Mein Weg in die Spiritualität

Werbung:
Äusserlichkeiten werden besser wenn man an seiner inneren Schönheit feilt. Und die ist nicht abhängig von Äusserlichkeiten. Dazu gehört aber nicht wie jemand spricht oder schreibt. Es gibt soviele unter schiedliche Dialekte hier in Deutschland. Und so viele Sprachen auf dieser ERde. Soll man das also daran festmachen wie jemand spricht? Ich jedenfalss mache es nicht. Bei der Sprache fängt es an. Und wo endet es dann? Sehe dich auf deer ERde um dann weisst du es. Zuviel Trennung bewirkt das. Und zuwenig Liebe.:)

Mit Äußerlichkeiten meinte ich zum Beispiel „unsre“ Rechtschreibung.
Bin aber auch kein Germanist – und selbst die machen Fehler.
Wichtiger und eher „wertende“ Rückschlüsse auf den Schreiber schließen lassend finde ich eher das Vokabular, das er verwendet. Bei Dir kann ich z.B. relativ wenig aggressive oder mit Gewalt besetzte Worte entdecken – da würdest Du bei mir eher fündig, glaub ich. :D
 
Bei Dir kann ich z.B. relativ wenig aggressive oder mit Gewalt besetzte Worte entdecken – da würdest Du bei mir eher fündig, glaub ich. :D

Auch das hat mit innerer Schönheit zu tun. Und wenn du bei mir Worte entdeckst die dennoch etwas in dieser Art etwas in dir auslösen dann bist du Selbst es. Innere Stille und Liebe kennt solche Worte nicht mehr.:)
 
Auch das hat mit innerer Schönheit zu tun. Und wenn du bei mir Worte entdeckst die dennoch etwas in dieser Art etwas in dir auslösen dann bist du Selbst es. Innere Stille und Liebe kennt solche Worte nicht mehr.:)

Nö, keine Angst, ich lass mich nicht so leicht triggern.
Als die reine „Liebe“ in Person würde ich mich dennoch nicht sehen –
auch wenn ich’s öfter mal „gut“ meine. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben