Ich glaube mein Körper und mein Hirn zu sein,
Dein Glaube (!!!!!!!!!).
Hier wissen die Meisten, dass sie mehr sind.
Irgendwie ist eine Diskussion mit dir zielmich sinnlos, weil du von ganz anderen Voraussetzungen ausgehst als die Anderen hier.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube mein Körper und mein Hirn zu sein,
Sonnensüchtige;3601268 schrieb:^^LOL habe gerade gelesen...meine Erotische Erfahrung. Da wollte ich gerade loslegen und hab es dann doch noch zufällig richtig gelesen! Tötötötöööö!![]()
Guten Morgen,Tja, was ist das für ein denken? Ein nicht esoterisches vermutlich.
Nenn es ein reduktionistisches Menschenbild, aber was anderes habe ich nicht im Gepäck. Ich glaube nunmal nicht an eine Seele oder Reinkarnation oder Leben nach dem Tod.
Als ehemalige Klosterschülerin könnte ich eine Menge dazu sagen![]()
Vielmehr habe ich mitbekommen, dass wir alle (auch Du ) einen spirituellen Funken in uns tragen. Das Potenzial ist vorhanden. WEnn es gelingt, den Samen zu wecken und ein Klima zu schaffen, in dem er wachsen kann, ist Leben möglich, das zu einem "Darüberhinaus" führt.
Hi Skadya,
Aber ich habe keine Abneigung gegen die Kirche entwickelt. Mir gehts da halt wie mit dem Spirizeug, ich frage mich, wie man das alles glauben kann und nehme die Erfahrung der katholischen Lehranstalt als Teil meines Lebens.
mir ist der begriff esoterik nicht besonders angenehm, würde mich auch nicht so bezeichnen wollen. Dafür ist mir der begriff zu sehr mit allerhand undurchsichtigen praktiken behaftet.
Deshalb finde ich den ausdruck "spiritueller funken" in zusammenhang mit einer inneren entwicklung so passend. Im besten fall begreift man irgendwann, dass man neben dem physischen/geistigen anteil auch einen seelischen anteil in sich trägt und dann beginnt man sich für diesen bis dahin unbekannten oder unbeachteten anteil zu interessieren und sich immer mehr ganzheitlich zu betrachten.
Komisch, bei mir ist es umgekehrt - gegen die Institution Kirche habe ich im Laufe meines Lebens eine immer größere Abneigung entwickelt.
Vielleicht liegts einfach daran, dass ich keine Lust mehr hatte, mir mein Weltbild von der Kirche vordenken zu lassen.
lg
Gabi
Ich auch.gegen die Institution Kirche habe ich im Laufe meines Lebens eine immer größere Abneigung entwickelt.