Meine Katze, Deine Katze! Oder..., die lustige Welt der Tiere

@7777

Danke Dir:) Süß, der kleine Schneeball:katze::kuesse: Ist er auch so friedlich und freundlich - meine war völlig ohne Aggressionen, hat nie hergehaut oder absichtlich gekratzt - ein Traumkatzi:)

Ja, das sind kleine Tonkanesen (Hybride aus dem alten Siamtyp(Thai) und Burmese) ... ich hatte im Wechsel immer entweder Thais oder Briten (ich mag beide sehr gerne, obwohl sie sehr verschieden sind - der neue Siamtyp gefällt mir nicht ... ich finde die armen Kazerln schaun aus wie Fledermäuse:stickout2) ... und damit ich von meiner Britin keine "Neuauflage" nehme, hab ich mich diesmal für einen Tonkanesen entschieden und außerdem für einen Kater (aber vielleicht nehme ich seine Mama auch zu mir - sie ist ca ein Jahr alt) damit das neue Katzi eine Chance hat bei mir und ich nicht Vergleiche anstelle oder sowas in der Art .... kann jetzt schlecht erklären wie ich das meine, ist reine Gefühlssache ... Ich mag die Orientalen sehr gerne, aber eher die mit dem runderen G´sichterl:) ... laut sind sie, das stimmt, aber das gefällt mir ... sie sprechen richtig mit einem und sind sehr auf den Menschen fixiert ... ich mag so Kletten und Schmuser:liebe1:

So und nach meinem Roman jetzt noch ein Foto von der Mama meines künftigen "Hausherren":liebe1:

HP_Bizyy_gut.jpg
 
Werbung:
Hallo Leute, gestern abends auf den Heimweg fand ich eine Taube, die aufgeplustert vor einem Geschäft saß. Sah so aus als würde sie bloss schlafen.

Ich hab sie ein bisschen gestört, weil ich sehn wollte obs ihr gut geht. Sie ist nicht davongeflogen, sondern nur davongelaufen ganz panisch.

Ihr Flügel hang runter, also schien gebrochen zu sein. Schnell eingefangen und in eine Kiste gepackt bis heute mittags. Heute wurde sie von der Tierrettung abgeholt und wird ins tierheim gebracht. Sie pflegen sie hoffentlich gesund.

Ich mach mir sorgen um die Taube, ich bild mir ein, dass die im Tierheim die Taube nicht gesund pflegen wollen, weils eh "nur" eine Taube ist. Oder das sie sie an Krokos verfüttern :( die süsse zwinker-taube

http://img340.*************/img340/5208/taubevm1.th.jpg
 
@Freebie

Sooo lieb:liebe1:*schnappundweglauf*:escape::)

Nix da....:nudelwalk

Ich wollte übrigens auch keine Katze mehr! Das sagte ich im April 2006, nachdem meine Senioren verstarben. Mein Smokie war ein Perser Mix und hat mich seit dem Auszug aus dem Elternhaus begleitet. Es war irgendwie undenkbar, das er irgendwann nicht mehr ist.

Aber irgendwie fehlte es dann doch. Unser Kater ist ja meist mehr unterewegs als zu Hause. Und auch die Kleine kann ich sicher nicht auf ewig im Haus halten. Für den Moment geniessen wir einfach nur und lachen herzhaft über das Verhalten der Hunde.
 
Ach, Niviene!

Da wollen wir doch gleich mal positives Denken üben:liebe1:
Sie werden sich schon darum kümmern, daß es ihr wieder gut geht!
Sonst hätten sie doch nicht das Tier abgeholt!

Sie kommt sicher bis sie gesundet ist in einen Käfig, weil sie ja nicht fliegen soll!

Mach Dir keine Sorgen!
Und wenn Du es nicht aushälst, dann ruf doch einfach dort an!

Alles Liebe, *malfestdrück*
Petra
 
oooohhhh, Eure Mini-Kätzchen sind ja alle total goldig!
Ach, ich hätte ja auch gern wieder so ein kleines Fellknäuel. Geht aber nicht, da wir beide arbeiten gehen und in unserer freien Zeit viel verreisen. Da wäre es nur Tierquälerei. Wir hatten mal einen Westhighland Terrier, der war immer richtig vernarrt in Katzen. Leider mußten wir sie vor etwa 2 Jahren nach längerer Krankheit einschläfern lassen. Aber eine kleine Geschichte muß ich Euch mal erzählen:
Bei uns laufen öfter mal Katzen rum. Eine muß irgendwie sogar ins Haus gekommen sein. Jedenfalls kam sie auf einmal die Kellertreppe hinauf. Ich habe damals ganz schön blöd geguckt! Aber einmal kam eine Katze, die sehr zutraulich war. Sogar durch die stürmische Begrüßung unserer Hündin ließ sie sich nicht abschrecken. Sie kam zu uns ins Wohnzimmer, und - legte sich prompt in das Hundekörbchen. Und was machte unser Hund? Stand neben dem Körbchen, schaute sich die Katze an und legte sich ohne Kommentar neben dem Körbchen. Ich glaube, jeder normale Hund hätte geknurrt, aber unser hat sich wohl gedacht: Na gut, da ist halt besetzt, dann lege ich mich halt woanders in.
Leider habe ich davon nur Bilder in Papier, sonst hätte ich Euch diese gerne gezeigt.

Eine Frage habe ich noch an die Katzen-Erfahrenen von Euch:
Wie erwähnt, laufen bei uns öfter mal Katzen auf unserem Grundstück rum. Das ist ja auch schön. Aber warum müssen einige von ihnen unseren Rasen als Katzenklo benutzen? Normalerweise verscharren sie doch hinterher alles. Was auf dem Rasen ja nun mal nicht geht. Im Winter ist mir das ja eigentlich egal. Aber wenn sie es jetzt machen, werden sie das im Sommer sicherlich auch machen. Und wenn man dann barfuß läuft.....Gibts irgendeinen Trick ihnen das abzugewöhnen? Das Problem ist aber auch, das ich nicht weiß, welche Katze das ist. Ich sehe es halt immer erst dann, wenns schon passiert ist und der Übeltäter über alle Berge ist.

Liebe Grüße
Seestern
 
@Seestern!

Schön, Dich hier auch mal zu lesen:liebe1:
Allerdings hab ich leider keinenTipp, wegen der Katzenkacke!
Vielleicht jemand, der seine Tiere draußen laufen läßt?!
Oder auch nicht!! Die sehen das ja auch nicht, wo ihre Katze hinmacht.

Hmmm
Übel, übel!
sprach der Dübel,
und verschwand
in der Wand.

LG
Petra
 
Werbung:
Zurück
Oben