Mein Sohn hat schwierigkeiten bei der Konzentration ( ADS)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ADS und ADHS sind sehr schwer zu diagnostizieren. Um dies überhaupt feststellen zu können, würde ein arzt 5 stunden benötigen.

Ich bin mir sicher, das hat noch keiner gemacht.

Schüsslersalze sind nicht schlecht und sind auch keine pillen.
 
Werbung:
ADS und ADHS sind sehr schwer zu diagnostizieren. Um dies überhaupt feststellen zu können, würde ein arzt 5 stunden benötigen.

Ich bin mir sicher, das hat noch keiner gemacht.

Schüsslersalze sind nicht schlecht und sind auch keine pillen.

danke für alle Antworten;)
Danke ersteslebewesen für deine Antwort denn sie ist eine der wenigen die nicht vorwurfsvoll oder ähnliches ist:danke:

Bei einer NEUN Personen-Familie in der bis kürzlich noch eine 10. Person bis zum Tode von mir gepflegt wurde ,MUSS eine gewisse Struktur sein , habe nie und zu keinem Moment geschrieben dass meine Kinder nicht Kind sein dürfen,ganz im Gegenteil , ich selber nehme wie auch andere Familienmitglieder auch Schüsslersalze und "doktore" mit Sicherheit NICHT an mir oder irgendwem herum

Ich möchte einen Admin oder Moderator bitten das Thema zu schliessen .
 
liebe sternchenfee

ist klar, dass sich die wenigsten mit sowas auskennen. Ich schreibe aus eigenen erfahrungen, unser "problemfall" ist auch 11 und ein ganz liebes kind.

Meiner ansicht nach ist ads oder adhs eine erfundene krankheit. und es liegt viel am lehrer, ob ein kind das schulische aufnimmt und sich konzentrieren kann.

Es gibt noch einige möglichkeiten um dem kind zu helfen. Kinesiologie, chakren-blüten und auch eine dunkelfeld-blutuntersuchung hat unserem kind geholfen.
 
Mein Sohn ist fast 11 und ein ganz lieber Kerl
Er hat seit er zur Schule geht massive (mal mehr mal weniger) Probleme mit der Konzentration , bei einer Sache dranbleiben , etwas zu Ende bringen , die Gedanken hüpfen in einem Fort;)und etwas wirklich ordentlich zu Ende zu bringen ist sehr schwer für ihn

Genau das monieren über 80% aller Eltern an ihren Kindern in diesem Alter.
Klingt erstmal also sehr NORMAL!

:)
 
danke für alle Antworten;)
Danke ersteslebewesen für deine Antwort denn sie ist eine der wenigen die nicht vorwurfsvoll oder ähnliches ist:danke:

Bei einer NEUN Personen-Familie in der bis kürzlich noch eine 10. Person bis zum Tode von mir gepflegt wurde ,MUSS eine gewisse Struktur sein , habe nie und zu keinem Moment geschrieben dass meine Kinder nicht Kind sein dürfen,ganz im Gegenteil , ich selber nehme wie auch andere Familienmitglieder auch Schüsslersalze und "doktore" mit Sicherheit NICHT an mir oder irgendwem herum

Ich möchte einen Admin oder Moderator bitten das Thema zu schliessen .

Dann ist doch eigentlich alles klar (das ist eine extreme Stress-Situation für die ganze Famile und so etwas hinterläßt immer Spuren).

Ich wünsch euch allen viel Kraft! :)
 
Genau das monieren über 80% aller Eltern an ihren Kindern in diesem Alter.
Klingt erstmal also sehr NORMAL!

:)



Ich sehe das auch als völlig normal an, die Pubertät wird bald beginnen, der Körper strukturisiert sich um, das alles belastet und führt dazu, dass ein Kind unkonzentriert ist. Mein Sohn hat sich in dem Alter auch nicht so gut konzentrieren können. Das gibt sich dann wieder.

Du kannst natürlich zur Sicherheit zu einem Arzt gehen, liebe Sternchenfee, aber die anderen Vorschläge wie viel an die frische Luft schicken, gesunde Ernährung und einfach noch ein wenig Kind sein lassen ( denn der Abschied von der Kindheit kommt schnell! ) sind da bestimmt die besten Optionen. Unterstütze ihn beim Lernen, lass ihn kleine Lerneinheiten machen, wenn er sich nicht lange konzentrieren kann, dazwischen immer eine Pause mit Gar-Nichts-tun oder eben rausgehen oder ein Buch lesen/Dinge tun lassen, die ihm einfach nur Spaß machen.
 
Liebe sternchenfee,

auch ich habe eine Tochter mit ADS (diagnostiziert), daher weiß ich genau wovon du sprichst. Jemand, der mit solchen Problemen nicht tagtäglich konfrontiert wird, hat keine Ahnung, wie belastend für alle Beteiligten so etwas sein kann. Neben Konzentrationsschwächen und extremer Vergesslichkeit haben wir auch mit anderen Symptomen zu kämpfen (veränderte Wahrnehmung, Schlafstörungen,...). Die Pubertät macht das ganze natürlich nicht einfacher. Hier ins Detail zu gehen würde den Rahmen sprengen.
Mir wurde vor allem von der Schule suggeriert, daß das alles schlichtweg Erzeihungsfehler waren.

