Mein Sohn hat schwierigkeiten bei der Konzentration ( ADS)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Sohn ist fast 11 und ein ganz lieber Kerl
Er hat seit er zur Schule geht massive (mal mehr mal weniger) Probleme mit der Konzentration , bei einer Sache dranbleiben , etwas zu Ende bringen , die Gedanken hüpfen in einem Fort;)und etwas wirklich ordentlich zu Ende zu bringen ist sehr schwer für ihn


Manchmal ist es nur eine Blockade oder die Hirnhälften sind
nicht integriert.
Hier kann ein guter Kinesiologe helfen.

Kinesiologie

Gerade bei Kindern können da sehr schnell Resultate erzielt werden,
die Blockaden sind da ja noch nicht vertieft und verhärtet.
Und ich persönlich finde es gut, wenn eine Mutter ein waches Auge
auf ein abweichendes Verhalten, eines ihrer Kinder hat.
Nicht immer muss etwas dahinter stecken, aber es
spricht für die Mutter wenn es ihr auffällt.

LG:)
 
Werbung:
Vari2011 schrieb:
Gerade bei Kindern können da sehr schnell Resultate erzielt werden,
die Blockaden sind da ja noch nicht vertieft und verhärtet.
Und ich persönlich finde es gut, wenn eine Mutter ein waches Auge
auf ein abweichendes Verhalten, eines ihrer Kinder hat.
Nicht immer muss etwas dahinter stecken, aber es
spricht für die Mutter wenn es ihr auffällt.

Das sehe ich auch so. Warum hier alle gleich in Panik verfallen, ist mir auch unverständlich. Die Mutter hat nirgends geschrieben, daß sie ihr Kind mit Medikamenten volldröhnen will. Ich denke, man sollte - gerade im Gesundheitsbereich - sehr vorsichtig sein, was man ins Netz stellt. Die kleinste, harmloseste Frage kann da schon bei vielen einen Triggerpunkt treffen und ab geht die Post........;)

"Sternchenfee" sollte Fachleute aufsuchen....Evtl. einen Test in einem der Universitätskrankenhäuser durchführen lassen. Das alles hier in einem Forum anzusprechen bringt gar nichts, außer Ärger.

LG
Urajup
 
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass du aufgrund dieser paar Postings und ohne das Kind zu kennen genau weißt, wie "problematisch" die Situation ist. Eine Mutter die ihrem 11jährigen einen klar struktuierten Tag aufdrückt und wenn er dann nicht funktioniert wie er soll, eine Diagnose stellt, von der sie VERMUTET, dass ein Arzt sie genauso stellen würde..

Mein Post war bezogen auf Aussagen wie "ADHS, sowas gibt es garnicht".


Klar muss hier erst mal eine fundierte Diagnose von einem Fachmann und eine Problemanalyse her bevor man überhaupt anfangen kann zu überlegen was man dagegen unternehmen kann.

Ist ja auch lustig daß Leute die in einer so wichtigen Sache wie der Gesundheit des eigenen Kindes sich an ein Esoterik Forum wenden und nicht an lokale Fachärzte/Kinderzentrum.
 
Hallo,

ich habe auch einen 9jährigen Sohn, der Konzentrationsprobleme in der Schule hat und viel Zeit benötigt. Er war schon immer so - ich musste schon immer ein wenig mehr Zeit einplanen - aber für die Schule und die Lehrer ist das anscheinend ein Riesenproblem.
Das ist schon schwierig, sich da nicht unterkriegen zu lassen.
Mit der Zeit konnten wir uns zum Glück damit arrangieren und was wichtig ist, er kommt klar.
Mein Kind ist nicht "schulkompatibel" - er bräuchte viel mehr Ruhe um sich herum und kleinere Klassen. Doch wo setze ich den Maßstab an, ist es wirklich krank, wenn man sich nicht an diese Gesellschaft anpassen kann? Ist es tatsächlich so schlimm "außerhalb der Norm" zu sein? Klar, erst mal macht es natürlich Angst, er könnte auf der Strecke bleiben. Aber ich merke, dass er seine Potentiale entwickelt, wenn er so sein darf, wie er ist.

LG
santafee17
 
jeder, der so ein "problemkind" hat, kann gar nicht verstehen, welcher druck von der schule kommen kann.

Entweder die forderung dem kind drogen zu verpassen, bis hin zu sonderschule!
Selbst erlebt, war eine richtige Verfolgung, die uns, als familie an den rand der existenz, gebracht hat, rein von seelischen und gesundheitlichen!

Und immer ist das kind nicht normal!:eek:
 
Naja, die Lehrer stehen doch selbst unter Druck. Die haben zT Klassen mit 30 Kindern, müssen da für "Ruhe und Ordnung" sorgen und dafür daß alle Schüler dort was lernen können.

Ein Lehrer in unserem Schulsystem kann sich überhaupt nicht um ein Kind kümmern das Probleme macht, weil er dann die Klasse vernachlässigen müsste.

Von daher ist die Forderung daß das "Problemkind" aus der Klasse raus muss von Seiten des Lehrers aus nachvollziehbar. Ganz ehrlich, ich möchte den Job Lehrer nicht machen.
 
Vieleicht ist das Kind ja auch nicht "normal".

Das Problem dabei ist halt daß von der Norm abweichende Kinder, ganz egal welches Problem sie haben in unserem Schulsystem hinten runterfallen.

Ein paar hirnlose Politiker haben sich das System ausgedacht und Lehrer, Eltern und Kinder werden darin zerrieben.
 
@garfield
Weißt du, das ist gerade das was mich echt wütend macht - überall schreiben sich die Politiker auf die Fahne "Kinder sind unsere Zukunft", aber für sie getan wird nichts - die Klassen sind immer noch so groß, Schulen werden geschlossen - kein Geld da!
Aber bei PISA müssen wir natürlich besser werden, also mehr Druck, was sonst!! Die Länder die gut abgeschnitten haben, haben aber kleine Klassen und ein gutes Umfeld mit entsprechender Förderung - das ist echt eine verpasste Chance!

Und es gibt ja bereits gute Ansätze in Familienberatungszentren, die bieten z.B. Konzentrationstrainings und anderes an, aber den Weg in die Schule finden diese Methoden erst viiieeel später.

Hier in unserer Grundschule kennt sich die Lehrerin noch nicht einmal mit Linkshändern aus und du wirst alleine gelassen.
Diese Kinder um die es geht sind nicht dumm, nur anders....

LG
santafee17
 
Werbung:
@Ruhepol Vielen dank...:)

Heutzutage werden Kinder viel zu schnell abgestempelt,kaum jemand geht auf ihre bedürfnisse ein,im Kindergarten und noch schlimmer in der Schule,auffälige Kinder? Die ein wenig mehr Zeit und Aufmerksamkeit brauchen? Um Gotteswillen,alles nur das nicht,da werden sie zum Psychologen geschickt,so lange von Lehren/innen fertig gemacht bis man nachgibt oder gar aufgibt und tatsächlich andere Schule sucht oder einiges Kind mit starken Medis vollpumpt nur damit es dazu gehört,es ist falsch,es lohnt sich auch den Kampf gegen Lehrkraft anzunehmen,besonders für die Kinder und ihre Gesundheit.Der Schulische druck ist enorm,bestehen wichtig aber BItterschön ohne Medikamente ..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben