Menschen

Auch das Forum ist das echte Leben und derart viele, eigentlich genervte LichtundLiebe-Lächelsmilies und vermeintlich gutgemeinte Ratschläge, die vor Bigotterie nur so triefen wie bei den tätschelnden Esotrullas hier, erlebt man im echten Menschenkontakt kaum.

:cool:
Warum soll man bei licht und liebe geschwurbel nicht einfach mal das positive daran sehen?
Wenn ich zu mir ehrlich bin, ich kenne eigentlich niemanden hier in dem umfang daß ich mich wirklich daran aufreiben könnte. Hoffe daß das nicht überheblich, arrogant oder sonnst irgendwie komisch klingt. Und das is ok für mich, diskussionen und streiterei fange ich eigentlich nur mit leuten an die ich richtig gut kenne. Fällt für mich unter beziehungsarbeit.
 
Werbung:
Ich schwanke auch sehr stark zwischen „Menschen lieben“:love: und „die Menschheit ist ein gewaltiger Fehler der Natur“:confused:!

Vielleicht beides gleichzeitig? Vielleicht ist die Menschheit ein Fehler der Natur (oder wem auch immer) bzw. hat sich halt dur Fehlentscheidungen zu einem Fehler entwickelt.

Was aber nichts daran ändern sollte, das wir Menschen uns untereinander lieben können, auch wenn wir vielleicht mit den Handlungen Anderer nicht immer einverstanden sind.
 
Könnte mir vorstellen, dass unsere Vorfahren nicht so ein auf Egoismus geprägtes Leben geführt haben.

Da hatte jeder seinen Platz, seine Aufgabe, sein Talent. Es war eine Gemeinschaft, und ich glaube
das hat auch gut funktioniert. Daraus entstand eine Hochkultur, und deren Bauten, wo ich mich bis heute frage, woher kam plötzlich dieses Mathematische Wissen, oder war das etwas ganz anders als wir Heutige Menschen. Dann ist etwas passiert, was das davor gewesene Vernichtet hat. Uns als die große Flut bekannt.

Blödsinn, sorry!

Vor allem als Frau, früher
hätte ich nur die Wahl einer Ehe oder Kloster.

Noch mehr Quark!:rolleyes:

Ehrlich gesagt ist das alles "Random Shit". Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... Ist das wirklich deine Sicht auf die Welt, und ihre bzw unsere Geschichte? Liest du nicht mal ein Buch oder mal Fachliteratur?
 
Warum soll man bei licht und liebe geschwurbel nicht einfach mal das positive daran sehen?

manchmal ist eine solche abneigung lediglich eine ästhetische sache.
wie dich zb irgendwelche hässlichen bilder abstoßen können, sodass du ein blödes gefühl dabei kriegst.

nicht selten, und ich spreche aus eigener erfahrung, geht einem sowas aber auch einfach auf die nerven,
weil es einem selbst nicht gut geht und so ein freudiges gerede in anbetracht der eigenen wahrnehmung
einfach nicht zu verstehen ist - und in gewisser weise auch neid im spiel sein kann. wenn allerdings davon die rede ist, wie perfekt die welt doch sei und wie jeder einzelne die volle verantwortung für das trägt, was ihm zustößt, hat dieses gerede einen meiner meinung nach ignoranten und verblendeten beigeschmack, der einfach beschissene zustände, die existieren, ausblendet und somit eine weltflucht propagiert, die eben nicht angemessen ist, wenn es darum geht, dinge zum besseren zu verändern - denn dafür muss man probleme erkennen und nicht an ihnen vorbeileben.
 
Ich schwanke auch sehr stark zwischen „Menschen lieben“:love: und „die Menschheit ist ein gewaltiger Fehler der Natur“:confused:!

