"Meister"

Hallo Themaverfehlung ! :rolleyes:
Bitte beim Thema bleiben und nicht herumtrollen ! :mad:
Es fehlt immer noch deine Antwort, was für Zeugs du bei deinem "Leerer" gelernt oder eingenommen hast. :D

.......Na gut.... offenbar fehlt Dir nicht nur meine Antwort, sondern auch das entsprechende Niveau...... und daher werd ich mich jetzt hier verabschieden........ ich hab alles gesagt, was ich mitteilen wollte, mehr gibt's nicht ...bye bye
 
Werbung:
.......Na gut.... offenbar fehlt Dir nicht nur meine Antwort, sondern auch das entsprechende Niveau...... und daher werd ich mich jetzt hier verabschieden........ ich hab alles gesagt, was ich mitteilen wollte, mehr gibt's nicht ...bye bye

Wie ich bereits schrieb, du hast praktisch nichts mitgeteilt.

Bedauernswert und schade!
 
Sich meistern heißt mitunter, nicht fortwährend mehr zu werden, sondern oftmals auch loszulassen und Raum zu schaffen. Dies ist eine Meisterschaft, die wir zeit unseres Lebens immer weiter polieren können, eine fortwährende ohne einen klaren Abschluss. Insofern muss es sich gar nicht lohnen, auf etwas vehement hinzuarbeiten, es gibt viel Fortschritt durch Nichtstun.
 
es gibt viel Fortschritt durch Nichtstun

....meinst Du "Nichtstun" im Sinn von Inaktiv oder Nichtstun im Sinn von Nichtstun......... da sehe ich nämlich die Gefahr des Stillstands und nicht des Fortschrittes... zB in der Meditation ist dieses "Nichtstun" - also Stille (innere Ruhe) wichtig, damit meine ich die physische Inaktivität, wobei man da ja auch eigentlich nicht nichts tut...

...Nichtstun setze ich eher gleich mit Trägheit... sei sie geistig oder körperlich ...und die führt gewiss nicht zum Erfolg, ganz gleich, was man anstrebt....
 
Werbung:
Zurück
Oben