meditations-erfahrung (bericht)

  • Ersteller Ersteller whiterabbit
  • Erstellt am Erstellt am
Hi leute also polo ich würde nochmal gerne was zu deiner antwort gegenüber meinem post sagen:)


Ich würde es als ein Tiefes Meditatationserlebnis sehen

Mal ne frage: Was für tiefe meditationERLEBNISSE meinst du denn??? Also ich hatte bisher keins, und für mich ist das einzige meditationserlebnis die Erleuchtung, sonst kenne ich kein anderes erlebnis ind der meditation.



Er hat nix von Erleuchtung geschrieben und ich kann da auch keinen Ansatz für finden


Also für mich sprechen diese erlebnisse z.B. "implodieren" genau auf eine erleuchtung hin. Man implodiert, explodiert, befindet sich auf einmal in einem höchsten gefühl, oder im All. usw usw



Wo ist da ein Streit, wir tauschen uns doch ganz sachlich aus. Ohne Gezicke oder irgendeinem Hickhack

Gezicke, genau das ist das richtige wort um euren "streit" zu beschreiben :)


Ich habe deinen Threat natürlich auch verfolgt. Aber Du hast in meinen Augen falsche Vorstellungen. Natürlich hätten wir alle am liebsten sofort unsere Erleuchtung. Dagegen hätte wohl niemand etwas einzuwenden. Nur die Realität sieht etwas anders aus. Vielleicht solltest Du dich erst einmal mit der Realität anfreunden, anstatt von sofortiger Erleuchtung zu träumen. In der Realität brauchen die meisten Leute, die sich auf den spirituellen Weg machen, viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, bevor sie ihr Ziel erreichen, wenn sie es überhaupt erreichen. Also mach dich auf den Weg anstatt zu klagen. Wie wär's mit Raja Yoga?



Du sprichst von keiner möglichen sofortigen Erleuchtung? Soweit ich weiß kann man sie nur in einem einzigen Augenblick erreichen. Also es ist nur ein einziger Augenblick in dem die Erleuchtung stattfindet.

Dieser Augenblick kann sogleich passieren oder erst nach sekunden, minuten, stunden oder jahren :)

Ausserdem höre ich von sovielen menschen dass sie auf einmal, ganz urplötzlich die erleuchtung erfahren hätten
 
Werbung:
Hallo chillfirst!
Das sind alles nur kleine Vorgeschmäcker. Motivierend weiterzumachen, aber ansonsten nichts, woran man haften bleiben sollte. Zu glauben, daß das, was man erlebt hat, schon das höchste war, ist ein starker Hemmschuh, weiterzugehen.

lg
Irene
 
Hallo chillfirst

Du lässt dich blenden von der Vorstellung der plötzlichen Erleuchtung. Natürlich gibt es Menschen, die das Glück haben, dieses zu Erleben, sogar ohne irgendetwas dafür getan zu haben. Aber das sind ganz, ganz seltene Ausnahmen. Die meisten Menschen tragen unendlich viele Probleme mit sich herum und die müssen erst einmal aufgearbeitet werden. Und das braucht Zeit, meist sehr viel Zeit. Und wenn sie dann einst, meist nach vielen Jahren, diese Probleme abgelegt haben, dann geschieht vielleicht auch dieser Moment, von dem Du so sehr träumst. Allerdings haben 99,99 Prozent aller Menschen überhaupt nicht den Mut, diesen Weg zu beschreiten, denn es ist kein Weg der auf Rosen gebettet ist, wenn auch am Ende das Paradies stehen mag. Also hör auf mit deinen Träumen. Sie sind unrealistisch. Schau dir die Realität an. Sonst verschwendest Du deine Zeit.