Die Menschheit gehört jedoch auch zur Natur... nur ist sie... wirklich noch "natürlich", die Menschheit? Lebt sie im Einklang mit der Natur? Gibt sie ihr auch wohlwollend etwas, wie die Natur ihr gibt? Auch hat die Menschheit sich die Natur Untertan gemacht... grenzt sie ein, wo sie ihr zum Hindernis wird. Verändert sie dort, wo sie ihr zu Nutzen sein kann - meist aus Profitgier, sie dadurch jedoch meist ausnutzt bis hin zu ausbeutet... ebenfalls vordergründig aus Profitgier. Da braucht sich Mensch nicht wundern, wenn die Natur immer häufiger und heftiger zurückschlägt... auf welche Art auch immer!

Die Menschheit hat sich m. M. selbst zu diesem "Fehler" gemacht!!! Die Natur kann locker ohne ihn!
 
Die Menschheit gehört jedoch auch zur Natur... nur ist sie... wirklich noch "natürlich", die Menschheit?

Mehr als sich manch ein Mensch zugestehet. Denn Natur ist nicht zwangsläufig nur das "Gute", oder das Wohlwollende. Sondern eben auch, die primitivsten Bedürfnisse und der menschlichen Natur zu folgen. Dann wird Moral und Ethik vorgeschickt. Anerzogene Vorstellungen, denn das kennt die Natur nicht.#

Lebt sie im Einklang mit der Natur?
Wohl kaum.

Gibt sie ihr auch wohlwollend etwas, wie die Natur ihr gibt?

Ich weiß nicht, ob das immer nur ein Geben und Nehmen ist?!

Auch hat die Menschheit sich die Natur Untertan gemacht... grenzt sie ein, wo sie ihr zum Hindernis wird.

Die Natur hat Zeit. Irgendwann formt sie sich halt neu, oder passt sich an. Auch der Mensch wird irgendwann Geschichte sein. Und die Natur wird darüber kein Bedauern empfinden, sie wird gar nichts. Solche Werte kennt die Natur nicht. Und manchmal wischt sie auch einfach Grenzen weg, siehe Naturkatastrophen. :dontknow:

Verändert sie dort, wo sie ihr zu Nutzen sein kann - meist aus Profitgier, sie dadurch jedoch meist ausnutzt bis hin zu ausbeutet... ebenfalls vordergründig aus Profitgier. Da braucht sich Mensch nicht wundern, wenn die Natur immer häufiger und heftiger zurückschlägt... auf welche Art auch immer!

Sitzt du nicht gerade selbst am PC/Handy, konsumierst und verbrauchst Strom? Und wenn dir kalt ist, macht man die Heizung an. Sicher ist es nicht toll, wenn aus Wirtschaftsgründen, die Natur ihren Glanz verliert. Aber andererseits, würde es dann auch kaum Fortschritt und Wohlstand geben
Und die Natur schlägt auch nicht zurück, ich bezweifle einfach, das sie das tut. Sie passt sich lediglich an!

Die Menschheit hat sich m. M. selbst zu diesem "Fehler" gemacht!!! Die Natur kann locker ohne ihn!

Der Mensch IST Natur. Vom Scheitel bis zu den krummen Füßen. Und die Natur macht nichts umsonst.
 
Dachte erst es bezieht sich auf das forum hier. Eine offene diskussion in einem onlineforum ist das beste was passieren kann; solange alles sachlich bleibt kann man vieles erfahren und lernen, sich eventuell sogar beteiligen und selbst wenn es ins unsachliche abgleitet hat es immernoch den popcorn-faktor. In onlineforen gibt es viel öfter offen ausgetragene konflikte. Im echten leben gibt es sehr viel list und tücke hinter freundlichen fassaden.
Der Titel bezieht sich meiner Meinung nach sowohl auf Menschen im RL als auch auf Menschen in Foren.
 
Werbung:
@KingOfLions


Vielleicht ist das hier, auch kein Licht und Liebe Planet, und es gelten andere Prioritäten, vielleicht sind wir
auch Hybrid Wesen, eine Züchtung. Ich meine heute sind wir ja auch soweit um DNA Experimente zu machen. Keine Ahnung, völlig ausschließen würde ich das nicht. Da die Gewalt mehr oder weniger konstant ist auf Erden.

