Meine 8 Jahre alte Tochter sieht Grausiege Gestallten

...ja, und genau solche, die von sich meinen, ihr Wissen an einer Uni erworben zu haben und etwas "heraus gefunden" zu haben, die die das was Kinder "noch" wahr nehmen" können,
waren schuld daran, dass ich, im Kindesalter fast in die Psychiatrie gekommenen wäre!
Bis ich so fertig gemacht wurde (mit ca.10 Jahren) dass ich, bevor ich noch weiter gequält wurde, eben sagte: Nein, ich sehe keine durchsichtigen gestalten mehr, nein, der Arzt hat keine "dunklen" Flecken mehr um sich herum schwirren, nein, die Praxis des Arztes ist nur mit Menschen die auch andere sehen, ..........

so mancher "ARZT" und sehr viele Eltern würden schreiend davon laufen., wenn sie ihren Kindern ihre "PHANTASIE lassen würden.......

Es ist ganz normal, daß fast alle Kinder in einem bestimmten Lebensalter "Gestalten" sehen/ fühlen/ sich davor fürchten oder damit reden.

Ich kenne nicht ein Kind, bei dem das oder irgendetwas in dieser Richtung der Einweisungsgrund in eine Kinder- und Jugendpsychiatrie war.

(weil die Leuts, die ihr Wissen an der Uni erworben haben die Zusammenhänge kennen ;) )
 
Werbung:
Es ist ganz normal, daß fast alle Kinder in einem bestimmten Lebensalter "Gestalten" sehen/ fühlen/ sich davor fürchten oder damit reden.

Ich kenne nicht ein Kind, bei dem das oder irgendetwas in dieser Richtung der Einweisungsgrund in eine Kinder- und Jugendpsychiatrie war.

(weil die Leuts, die ihr Wissen an der Uni erworben haben die Zusammenhänge kennen ;) )

na, willst du denn mir meine persönlichen Erfahrung in Frage stellen?

Ich war eines dieser Kinder, dass in den 1960 Jahren von sogenannten Psychiatern so lange fertig gemacht wurde
bis wir nichts mehr sahen
und sogar fragten Mama bist du da oder seh ich dich nur?
gibt es jetzt das Essen auf dem Teller?
oder bilde ich mir das alles nur ein?

verängstlich und verstört wollten solche Kinder, von denen ich eines war, nicht richtig spielen, keine Freundschaften schliessen, nicht mit anderen reden,

WEIL SIE SICH NICHT SICHER WAREN OB DENN DAS WAS SIE SAHEN AUCH REAL IST

würde ich jetzt tippen müssen welchen Beruf du gewählt hast
würde ich sagen

du gehörst zu der Gruppe von Psychiatern, Neurologen, ......

die nur im Dienste der Pharmazie stehen
 
Wie bitte? Willst du damit sagen, dass kleine Kinder zwischen Vorstellungskraft und Realität nicht unterscheiden können???? Das ist mir aber ziemlich neu. Kleine Kinder sind sicherlich fantasievoll usw. und sie haben mehr Wünsche, mehr Träume und bilden sich auch gern etwas ein, aber sie können sehr wohl unterscheiden was jetzt reine Imagination ist, oder Realität! :D


Ich kann mich an 2 Träume aus dieser Zeit erinnern und ich könnte vom Gefühl her schwören daß das passiert ist. Nur es KANN nicht passiert sein, das geht inhaltlich nicht.
 
Was meinst du geht inhaltlich nicht? Ich hatte auch schon ein paar mal Träume, die so realistisch auf mich gewirkt haben, das ich dachte es wäre tatsächlich passiert. Vor nicht langer Zeit hatte ich einen echt miesen Traum...Gott sei Dank wurde ich wach, aber das hat mich so sehr mitgenommen, eben gerade deshalb weil ich es für so real hielt und ich brauchte danach Zeit um überhaupt einschlafen zu können. Dennoch wusste ich dann schon was jetzt der Traum war und was real.

