Mein Weg in die Spiritualität

Werbung:
Aber Lizzi, der läßt den armen Zen-Lehrer doch gar nicht zu Wort kommen. Ich finde das Video depremierend, weil ich eigentlich etwas über Zen hören wollte und statt dessen die kruden Weltbilder dieses anderen Typen präsentiert kriege.
*frust.
 
Aber Lizzi, der läßt den armen Zen-Lehrer doch gar nicht zu Wort kommen. Ich finde das Video depremierend, weil ich eigentlich etwas über Zen hören wollte und statt dessen die kruden Weltbilder dieses anderen Typen präsentiert kriege.
*frust.

Zen ist doch Rumsitzen und Nichtstun, ähm Nichtssagen. Dachte ich. Also ist's dann ja doch vielleicht genau so ziemlich authentisch. :D
 
Es gibt Dinge am Zen, die mir gefallen. Zum Beispiel die Aufgabe, mit einer Hand zu klatschen, so dass ein Geräusch entsteht. Weißt du was? Das ist aus meiner Sicht höchste Weisheit. Weil DENKEN ungefähr so ist, als wollte man ein schönes Gebirge betrachten, indem man die geologische Gesteinszusammensetzung analysiert.
Oder so.
Und die Welt sollte nicht vereinfacht werden, was wir logikfixierten Westler so gerne tun.
Klatsche mit einer Hand, Faydit, und während du das tust, spürst du vielleicht, dass du für einen kleinen Moment ganz in der Gegenwart bist.
DAS ist ein Sieg.
 
Aber Lizzi, der läßt den armen Zen-Lehrer doch gar nicht zu Wort kommen. Ich finde das Video depremierend, weil ich eigentlich etwas über Zen hören wollte und statt dessen die kruden Weltbilder dieses anderen Typen präsentiert kriege.
*frust.
Dann höre doch einmal richtig hin was er sagt. Manchmal sagen wenige Worte mehr als viele. Er blieb doch ruhig und gelassen. Damit war das doch OK für ihn.:)
 
Werbung:
Zurück
Oben