Alles Liebe. Gerrit
 
Hallo!
Lotusz schrieb:
Ich glaube, Du missverstehst meine Interpretation von Gott. Ich glaube, dass Gott etwas sehr schönes ist. Aber darum geht es mir nicht. Es geht mir nicht nur darum, dass die Menschen, diese Tatsache intellektuell erfassen, sondern darum, dass sie diese Göttlichkeit erfahren. Und das ist ein himmelweiter Unterschied.
Da stimme ich Gerrit absolut zu. Es geht nicht einmal Gott intelektuell zu
erfassen und darum sind jegliche Versuche in diese Richtung ziemlich
sinnlos oder schlimmer >> irreführend.
Das einzige sinnvolle ist Gott zu erfahren.
Auch interessiert es mich überhaupt nicht, zu erkennen, wer ich bin. Was habe ich davon? Wenn Du aber vom Handeln sprichst und vom Weg, der einem zum Selbst führt, dann kann ich dir zustimmen. Was hat sich denn konkret in deinem Handeln verändert?

Was wollen wir denn? Wollen wir erkennen, wer wir sind? Interessiert mich nicht die Bohne. Ich leide, und ich möchte dieses Leid beenden und zwar so schnell wie möglich. Das ist es, was mich interessiert. Was kümmert's mich, ob ich schon ewig lebe? Ich glaube nicht, dass dein Weg den Menschen weiterhilft. Aber um das zu beurteilen, müsste ich natürlich wissen, wie dein Weg konkret aussieht. Warum Du diesen Weg beschreitest? Wie lange Du diesen Weg bereits beschreitest? Was Du dir davon erhoffst?
Das Leid ist die beste Motivation und der Weg, um sich von Leid zu befreien,
ist, sich (das Selbst) zu erkennen.
Warum können wir es wissen? Weil schon viele vor uns diesen Weg bis zum
"Ziel" gegangen sind und darüber berichtet haben.
Es sind keine Hypothesen. Sonst müsste ich alles, was ich mich selbst nicht
beweise als Hypothese einstufen.
Und noch einmal kurz zurück zu Gott. Niemand weiss, was Gott ist. Vielleicht ist Gott Energie, Intelligenz, Bewusstsein, Spiritualität, Licht, vielleicht alles zusammen. Mit grosser Sicherheit entzieht sich Gott vollkommen unserem menschlichen Verständnis. Ist Gott also wirklich etwas, das wir anbeten müssen? Viele haben eine kindliche Vorstellung von Gott und interpretieren Gott in diesem Sinne. Ich sage schlicht und einfach, ich weiss nicht was Gott ist und versuche auch nicht, ihn irgendwie zu interpretieren, denn alle Interpretationen sind falsch. Also hören wir endlich damit auf, Gott zu interpretieren.
Weil Gott nur außerhalb der Worte erfahrbar ist, kann man ihn nur wahr-
nehmen, aber nicht mit Wörtern beschreiben.
Anbeten? Erst sollte man sich fragen, wer ist der, welcher anbeten möchte? Also: WER BIN ICH?

Alles Gute :)
P.
 
whiterabbit schrieb:
das gedankenmodell der botenstoffe, rezeptoren, synapsen etc habe ich über bord geworfen. mit sicherheit hat das bw in physischer form gewisse abläufe, aber diese abläufe sind rational/vereinfacht nicht zu erklären.

in einer meditationserfahrung implodierte ich. ich sah das gehirn nicht mehr als das an was mir gelehrt wurde, sondern sah millionen lichtstrahlen die einzeln bewertet wurden, und im zusammenspielt mit allen informationen (lichtsrahlen) eine information bilden. jede gehirnzelle ist im grunde ein autonomes gehirn, das serwohl die gesammte struktur einer information betrachten kann, jedoch das zusammenspiel aller infos bildet eine grundinformation. diese grundinformation kann allerdings eine kleine gehirnzelle alleine betrachte.
ich erlebte eine geisteserweitung die unbeschreiblich war, meine zustände änderten sich von millisekunde zu millisekunde. ich denke ich habe gleichzeitig alle gehrinzellenaktivitäten wahrgenommen, und mein hauptgehirn schaltete zwischen diesen, da keine absolute information mehr aktzeptiert wurde.

die identifikation mit dem ich (hauptbw) setzt grenzen die einen erlauben zwischen mir und dir zu überblicken, doch dieser überblick ist eine fehlinterpreation. es gibt nur energiefelder die der mensch anzapfen kann oder nicht, diese energiefelder unterscheiden nicht zwischen mir und dir.

