Meister und was sie so sagen... - Diskussionsthema

Werbung:
Warum zitierst du nicht Sprüche und Lehrsätze aus der Bibel (Lutherübersetzung), dem Katechismus, Mahabharata, Jap Ji, der Edda u.s.w. ?

Osho (studierter Betriebswirt) hat die Sprüche auch nur abgelesen und natürlich gemerkt: "Holla, eine neue Geschäftsidee, um im reichen Westen abzusahnen". :krokodil:

Schon klar, und Jesus war gelernter Zimmermann und jobbte nebenbei als Freimaurer. :brav:

Das ist halt reine Geschmackssache. Mir schmecken Oshos vermeintliche Widersprüche jedenfalls auch besser. Neben seinen genial ausgetüftelten Meditationstechniken mag ich an seinen Werken besonders, dass darin wesentlich weniger gemetzelt wird - als in der Bibel. :flower2::weihna1

Zitat:
„Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.“
-Matthäus 10.34-

Zitat:
„Wer zum Schwerte greift, wird durchs Schwert umkommen!“
-Matthäus 26, 52-
 
Quatsch, wenn du bewußt bist, weißt du was es mit dem Fleischessen auf sich hat und dann ißt du es nicht.

Buddha kam auch aus einer kriegerkaste und wurde Vegetarier, weil jeder meditative Mensch die Erfahrung macht, das man ohne Fleischessen leichter meditieren kann.
Auch die Hardcore- vegies leader der Jains wurden alle Vegetarier.
Sie hatten die gleiche Erkenntnis.
Oder alles Kopf denken. Bedenke auch Jesus meditierte und Fleisch. Das einzige was dazu zu sagen ist, ist die Massentierhaltung und das zu viele Essen an Fleisch.
Doch wer meint Vegan zu essen wird ein Heiliger der irrt.
 
Schon klar, und Jesus war gelernter Zimmermann und jobbte nebenbei als Freimaurer. :brav:

Das ist halt reine Geschmackssache. Mir schmecken Oshos vermeintliche Widersprüche jedenfalls auch besser. Neben seinen genial ausgetüftelten Meditationstechniken mag ich an seinen Werken besonders, dass darin wesentlich weniger gemetzelt wird - als in der Bibel. :flower2::weihna1

Zitat:
„Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.“
-Matthäus 10.34-

Zitat:
„Wer zum Schwerte greift, wird durchs Schwert umkommen!“
-Matthäus 26, 52-

Josef war gelernter Zimmermann und Jesus sein irdischer Sohn. Jesus war schon frühzeitig gelehrt (vgl. der sechsjährige im Tempel). In jungen Jahren verließ er Nazareth und beschäftigte sich mit dem Sinn des Lebens, angeblich bei der Sekte der Essener und auch durch spirituelle Praktiken, wie die strenge Askese (vgl. die symbolischen 40 Tage und 40 Nächte in der Wüste).

Das Matthäuszitat 10, 34 ist symbolisch (vgl. das Schwert).
Der Meister (in dem Fall Jesus) trennt den Schüler oder Jünger > von seinen Angehörigen, Freunden und allem Weltlichen. Denn alle Anderen und alles andere Weltliche kommt nicht zu Gott, also jenseits der gegensätzlichen Ebenen, fern vom Rad des Schicksals, Karma und Wiedergeburten.

Das Matthäuszitat 26, 52, ist ein Hinweis auf die Bergpredigt, welche Liebe, Barmherzigkeit, Sanftmütigkeit, Friedfertigkeit u.s.w. festlegt. Sowie auf das Beispiel, "Wie du säst wirst du ernten", also: "Wer das Schwert erhebt wird durch das Schwert umkommen." (die Saat), übrigens ein Polaritätsgesetz.

Die vermittelte Meditiationstätigkeit von Osho und anderen sog. Meistern ist reiner Humbug, wertlos > :flush2:
 
Ja, niemand sagt, dass man nicht "erleuchtet" werden kann, obwohl man Fleisch ist.
Aber, ich wiederhole, die Erfahrung ist, dass es einfacher ist, hilfreicher ist .............

scheint mir auch logisch zu sein, da Fleisch essen erdet, wenn man abheben will ist es besser Flügel zu haben und damit sind nicht Pouletflügel gemeint. :D
 
Pythagoras war der erste, der die vegetarische Ernäh- rung im Westen einführte. Es ist eine sehr tiefe Einsicht, daß der Mensch lernen muß, in Freundschaft mit der Natur zusammenzuleben, in Freundschaft mit der Krea- tur. Auf dieser Einsicht baut alles auf. Und nur auf dieser Grundlage kannst du zur Andacht kommen, zu einer meditativen Lebensweise. Du kannst es an dir selbst beob- achten: wenn du Fleisch ißt, wird dir das Meditieren immer schwerer fallen

Vegetarismus; er ist ein Nebenprodukt der Meditation. Wo immer Meditation ausgeübt wurde, sind die Menschen Vegetarier geworden, immer, seit Tausenden von Jahren.<<<<ohso>>>>

:p

dem muss ich auch zustimmen.
 
Werbung:
Zurück
Oben