S
Solis
Guest
Menschen können an Experimenten wegen des Geldes teilnehmen, um sich materiell besser absichern zu können. Im Gegensatz zum Vogel ist des Menschen Teilnahme eine bewusste, wofür er einen Lohn erhält. Ohne Kenntnis, wovon ich ausgehe, an einem Experiment teilzunehmen, stellt das Futter keinen Lohn dar und erfüllt nicht einmal den Status einer Belohnung, dafür aber den eines lockenden Köders.
Auch bei Experimenten mit Schimpansen, wie es beim Röhrchentest ist, stellt das Futter nur einen Köder dar. Wird der Test zum Vergleich mit kleineren Kindern gemacht, ist ihnen sicherlich nicht bewusst, an einem Experiment teilzunehmen, aber ihre Teilnahme stellt ihnen eine geistige Herausforderung zur Ausbildung ihres denkerischen Geistes dar, welches über die körperliche Bezogenheit, wie es beim Tier ist, hinausgeht.