Bei Yogananda habe ich gelesen, dass vom ersten belebten Sein, oder Zelle, bis zur entgültigen Entwicklung ca. eine Millionen Jahre vergehen. Da geht dann immer meine Fantasie
mir mir durch, ob der unendlichen Möglichkeiten, die in unserem Bewusstsein verborgen sind, und
was da noch alles kommt.

An die gängige Geschichtsschreibung, glaube ich inzwischen auch nicht mehr, zu viele Widersprüche,
wenn man tiefer gräbt. Wir können nicht wirklich erfassen, woher wir kommen. Mehr Fragen als Antworten.

Ein Aha Erlebnis bezüglich Menschen hatte ich in einer Traumaklinik in Bad Kissingen-Heiligenfeld.
Schon der Name, ich glaube an Namen und Omen. Ein völlig anderes Konzept, als alles was ich vorher
erlebt habe, die ersten Tage kam es mir eine Sekte vor, weil jeder Therapieansatz auf Spiritualität aus-
gerichtet war.

Die Tanztherapie, 16 Menschen in einem großen Raum. Angefangen über die Embryonalstellung, zum
krabbeln wie einst als Kleinkind, zur Pubertät und zum Erwachsensein, begleitet von entsprechender Musik. Nicht einer der 16 Menschen, ist davon unberührt geblieben, manche sind in Ohnmacht gefallen,
der Rest hat hemmungslos geweint. Das erste mal seit Jahrzehnten hatten die Menschen wieder Zugang
zu sich selbst. Vor allem bei den Männern war ich erstaunt, wie hemmungslos sie sich geöffnet haben,
weil sie sich wieder fühlen konnten. Durch all die Schichten, die sich Jahr für Jahr angesammelt haben, um den wesentlichen Kern darunter zu begraben. Das wieder wahrnehmen können, als was wir ursprünglich
in diese Welt geboren wurden, wie wir einst gefühlt haben. Die Liebe die einst in uns war, die Freude
die wir als Kinder verspürten, war bei allen wieder fühlbar. Unterschiedslos. Jeder hatte danach leuchtende Augen, und ein Lächeln im Gesicht und jeder hat mit jedem getanzt, in dem Saal war eine
so schöne Energie, wie ich sie selten erlebt habe. Das sind wir Menschen auch, ich habe es gesehen.

Dabei habe ich auch gelernt, wie Energie fühlbar wird, wir sind alle ein wandelndes Kraftfeld,
Frequenzen sind erfahrbar, oder andockbar.

Ich glaube auch, dass wir Menschen für so einen Leistungsdruck, gar nicht gemacht sind. Und uns
diese ewige Alltagsroutine, abstumpft und uns krank macht. Der Ursprung war ja Nomadentum.

Heute sitzen wir in Zimmern, und funktionieren für die Gesellschaft, die wir persönlich gar nicht kennen.
Oder arbeiten viel zu viel, dass für das wesentliche gar keine Zeit mehr bleibt. Die Natur ist zum Event geworden. Unsere Instinkte verkümmern immer mehr, und die Intuition hat sich zur Ideologie verwandelt.

Unsere Vorfahren, waren nach meiner Meinung, nicht mal im Ansatz so abhängig wie wir heute. Sie waren der Natur noch direkt ausgesetzt ja, aber frei, für uns heute unvorstellbar. Dagegen sind wir Treibhauspflanzen. Der Mensch ist in die Abhängigkeit von Maschinen geraten, Orwell lässt grüßen.
Wenn heute wesentliche Maschinen abstürzen, ist Schicht im Schacht.

Aber und das ist für mich das wesentliche, der Mensch ist auch ein Liebenswertes Wesen, freundlich
kreativ und hilfsbereit, unter all den Schichten oder Narben die das Leben so mit sich bringt.
 
Zurück
Oben