"Meister"

Vielleicht müsste man sagen: Wenn er etwas will, will er weitaus lieber verstanden als verehrt werden, denn durch Verstehen bringt es ihm den Nutzen, sein Wissen an andere weiterzugeben. Aber er muss ja nichts wollen.
Und wo wir hier dauernd von Meistern reden, es gibt auch Meisterinnen. ;)

Genau (y) und nicht zu knapp :)
und wo wir schon dabei sind...

Jede/r ist bereits ein Meister auf/ in seinem Gebiet,
auch wenn Manche das vllt erst aus sich selbst erwecken müssen.

In diesem Sinne- mein Dank an euch ehrenwerte Meister :love:
 
Werbung:
Ja... Diese Art Sätze waren es, die mich schon als junges Mädchen schaudern ließen. Nicht einmal mein wirklich guter Religionsprofessor konnte mir erklären, was das soll.

Das hat mich aus den Kirchen getrieben. Wer so etwas Lebensfeindliches sagt, ist vielleicht ein Meister... Aber nicht meiner.

Ich bin auch so aufgewachsen, mit "wer viel lacht, der heult nachher oder am Ende", ... ;):D ... von meiner Mutter kam das glaub ich.
 
Ja... Diese Art Sätze waren es, die mich schon als junges Mädchen schaudern ließen. Nicht einmal mein wirklich guter Religionsprofessor konnte mir erklären, was das soll.

Das hat mich aus den Kirchen getrieben. Wer so etwas Lebensfeindliches sagt, ist vielleicht ein Meister... Aber nicht meiner.
Wenn man es rein wörtlich versteht, wie das ja viele Mens hen mit der Bibel tun, kann das auch missverstanden werden.
Bei der Bibel ist es immer hilfreich, alles als .inneres Geschehen zu verstehen.
Es geht hier also vor allem um den inneren Hunger.
Ein Reicher ist auch jemand, der glaubt, er weiß schon alles, oder jemand, der zufrieden ist mit dieser Welt der Materie und Vergänglichkeit.
 
oder jemand, der zufrieden ist mit dieser Welt der Materie und Vergänglichkeit.
Ja, siehst du, und ich verstehe bis heute nicht, was daran nun schlecht sein soll... Wenn jemand zufrieden und glücklich ist, also in Frieden mit sich und den anderen, und sich an seinem Leben still erfreut und lachen kann - warum sollte der nachher weinen müssen?

In meinen Augen gibt es dafür keinen Grund.
 
Ja, siehst du, und ich verstehe bis heute nicht, was daran nun schlecht sein soll... Wenn jemand zufrieden und glücklich ist, also in Frieden mit sich und den anderen, und sich an seinem Leben still erfreut und lachen kann - warum sollte der nachher weinen müssen?


In meinen Augen gibt es dafür keinen Grund.
Es geht um Menschen, die nicht das ewige Leben suchen. Die nur ihr Vergnügen in weltlichen Dingen suchen. Für diese Menschen ist der Tod endgültig und Leid letztlich sinnlos. Das Lachen ist ebenso außen, während die unsterbliche Seele in ihrem Exil weint.

Es geht nicht darum, dass Lachen schlecht sei oder Freude und Lebenslust.
 
Werbung:
Es geht nicht darum, dass Lachen schlecht sei

Dann soll der Typ, dem das zugeschrieben wird, nicht sagen "WEHE DENEN, die jetzt lachen". Die Formulierung ist lebensfeindlich.

Für mich ist es auch kein Zeichen von Meisterschaft, in tausenden Rätseln zu sprechen. Und dann war alles ganz anders gemeint... Neindankebitte, Herr Meister Werauchimmer möge bitte klar sagen, was er meint, und zwar so, dass man sich auskennt.

Find ich.
 
Zurück
Oben