"Meister"

Auf jeden Fall, ja! :)





Damit bin ich nicht ganz einverstanden, das "nur" ist mir zuviel, denn Zorn ist eine biologische Reaktion und vollkommen natürlich, wenn man angegriffen wird.
Man sollte aber klarerweise überprüfen, ob man den Angriff nur reininterpretiert.
Fur mich ist Zorn nicht biologisch. Biologisch heißt, dass des Lebens aus naturwissenschaftlicher Sicht zu betrachten? Kann ich Zorn aus natrurwissentschaftlicher Sicht betragen und wie so?smily schulterzucken.webp
Nun ich reagiere hier anders, zuerst überlege ich warum der andere eben jetzt so reagiert.
Bekomme selten auf Angriffe Wut.
Dann agriere ich jedoch sehr ruhig auf so was.

Für mich kommt es darauf an wie lange ein Mensch den Weg der Gelassenheit geht.
 
Werbung:
Gelassenheit steht ja nicht für sich.
Eine einseitige mentale Ausrichtung allein auf Gelassenheit wird nicht ausreichen.
Gelassenheit ist das Produkt von Erkenntnis und Empfinden, eine Eigenschaft, die sich durch konstante spirituelle Übung neu programmiert.

Das Witzige daran ist, dass man ja noch die alten Programme fahren kann (bewusst), man kann noch empört , zornig, wütend und so weiter abrufen, aber fühlt das Ganze nicht mehr, oder nur die Erinnerung , man denkt, GsD bin ich das nicht;-)
 
Fur mich ist Zorn nicht biologisch.


Ist er aber, auch wenn er in Biologie, bzw Verhaltensforschung meist "Aggression" genannt wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aggression#Neurobiologie


Biologisch heißt, dass des Lebens aus naturwissenschaftlicher Sicht zu betrachten?


Kann man so sagen, ja.


Kann ich Zorn aus natrurwissentschaftlicher Sicht betragen und wie so?Anhang anzeigen 31754
Nun ich reagiere hier anders, zuerst überlege ich warum der andere eben jetzt so reagiert.


Wer sich angegriffen fühlt, reagiert im Normalfall mit Zorn und/oder Angst oder Gelassenheit, je nachdem, wie stark der Gegner ist, bzw ob man sich gleich stark, unterlegen ode überlegen fühlt.
Man kann sich grundsätzlich fragen, warum sich jemand angegriffen fühlt oder man sich selbst.


Bekomme selten auf Angriffe Wut.
Dann agriere ich jedoch sehr ruhig auf so was.
Dann fühlst du dich durch Wut wohl nicht bedroht.
Für mich kommt es darauf an wie lange ein Mensch den Weg der Gelassenheit geht.


Ja, Mensch kann innere Stärke entwickeln, die führt dann zu Gelassenheit, weil man weiß, dass man nicht wirklich bedroht ist.
 
Wer sich angegriffen fühlt, reagiert im Normalfall mit Zorn und/oder Angst oder Gelassenheit, je nachdem, wie stark der Gegner ist, bzw ob man sich gleich stark, unterlegen ode überlegen fühlt.
finde ich nicht, für mich isr dies keinNormalfall.
Was ist für dich ein Normalfall?
Kann mich überhaupt nicht erinnern, wann ich das letzte Mal wütend war.
Denn Wut hat immer nur mit mir zu tun, auch wenn du anderer Meinung bist.
Wer sich angegriffen fühlt, reagiert im Normalfall mit Zorn und/oder Angst oder Gelassenheit, je nachdem, wie stark der Gegner ist, bzw ob man sich gleich stark, unterlegen ode überlegen fühlt.
Egal wie stark der andere ist, für mich ist er kein Gegner, denn Gegner führen Krieg.
Er ist für mich ein gleichberechtigter Gegenüber der eine andere Menung vertritt,
Weißt du es gibt ein sehr gutes chinesisches Sprichwort:
Handle im Nichthandeln.

Finde ich sehr Weise.
 
finde ich nicht, für mich isr dies keinNormalfall.
Was ist für dich ein Normalfall?
Kann mich überhaupt nicht erinnern, wann ich das letzte Mal wütend war.
Denn Wut hat immer nur mit mir zu tun, auch wenn du anderer Meinung bist.

Egal wie stark der andere ist, für mich ist er kein Gegner, denn Gegner führen Krieg.
Er ist für mich ein gleichberechtigter Gegenüber der eine andere Menung vertritt,
Weißt du es gibt ein sehr gutes chinesisches Sprichwort:
Handle im Nichthandeln.

Finde ich sehr Weise.


Ok, dann haben die Biologen und Verhaltensforscher eben unrecht, was soll 's....
 
finde ich nicht, für mich isr dies keinNormalfall.
Was ist für dich ein Normalfall?
Kann mich überhaupt nicht erinnern, wann ich das letzte Mal wütend war.
Denn Wut hat immer nur mit mir zu tun, auch wenn du anderer Meinung bist.

Egal wie stark der andere ist, für mich ist er kein Gegner, denn Gegner führen Krieg.
Er ist für mich ein gleichberechtigter Gegenüber der eine andere Menung vertritt,
Weißt du es gibt ein sehr gutes chinesisches Sprichwort:
Handle im Nichthandeln.

Finde ich sehr Weise.

Das finde ich sehr weise. Auch, wenn es meinem Instinkt widerspricht, etwas Gegensätzlichem Recht zu geben.
Insoferne werde ich auf meinem eigenem Terretorium geschlagen.

Ich kann ausschließlich etwas zitieren, was meine Ex heute zu mir gesagt hat (sinngemäß): ist es schön für dich, mich zu mögen???
Die Herausforderung ist die, mit Dir zu leben, auch wenn ich dich nicht so sehr mag!

Ich muss mit dir leben, auch wenn ich dich hasse!
DAS ist Liebe!
 
Werbung:
Zurück
Oben