Mir geht es rein um die Aussage das Kinder sehr wohl unterscheiden können was für sie Imagination ist und was die Realität ist. Weiß es nicht wie es bis zum 2ten Lebensjahr aussieht, aber bei den Kindern ab 3 Jahren konnte ich sowas dergleichen nicht feststellen.

Du selbst wirst doch auch wissen was du dir gerade in Gedanken vorstellst und was die Realität ist? Besser noch versuch an deine Kindheit zurückzudenken wie war das bei dir? Hattest du Schwierigkeiten damit, Realität und Einbildung auseinanderzuhalten??? Kann ich mir schwer vorstellen. Ich teile nur meine Meinung mit & meine Erfahrungen. Wenn jemand etwas anderes erlebt hat dann bin ich ganz Ohr.

Wie gesagt ich habe bis jetzt noch kein einziges Kind kennengelernt das nicht wusste die Realiät von Fiktion / Einbildung / Vorstellungskraft untescheiden zu können.

Mir kommt vor die Kinder werden als dumm abgestempelt zwar nicht wortwörtlich in dem Sinne, aber nur weil sie über eine gut ausgeprägte Fantasie verfügen, kann man doch nicht sagen das sie das eine vom anderen nicht unterscheiden können.

Ich verstehe das so in der Art..wenn ein Kind große Angst hat...kann ich mir das sehr gut vorstellen..sie haben obwohl zB die Mutter sagt das es keine Monster gibt, trotzdem Angst davor. Vielleicht liegt es rein an der Dunkelheit, Angst vor dem noch Unbekannten...dann steigern sie sich rein und halten an dem noch lange fest.

lg :)
 
na, willst du denn mir meine persönlichen Erfahrung in Frage stellen?

Ich war eines dieser Kinder, dass in den 1960 Jahren von sogenannten Psychiatern so lange fertig gemacht wurde
bis wir nichts mehr sahen
und sogar fragten Mama bist du da oder seh ich dich nur?
gibt es jetzt das Essen auf dem Teller?
oder bilde ich mir das alles nur ein?

verängstlich und verstört wollten solche Kinder, von denen ich eines war, nicht richtig spielen, keine Freundschaften schliessen, nicht mit anderen reden,

WEIL SIE SICH NICHT SICHER WAREN OB DENN DAS WAS SIE SAHEN AUCH REAL IST

würde ich jetzt tippen müssen welchen Beruf du gewählt hast
würde ich sagen

du gehörst zu der Gruppe von Psychiatern, Neurologen, ......

die nur im Dienste der Pharmazie stehen

Also kamen doch noch andere Gründe dazu ... .

Und nach Deinem Alter (Du warst zehn, schriebst Du) waren es dann die 70er Jahre.
(an die kann ich mich auch noch erinnern :))

Zu der Zeit rückte die Psyche der Kinder gesellschaftlich in den Vordergrund, es gab die ersten Kinder- und Jugendpsychiatrien, etliche Beratungsstellen und "Spieltherapien" bekam gefühlt (!) jedes 2. Kind verordnet ... .

Es ist wichtig, "psychische Krankheiten" oder nur "Auffälligkeiten" stets im Zusammenhang mit dem Jahrzehnt der Diagnose zu sehen.

Und nein, als Psychologin daf ich keine Psychopharmaka verschreiben.
 
Was meinst du geht inhaltlich nicht? Ich hatte auch schon ein paar mal Träume, die so realistisch auf mich gewirkt haben, das ich dachte es wäre tatsächlich passiert. Vor nicht langer Zeit hatte ich einen echt miesen Traum...Gott sei Dank wurde ich wach, aber das hat mich so sehr mitgenommen, eben gerade deshalb weil ich es für so real hielt und ich brauchte danach Zeit um überhaupt einschlafen zu können. Dennoch wusste ich dann schon was jetzt der Traum war und was real.

