Meine Einstellung zur Arbeit + Lebensgeschichte

ich hab nicht alle beiträge durchgelesen.

ich kann es eros nicht verübeln, wenn er keine lust hast für irgendwelche leute den hampelmann zu machen.

und ich kann es ihm und allen anderen hartz4 empfängern gleich zweimal nicht verübeln, wenn es die vom staat geschaffene möglichkeit gibt anders an geld, ohne das man in unserer gesellschaft nunmal kaum zurecht kommt, zu kommen.

ist doch völlig logisch das solche möglichkeiten dann auch genutzt werden, oder?!

mich stört sehr, das man sofort als "fauler schmarotzer" abgestempelt wird.
erwirbt man etwa mit geburt die pflicht alles zu geben und sich voll reinzuhängen?! ist es eine schande wenn man keine lust hat den bückling für andere zu machen?! oder beweist man dadurch indirekt nicht sogar rückrat?

wo hab ich mich verpflichtet mich voll in den dienst der gesellschaft zu stellen?! so dass mir dann schmarotzerei vorgeworfen werden kann, wenn ich dies nicht tue?

man wird, ohne gefragt zu werden, in ein system hineingeworfen indem sich viele, aufgrund sozialer nachteile, immens den arsch aufreissen müssen ohne besonders prickelnde aussicht jemals auf einen grünen zweig zu kommen und muss sich dann auch noch dafür beschimpfen lassen, wenn man keine lust darauf hat?!

immerhin hatte eros die eier sich den ratschlägen seiner familie zu widersetzen und auch seine beschäftigung wieder zu kündigen als er bemerkte wie mies er behandelt wird. viele menschen haben dazu keinen mumm, weil ihr gesellschaftliches ansehen darunter leiden würden. sie schlucken ihren frust lieber herunter. wer lebt wohl glücklicher?!

aussagen wie: "wir füttern sozialschmarotzer wie dich durch" oder "wegen dir zahl ich soviel sozialabgaben" gehen doch wirklich arg an der realität vorbei.

wenn euch eine solche einstellung nicht passt, dann beschimpft die personen, die solche möglichkeiten schaffen und nicht die personen die diese möglichkeiten nutzen.

Du, Sozialleistungen sind notwendig, aber nicht für Menschen, die nicht wollen, sondern für Menschen, die nicht können oder eine Überbrückung in der Not brauchen.

Wäre es für dich ok, wenn wegen Menschen wie eros die Sozialleistungen abgeschafft werden würden???? Na dann Grüß Gott......

Leute wie eros rutschen einfach durch....weil Menschen, die soziale Probleme haben mehr Hilfe verdienen als er...denn wenn Hopfen und Malz verloren ist, was soll man machen? Aber das Gutheissen ist wahrlich falsch!!!


Meine Meinung,


lg Felice
 
Werbung:
Wäre es für dich ok, wenn wegen Menschen wie eros die Sozialleistungen abgeschafft werden würden???? Na dann Grüß Gott......



lg Felice


Es wäre auch nicht ok, wenn gleich jemand in meine Wohnung stürmt und mich über den Haufen schießt, aber das halte ich grundsätzlich für eher unwahrscheinlich.

Wenn eines Tages Sozialleistungen gekürzt werden, wovon ich übrigens ausgehe (vielleicht so in 5 - 10 Jahren ), dann wird das ganz andere Gründe haben.

Ok, der einzige Grund hierfür ist natürlich der, dass man durch eine Kürzung der Sozialleistungen den Druck auf die Menschen erhöhen kann sich jede noch so unterbezahlte Arbeit zu suchen. Ausbeutung ist eins der Steckenpferde, der immer weiter voranschreitenden Globalisierung (dessen Gegner ich bin).

Natürlich würden unsere Politiker im Falle von Sozialleistungen sagen, dass halt alle den Gürtel enger schnallen müssen und so (das sagen sie meist kurz bevor sie sich ihre Diäten erhöhen), aber der Bürger wird es schon zähneknirschend hinnehmen, so wie immer.
 
immerhin hatte eros die eier sich den ratschlägen seiner familie zu widersetzen und auch seine beschäftigung wieder zu kündigen als er bemerkte wie mies er behandelt wird. viele menschen haben dazu keinen mumm, weil ihr gesellschaftliches ansehen darunter leiden würden. sie schlucken ihren frust lieber herunter. wer lebt wohl glücklicher?!

Eben - weil man selbst nicht glücklich ist, muss man andere beschimpfen, die es sind. Geht doch nicht an, dass andere Menschen glücklicher sind als man selbst...
 
also das ist mal ein beitrag den ich als solches hier nicht erwartet habe.
aber gut - auch bei mir kommen da ein paar emotionen mit.

ich kann eros nicht ganz verstehen.
ich war bis im letzten Jahr einige Monate ohne Beschäftigung und kann daher die "verzweiflung" nachvollziehen. zuerst dachte ich mir auch, dass ich es mir verdient habe ein bisschen zu relaxen. aber ich bin schnell zur vernunft gekommen und hab meinen arsch wieder bewegt.

klar ist freitzeit was tolles - ich empfinde es aber als schöner wenn ich weiß, dass ich sie mir verdient hab. wir alle sind hier um einen beitrag zu leisten. und die ausrede mit konsumgesellschaft kann doch wirklich kein grund sein. zumal du dir dein leben doch ausgesucht hast. klar steht dir damit immer noch alles offen. jeder trifft seine entscheidungen.

nach deinen messages darfst du dich aber nicht wundern, dass die arbeitende bevölkerung "anders" reagiert. ich weiß nciht wieviel bei hartz4 finanziell rausschaut. ich kann dir nur sagen, mit dem was ich während meiner arbeitslosigkeit bekommen habe - konnte ich meine bedürfnisse nicht befriedigen. gerade im bezug auf meine geistige entwicklung. mal ganz abgesehen vom gesellschaftlichem abstieg.

ich will hier nicht bewerten - auch wenns so aussieht, aber glaubst du im ernst es gäbe arbeitende bevölkeurng wenn es eine grundsicherung gäbe?
wozu? bekommt doch eh jeder sein packerl. kann also nicht die lösung sein...

so short.

R.
 
ich will hier nicht bewerten - auch wenns so aussieht, aber glaubst du im ernst es gäbe arbeitende bevölkeurng wenn es eine grundsicherung gäbe?
wozu? bekommt doch eh jeder sein packerl. kann also nicht die lösung sein...



R.

Ja, ich bin davon überzeugt, dass auch noch genügend Menschen arbeiten würden, wenn es ein bedingungsloses Grundeinkommen gäbe.

Glaubst du denn wirklich, dass alle Zeit ihres Lebens nur noch vor dem Fernseher hocken würden, wenn sie ein bedingungsloses Grundeinkommen erhielten? Du schreibst doch selbst, dass du es nicht lange ohne Arbeit ausgehalten hast und sich dein Bedürfnis gesteigert hatte etwas zu tun.
 
Werbung:
klar, aber ich hab mir einen job gesucht. bei dem ich mein geld ehrlich verdiene. ich liege niemandem auf der tasche...

abgesehen davon würde ich mich von dem gedanken grundsicherung bald mal verabschieden - kann ja eigentlich nicht ohne mächtige umstellung funktionieren. oder glaubst du im ernst, dass ich bereit wäre die "freizeit" anderer zu finanzieren.
 
Zurück
Oben