transzendent bedeutet auch das bestimmte physische objekte zu dennen man sich angezogen fühlt, in wahrheit spiegel des selbst ist. ein mensch der techno hört, hört keinen schlager und umgekehrt. (vereinfachtes bsp) da er diese energie (astral subtil) nicht anzapft. jemand der wissen erweitern will braucht im grunde nur seine lieblingsserien sehen und seine ich identifikation lösen um diese information aus der serie dazu zu benutzen um wissen zu erweitern.

physischer raum ist auch nicht fest, sondern durch verschiedene dimensionen die überlappen durchaus zu verformen. eine frage der akzeptanz. wenn man sich es genau ansieht ist es wie eine projektion eines filmes auf die leinwand. die weiße leinwand ist "gott", der film der darauf projeziert wird die illusion...

whiterabbit

Hallo!

Dieses Erlebnis nennen die Zauberer das Sehen im Unterschied zum
Schauen ( = das normale, übliche Sehen). Sie lernen dieses Sehen
d.h. dass sie beliebig vom Schauen zum Sehen wechseln können.
Aber die eigentliche Erleuchtung (Verwirklichung) nennen sie die dritte Auf-
merksamkeit. Die dritte Aufmerksamkeit ist für sie das Höchste, was ein
Mensch erreichen kann. Gott nennen sie die ABSICHT (gefällt mir viel besser).

Dieses einmalige Erlebnis des Sehens können die Verwirklichten ihren "Schülern" ermöglichen wie z.B. der Nagual Juan dem Castaneda oder Sri
Yukteswar dem Yogananda. Aber dann muss man lernen es aus eigener
Kraft zu erreichen. ;)

Wenn man sieht , beginnt Einem klar zu sein, dass alles anders ist,
als Einem von Kindheit an beigebracht wurde und dass das Schauen (=das
normale Sehen) nur angelernte Interpretation ist. :D

Alles Gute :)
P.
 
Hi leute




Du lässt dich blenden von der Vorstellung der plötzlichen Erleuchtung. Natürlich gibt es Menschen, die das Glück haben, dieses zu Erleben, sogar ohne irgendetwas dafür getan zu haben. Aber das sind ganz, ganz seltene Ausnahmen.
Du lässt dich blenden von der Vorstellung der plötzlichen Erleuchtung. Natürlich gibt es Menschen, die das Glück haben, dieses zu Erleben, sogar ohne irgendetwas dafür getan zu haben. Aber das sind ganz, ganz seltene Ausnahmen.


Wieso können andere Menschen die plötzliche Erleuchtung erlangen und ich nicht? Was stellt diese Menschen über mich? Gibt es einen unterschied zwischen Menschen? Sind menschen anders veranlagt? Ich hoffe nicht. Kann der eine, eine plötzliche erleuchtung erfahren wo der andere Jahre dazu braucht? Ich hoffe odch nicht. Das wäre nicht fair.



Hi Zauberin, also am meisten hat mich ja jetzt dein post beindruckt muss ich ehrlich sein. Es hat mich sehr verwundert.


Für dich gibt es anscheinend zwei erleuchtungen???

Du sprichst davon dass das "Sehen" ein einmaliges Erlebnis ist. Es beginnt einem klar zu werden dass alles anders ist...

Ist das eine Vorstufe???

Ich glaube dass was du als "Sehen" bezeichnest, bezeichnen wir als erleuchtung.

Doch es enttäuscht mich sehr, da für dich das elebnis des "sehens" nichts besonderes ist. Ich hatte gehofft duch das "sehen" göttlichkeit erlangen zu können.

Aber das kommt bei dir wahrscheinlich nach dem "sehen"


Doch was bringt einem das "Sehen" ??? Und wie kann man "Sehen" erreichen??? Durch meditation?

Was ist die "Dritte Aufmerksamkeit" ??? So wie du das erklärst, kommt es das "Sehen" (was nichts besonderes mit sich bringt?) und erst danach kommt die göttliche Erleuchtung? Sie ist viel viel schwieriger zu meistern? Kann man die nach deiner aussage vollkommene Erleuchtung dann überhaupt noch mit Meditation vollbringen? Oder sich im leben so krass anzustrengen und es so zu erreichen?

