D
Dvasia
Guest
Wo es an Verstand fehlt, da fehlt es auch an Vorausschauung. Vielleicht konnten manche gar nichts dafür? Denn: Ist die "Birne" klein, kann in ihnen auch kein Leuchten sein."
Lg
böse
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo es an Verstand fehlt, da fehlt es auch an Vorausschauung. Vielleicht konnten manche gar nichts dafür? Denn: Ist die "Birne" klein, kann in ihnen auch kein Leuchten sein."
Lg
Wo es an Verstand fehlt, da fehlt es auch an Vorausschauung. Vielleicht konnten manche gar nichts dafür? Denn: Ist die "Birne" klein, kann in ihnen auch kein Leuchten sein."
Lg
Du, ich habe das die Tage im tv gehört. 38.000, die komplett ofW sind und aaaber 300.000, die in sozialen Einrichtungen (Obdachlosenheime) hin und wieder Zuflucht suchen. Dazu habe ich leider keinen Link.
Schade, im Netz steht nichts dgl.
Ich halte die Aussage >>> 340000 ohne festen Wohnsitz
für eine nicht zulässige Falschaussage.
"
"Die Bundesgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) schätzt die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland auf 248.000, allerdings schlafen nur rund 22.000 von ihnen auf der Straße oder in Notunterkünften. Das ist im Vergleich zu Amerika tatsächlich erstaunlich gut. Chapeau, Deutschland!
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-11/usa-obdachlosigkeit-armut/komplettansicht
Ich halte die Aussage >>> 340000 ohne festen Wohnsitz
für eine nicht zulässige Falschaussage.
Das sind die Leute, die bei Freunden unterkommen, mal hier, mal da, ohne eben eigene Wohnung. Wenn Du also deine Wohnung kündigst und bei mir wohnst, bist Du tatsächlich ohne festen Wohnsitz. Das bedeutet ja nicht obdachlos. Und das kann ich mir sehr gut vorstellen. Vor allem jüngere Leute pendeln zwischen ihren Bekannten, oft bundesweit, wohnen mal hier mal da, dann mal wieder bei den Eltern. Es gibt für viele alleinstehende Menschen keinen bezahlbaren Wohnraum mehr. Hier in Hamburg hast Du Glück, wenn Du eine kleine 1-Zimmer-Wohnung in der Stadt für 600,- Euro warm angemietet bekommst. Und um an die begehrten günstigen Genossenschaftswohnungen zu kommen, die für 400,- Euro warm monatlich anmietbar sind, bestehen oft jahrelange Wartezeiten.
LG
Any