei mit 9000 Mitgliedern (soviel hat die WASG wohl schon) muß es doch eine Person geben, die garantiert die Wahlen gewinnt, wenn sie nur von der Partei nominiert wird. Also welches Sternbild, Geschlecht und welche Konstellation wird gesucht?
 
Zurück
Oben