Ich wurde wegen meiner Vermutung, daß meine Tochter an ADS leiden könnte jahrelang belächelt. Dazu kam, daß es in unserer Umgebung keine Spezialisten gab. Erst seit ein paar Jahren gibt es in unserer Nähe eine ADS-Ambulanz. Dort wurde ich endlich ernstgenommen.
Ich kann dir nur dringend empfehlen, dich an einen Experten zu wenden.
ADS ist sehr schwer zu diagnostizieren und vor allem müssen vorher sämtliche organische Ursachen (Schilddrüse,Leber,...) ausgeschlossen werden.
Wichtig ist erstmal, dem Kind einen Namen zu geben, damit man weiß, womit man es zu tun hat. Erst dann kann man helfen. Nur Mutmaßungen bringen hier gar nichts.

Jedes Kind braucht Strukturen, diese Kinder in besonderem Maße. Geregelte Tagesabläufe sind sehr wichtig, wenn auch nicht immer möglich.
Ich habe mich bewusst gegen Ritalin entschieden, die Gründe hierfür brauche ich wahrscheinlich nicht zu nennen.
Wir haben gute Erfahrungen mit klassischer Musik (Mozart) zur Entspannung gemacht, wenn auch meine 14-jährige keine Freudensprünge deswegen macht. Weiters kann ich dir die Heilzeichen nach Körbler empfehlen.
Es gibt seit einiger Zeit eine Wirkstoffkombination aus Omega 3, Omega 6 und Nachtkerzenöl und nennt sich Equazen Pro. Wir haben uns dafür entschieden und große Fortschritte bei der Konzentration bemerkt.

Der Gang zum Arzt wird euch nicht erspart bleiben, wenn du Gewissheit haben willst. Am wichtigsten ist aber zuerst mal festzustellen, ob das Ganze organische Ursachen hat. Davon gibt es viele, die ohne eine gründliche Untersuchung nicht entdeckt werden können.

Wünsche euch alles Liebe und Gute für die Zukunft!
Liebe Grüße, Confused75
 
liebe sternchenfee

ist klar, dass sich die wenigsten mit sowas auskennen. Ich schreibe aus eigenen erfahrungen, unser "problemfall" ist auch 11 und ein ganz liebes kind.

Meiner ansicht nach ist ads oder adhs eine erfundene krankheit. und es liegt viel am lehrer, ob ein kind das schulische aufnimmt und sich konzentrieren kann.

... daß ich Dir jemals mal zustimmen würd hätt ich nun wirklich nicht gedacht! :D

ADS/ ADHS ist wie jede psychische Krankheit ein Konstrukt (was ja nichts schlimmes ist!). Konstrukte ändern sich über die Jahrzehnte.

Bei etlichen Krankheiten ist man sehr viel genauer und auch vorsichtiger geworden (die Anzahl der Schizophrenie-Diagnosen z.B. haben sich seit den 50er Jahren drastisch reduziert, wobei das eine sehr ernstzunehmende und lebensgefährliche Krankheit ist und nicht "weggeredet" werden sollte).

Borderline war lange Zeit die "Modediagnose" schlechthin, danach war es ADHS (glücklicherweise seit 2009 auch rückläufig), Burn out ist stark auf dem Vormarsch, gefolgt vom neueren Bore-out ... .

Psychische Krankheiten können nie isoliert, also unabhängig von der gesellschaftlichen Entwicklung, dem Lebensalter, dem familiären Hintergrund, den ggfs. außerordentlichen Belastungen, aber auch den Ressourcen, gesehen werden und da gibt es kein grundsätzliches: "wenn-dann".

ADHS habe ich noch nie gesehen (wohl aber viele Patienten, die Methylphenidat bekamen - dieser Wirkstoff wirkt auch bei absoluten "Normalos" ... ).

Wenn man sich diese Zahlen ansieht: http://eltern.t-online.de/-trendwen...n-adhs-arzneien-fuer-kinder/id_46072542/index (es gibt noch viel ausführlicheres dazu im Netz) ist eigentlich logisch, daß da einiges schief gelaufen ist ... .
 
Werbung:
Also Mittel der allerletzten Wahl, wenn andere Möglichkeiten für Besserung zu sorgen fehlgeschlagen sind, wenn das Kind selbst unter dem Problem leidet, warum dann nicht auch ein Medikament probieren?

Ich bin nun wirklich dagegen voreilig bei jeder Normabweichung sofort mit Chemie draufzuhauen, aber es ist in massigen Fällen die resistent gegen andere Therapien sind eine sinnvolle Option. Aber auch NUR dann.


Unzählige Jahre war alles was Kinder tun mussten von klein an in der Landwirtschaft mitzuhelfen. Da hat man dem ADHSler, dem Asperger, der Person mit Down Syndrom, oder sonstwie abweichdenen Personen einfach die Arbeit gegeben die sie machen konnten. Da das meiste einfache aber schwere körperliche Arbeit war ohne riesige geistige Anforderungen war gab es davon auch für weniger leistungsfähige Menschen genug. Das kann man nicht mit dem Leben heute vergleichen.


Naja, ich denke wenn man über dieses Thema in einem Esoterik Forum schreibt muss man damit rechnen, daß da eine Menge völlig unqualifzierter Eso-Schlauschwatz kommt....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben