R
ralrene
Guest
Ich bin der Ansicht, daß nicht jede Heilmethode auf jeden Menschen gleich anspricht.Wer heilt denn? Wer heilt, kann auch gut zeigen, dass er/sie es ist, der/die heilt. Und, wenn er/sie das gezeigt hat, hat er/sie auch Recht. Vorher sind Zweifel dran ziemlich angebracht.
Es gibt für den Weg der Gesundung keine Allgemeingültigkeit.
Die Menschen sind halt verschieden, & genauso unterschiedlich sprechen sie auf Medikamente oder auch auf den Placebo an, der m.E. in fast jeder Heilung eine Rolle spielt.
Wenn sich ein Bericht für irgendjemanden schlüssig anfühlt, dann wirst Du es niemals verhindern können.Nein. Ich will, dass keine falschen/voreiligen Schlussfolgerungen aus solchen Berichten gezogen werden.
Wenn ein Mensch eine Erfahrung gemacht hat, dann wirst Du sie ihm nicht nehmen können.
& Du bist es ganz sicher nicht, der IMMER sagen kann, welche Schlussfolgerungen falsch/richtig sind.
Das könntest Du nicht, deshalb erübrigt sich hier eine Antwort.Nehme ich irgendjemandem das Recht, sich frei zu entscheiden?
Wie wäre es z.B. bei Deiner Freundin?Alles, was ich tue, ist hier darzustellen, dass diverse behauptungen extrem fragwürdig sind. Wer sich dennoch drauf verlassen will... da kann und will ich nicht weiter eingreifen, als ich es schon hier tue.
Wie weit würdest Du da eingreifen wollen, wenn ihr Leben bedroht ist & sie eine Heilmethode anwenden will, der Du kein Vertrauen schenkst?
Wird jedoch weiterhin getan.Und auch in der Werbung darf nicht das Blaue vom Himmel runtergelogen werden.
Die Werbung für Medikamente sollten m.E. eh untersagt werden.Es bekamen schon Hersteller juristischen Ärger, weil sie behaupteten, ihre Produkte wären besonders gesundheitsfördernd.
Dort wird regelmäßig suggiert, daß wenn man nur dies oder das Medikament nimmt, ist man wieder schnell fit für die Arbeit.
Ja, das hat Priorität.
SCHNELL wieder fit für die Arbeit zu werden.
Bloß nicht mal ausruhen, damit sich der Körper wieder regenerieren kann, der mich da ausgebremst hat.
U.a. FoodWatch leistet da großartige Arbeit der Aufklärung. Und das amchen sie nicht nur, indem sie sich heimlich an die Hersteller/Anbieter wenden und Anhänger in Ruhe lassen. Nein - sie machen das offensiv öffentlich.[/QUOTE]
Na großartig....es tut sich vielleicht laaaangsam was.