Versuchen wir das Erlbenis zu "Sehen" zu erleben? ("unsere erleuchtung"?) was dann keine göttlichkeit mit sich bringt?. Und wie schauts dann mit der vollkommenen erlecuhtung aus?
 
Lotusz schrieb:
Hallo Dhyana



Welche Laus ist dir denn da über die Leber gelaufen? So kenne ich dich ja gar nicht. Schade, dich so kennen zu lernen. Aber ich glaube, ich weiss, was dich so erzürnt hat.

Alles Liebe. Gerrit

Hi Gerrit,
Ich bin nicht erzürnt, kaum etwas ist wichtig genug, um mich zu erzürnen. Ueber die Leber ist mir auch nichts gekrochen, ausser vielleicht ein paar Gläser Whiskey.
Mein Posting resultiert eher aus einer Eingabe. Selbstverständlich erhebe ich keinen Anspruch auf Gültigkeit.
Ich kann nicht, und niemand kann je irgendwelchen Anspruch auf irgend etwas erheben.

Vor einiger Zeit las ich, dass Enthaltsamkeit erst ab zwölf Jahren die volle Süsse ihrer Früchte entfaltet. Leider weiss ich nicht mehr wo ich das las. Weisst du darüber etwas?

LG D
 
Hallo Chillfirst!

Ich versuche es etwas zu ordnen.

Erleuchtung ist kein eindeutiger Begriff, habe ich festgestellt.
Ich selbst setze es mit samadhi gleich. (Samadhi = Gewahrsein, Bewusstseins
des Selbst, Aufgehen im Höchsten Sein)
Es gibt mehrere "Arten" von samadhi (Erleuchtung?):

savikalpa samadhi >> der Samadhi-Zustand "mit Unterschied". Der Gott-
sucher(=Selbstsucher) fühlt noch eine gewisse Trennung von Gott (=Selbst)

nirvikalpa-samadhi Ein vorübergehender Zustand des Aufgehens im Selbst,aus dem, das <ich>-Bewusstsein nach einer gewissen Zeit wieder auftaucht; auch kontemplative Versenkung, bei der jede Tätigkeit der Sinne und Gedanken aufgehoben ist

sahaja samadhi Natürliches andauerndes Gewahrsein des Selbst (bei gleichzeitiger Wahrnehmung der Welt ); Zustand des jnani (= der
Selbstverwirklichte); unser ureigenstes Wesen, unsere wahre Natur
also das gleiche wie die dritte Aufmerksamkeit

Das Sehen ist sehr wichtig - wir sehen , wie die Welt wirklich
aussieht, was ziemlicher Schock sein kann

Man kann sehen mit Hilfe eines Verwirklichten oder durch Meditation=
Stoppen des Gedankenflusses - wie lange wir die Gedanken anhalten müssen,
bis wir sehen können ist verschieden - jeder hat "seine Grenze"

Ist das jetzt etwas verständlicher?

Manche sehen die Erleuchtung, als einen speziellen körperlichen Zustand,
in dem die Zellen des physischen Körpers mit Licht gefüllt werden. Soll
ein "Nebenefekt" sein und kommt nicht zum Stande bei jedem Verwirklichten.
Wahrscheinlich ist es das, was z.B. Shakti-Yoga ganz bewusst anstrebt>> Aufbauen eines Lichtkörpers.

Alles Gute :)
P.
 
danke zauberin für deine sicht der dinge...

deine meinung ist wenigstens mit ein bischen ernst zu nehmen...

ich denke mich in einen kindergarten...
 
Werbung:
Palo schrieb:
was erwartest du denn von mir, dass ich hier öffentlich mein Leben mal kurz ins Forum hineinwerfe und erzähle, wie ich zur Spiritualität gekommen bin.
Warum auch nicht, wenn du bereit dazu wärst, das zu erzählen? Es würde mich jedenfalls persönlich interessieren (und zwar sehr viel mehr als die Frage, was Erleuchtung ist).
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
896
whiterabbit
W
W
Antworten
8
Aufrufe
1K
whiterabbit
W
Zurück
Oben