Mein Mitgefühl

Werbung:
Das mag schon sein, doch auch kein Glaube ist ein Glauben
und weißt du was das heißt? Es heißt, dass du dir immerwährend neue Glaubenmuster erschaffst, weil es einem Naturgesetz folgt. Das heißt auch, dass dieses Konzept einer ständigen Wertung unterworfen ist.
Du wertest ständig ob dir nun darüber bewusst bist oder nicht.
Wie man es wertet macht es aus. Ich sagte ja, ich bin für das Leben und Leben ist Bewegung.

http://ais.badische-zeitung.de/piece/00/bb/81/44/12288324-p-349_261.jpg
 
Hallo Dada,
Feigheit ist ein Wort, daß unserer moralischen Denkweise entspricht.
Und wenn ich sage, der ist feige....
weshalb sage ich das eigentlich, wenn ich noch nicht einmal die näheren Umstände kenne?
Jemanden feige zu nennen, ist ein Urteil, daß aus einer Parteiergreifung heraus entstanden ist.

Ich bin heute ziemlich sicher, daß der Mann vorher wohl auch sehr viel über alles nachgedacht hat.... - und vielleicht ist ihm sogar dieses Wort in den Sinn gekommen. - Deshalb hat er auch einen Brief geschrieben - vielleicht hatte er sogar die meiste Angst vor sich selber.....
Doch in dem Moment, wo er da stand , wird er gar nichts mehr an Emotionen gehabt haben - und sah nur noch eines - weg hier...Ruhe - Stille ----
In diesem Moment kann niemand feige sein - er ist auch nicht mutig....

er ist neutral - gar nichts - emotionslos...

vielleicht hatte er es nicht lange geplant, sondern es ist immer wieder der Gedanke vorbeigekommen - ein Gedanke, vor dem er vielleicht selber sogar Angst gehabt hatte, denn sonst hätte er es ja auch schon viel eher machen können.....

nur mal so - zum überlegen....:)

blue
 
Hallo Dada,
Feigheit ist ein Wort, daß unserer moralischen Denkweise entspricht.
Und wenn ich sage, der ist feige....
weshalb sage ich das eigentlich, wenn ich noch nicht einmal die näheren Umstände kenne?
Jemanden feige zu nennen, ist ein Urteil, daß aus einer Parteiergreifung heraus entstanden ist.

Ich bin heute ziemlich sicher, daß der Mann vorher wohl auch sehr viel über alles nachgedacht hat.... - und vielleicht ist ihm sogar dieses Wort in den Sinn gekommen. - Deshalb hat er auch einen Brief geschrieben - vielleicht hatte er sogar die meiste Angst vor sich selber.....
Doch in dem Moment, wo er da stand , wird er gar nichts mehr an Emotionen gehabt haben - und sah nur noch eines - weg hier...Ruhe - Stille ----
In diesem Moment kann niemand feige sein - er ist auch nicht mutig....

er ist neutral - gar nichts - emotionslos...

vielleicht hatte er es nicht lange geplant, sondern es ist immer wieder der Gedanke vorbeigekommen - ein Gedanke, vor dem er vielleicht selber sogar Angst gehabt hatte, denn sonst hätte er es ja auch schon viel eher machen können.....

nur mal so - zum überlegen....:)

blue


Ich kenne diese dunkle Phase ja aus meiner eigenen damaligen Depression, die ich behandelt habe. Gehörte bereits viel Mut dazu sich den Nullpunkt einzugestehen und dann alles Schritt für Schritt zu ergründen und zu ändern.

Feigheit ist zunächst die vorwerfbare (kritisch gesehene) Neigung, sein Handeln durch Angst oder Furcht bestimmen zu lassen[1]. Sie ist ein seelischer Zustand, in dem sich jemand aus Furcht einer Gefahr, dem Schmerz oder dem Tod nicht stellt und aus der Sicht Dritter häufig ehrlos zeigt.

Im Brockhaus von 1894 wird die Feigheit beschrieben als ..habitueller Zustand des Gemüts, in welchem sich der Mensch vor Gefahren oder Schmerzen in dem Grad scheut, daß dadurch einesteils seine Freiheit und Thatkraft gelähmt, andernteils sein Gefühl für Ehre und Schande abgestumpft wird. [2] Als feige wird daher jemand oft vorwurfsvoll bezeichnet, wenn er es an Mut fehlen lässt und/oder den Konsequenzen seines Handelns ausweicht. (Minder schwer wöge es, als „furchtsam“ oder „zage“ bezeichnet zu werden.) Ein feiger Mensch ist ein Feigling. Als Ersatzwort für Feigling findet sich auch das seit dem 16. Jahrhundert belegte Wort Memme, bezogen auf „Weib“, was wiederum auf das mittelhochdeutsche memme, mamme als „Mutterbrust“ zurückgeht.[3]

aus Wikipedia
 
Hallo Dadalin

Zitat:Es gibt einen natürlichen Selbsterhaltungstrieb.


Ja, ist aber auch nur ein Programm

Zitat:Wenn dieser gestört ist, dann liegt da wohl definitiv eine Störung vor


Ja, gewissermaßen ein Programmfehler

Zitat:und wenn man diese Störung erkennt, sie aber weiterhin ignoriert,
dann ist man eben ein Feigling.


Naja, je komplizierter und anpassungsfähiger das Programm, umso wahrscheinlicher, dass Dinge passieren, für die das Programm nicht bestimmt war. Selbstmord ist nur ein Programmfehler, ein anderer wäre zum Beispiel
sich für irgendwelche nichtverwandte Menschen zu opfern. Und Magie zu betreiben ist vermutlich auch ein Programm"fehler".Oder die Anti-Baby-Pille
schlucken, war alles nicht so "vorgesehen". Jedoch spielt das keine Rolle, weil
es keinen Programmierer gab, sondern alles in Selbstprogrammierung besteht.
Somit ist "Programmfehler" eine rein subjektive Ansicht.

LG PsiSnake

P.S: Es ist nicht so, mich würde es sehr traurig machen, wenn jemand den ich mag, Suizid begehen würde.
 
Werbung:
Mal so ne kleine Frage von malerischem Künstler zu Künstler.
War der gute Adolf ein mutiges Kerlchen oder ein Feigling?
:D

kommt drauf an, um was es ging... wie er so mit den frauen war, weiss ich zB nicht ;)
aber ich denke, du hast psi´s post nicht verstanden, mein lieber künstler
-es geht an erster stelle eben darum, dass so eine bewertung einfach obsolet ist...
blabla weil blabla subjektiv blabla, eod :D
 
Zurück
Oben