Mir geht es rein um die Aussage das Kinder sehr wohl unterscheiden können was für sie Imagination ist und was die Realität ist. Weiß es nicht wie es bis zum 2ten Lebensjahr aussieht, aber bei den Kindern ab 3 Jahren konnte ich sowas dergleichen nicht feststellen.

Du selbst wirst doch auch wissen was du dir gerade in Gedanken vorstellst und was die Realität ist? Besser noch versuch an deine Kindheit zurückzudenken wie war das bei dir? Hattest du Schwierigkeiten damit, Realität und Einbildung auseinanderzuhalten??? Kann ich mir schwer vorstellen. Ich teile nur meine Meinung mit & meine Erfahrungen. Wenn jemand etwas anderes erlebt hat dann bin ich ganz Ohr.

Wie gesagt ich habe bis jetzt noch kein einziges Kind kennengelernt das nicht wusste die Realiät von Fiktion / Einbildung / Vorstellungskraft untescheiden zu können.

Mir kommt vor die Kinder werden als dumm abgestempelt zwar nicht wortwörtlich in dem Sinne, aber nur weil sie über eine gut ausgeprägte Fantasie verfügen, kann man doch nicht sagen das sie das eine vom anderen nicht unterscheiden können.

Ich verstehe das so in der Art..wenn ein Kind große Angst hat...kann ich mir das sehr gut vorstellen..sie haben obwohl zB die Mutter sagt das es keine Monster gibt, trotzdem Angst davor. Vielleicht liegt es rein an der Dunkelheit, Angst vor dem noch Unbekannten...dann steigern sie sich rein und halten an dem noch lange fest.

lg :)

Ich bin mir sicher, keiner stempelt hier Kinder als dumm ab.

Mir ging es darum zu betonen, daß die kindliche Wahrnehmung noch nicht so gut funktioniert, daß sie stets und immer die Realität von Imagination unterscheiden können.

(meine Freundin und ich "konnten" schweben, wir haben uns oft darüber unterhalten, wußten aber, daß Erwachsene das definitiv anders sehen würden, wenn wir mit ihnen darüber sprechen würden ;))

Ich betonte schon das "Lügen" der Kinder ... s.o. (es ist kein Lügen, nur rege Phantasie und mangelnde Erfahrung).

Und selbst bei absolut gesunden Erwachsenen funktioniert das unter gewissen Umständen nicht immer (was man alles sieht und hört, wenn man einen Einbrecher im Haus wähnt oder nachts allein über einen Friedhof geht oder ...).

Wahrscheinlich meinen wir ähnliches (?) - Realität "verkennen" wäre vielleicht ein besserer Ausdruck?
 
Wie gesagt ich habe bis jetzt noch kein einziges Kind kennengelernt das nicht wusste die Realiät von Fiktion / Einbildung / Vorstellungskraft untescheiden zu können.

Von welcher Altersklasse reden wir da? Von den bis 8 Jährigen kaum, denn die können das definitiv noch nicht. Auch für mich war dieses Wesen auf dem Schrank sehr real.
Und auch heute nehme ich *Übersinnliches* wahr, habe aber längst zu unterscheiden gelernt.
(Und mich steckte keiner in die Anstalt- obgleich einige Angst vor mir zu haben schienen)
 
...ja, und genau solche, die von sich meinen, ihr Wissen an einer Uni erworben zu haben....

Nun schau dir doch bloss mal selber an, wie du Leute runter machst, nur weil sie sich die Freiheit rausnahmen eine Uni zu besuchen. Offenbar reicht dir allein diese Tatsache, einen Menschen zu diffarmieren.
Da lese ich deinen Text am Besten mal gar nicht weiter (wer weiss, wie du abgehst) ;)
 
Ich glaube meiner Tochter und halte Sie auch nicht für verrückt. Sie weiss mit ihren 8 Jahren schon was real ist und was nicht. ich habe ihr gesagt wenn sie wieder die wesen sieht solle sie sie fragen was sie möchten, und warum sie ihr solche angst machen.
 
Werbung:
Zurück
Oben