Denn wer arbeitet ist dann auch attraktiv für den Arbeitsmarkt, dh. Unternehmer stellen solche Leute wieder ein, weil sie wissen, dass sie arbeiten können und wollen.
lg
Cyrill
Ich wollt´s eigentlich vorhin schon schreiben, aber mir fehlte uhrzeitbedingt die Kraft dazu.
Aber jetzt ringe ich mich mal dazu durch.
Es gibt doch schon unzählige "Maßnahmen", die Arbeitslose "beschäftigt" halten. Schonmal was von 1-Euro-Jobs gehört?
Tja und solche Leute haben nachgewiesenermaßen keine besseren Chancen wieder eine Arbeit zu finden, nur weil sie so einen 1-Euro-Job machen, das ist also ein Trugschluß den du hier verbreitest.
Arbeitslose, die ehrenamtlich irgendwo tätig sind, haben dadurch auch keine wesentlich besseren Chancen von irgendeinem Unternehmer wieder eingestellt zu werden.
Wozu auch Leute einstellen, wenn man sie mit 1-Euro-Jobs, ehrenamtliche Tätigkeiten oder unbezahlte Praktika für weniger Geld beschäftigen kann?
Von der Zeitarbeit ganz zu schweigen. Die werden auch nicht mit Kußhand vom Unternehmer wieder eingestellt, nur weil sie sich in der Zeitarbeit verdingen. Warum auch? So einer ist schließlich günstiger als ein Festangestellter.
Deutschland soll ein Billiglohnland werden und wir sind auf dem besten Weg dahin.