Meditation

Häufig tauschen Übende gerne viele Worte über Meditationstechniken aus.
Meditation, basierend auf Chan-Buddhismus, hat Hand und Fuß, doch es wird nicht viel geredet^^
Auch Reden ist eine Kunst, aber natürlich muss man nicht jede Kunst ausüben.

Und in einem Forum wie diesem hat es auch Vorteile, Sprache in Worten aufschreiben zu können.

LGInti
 
Werbung:
Lautes spricht in Richtung Ausgleich. Ein Bach rauscht laut, um so schneller er dem Ausgleich entgegenströmt. Wenn wir Menschen viel Denken, viel Schreiben, viel Reden, dann bewegt es sich hin zu einem Begegnen und ab und an auch zu einem Abgleich. Abgleich ist natürlich, so wie Lautes und Stilles ebenfalls. Alles gehört dazu und keines ist besser oder schlechter.

Im Moment. Mit allem was und wer dazu gehört.
 
Auch Reden ist eine Kunst, aber natürlich muss man nicht jede Kunst ausüben.

Und in einem Forum wie diesem hat es auch Vorteile, Sprache in Worten aufschreiben zu können.

LGInti

Noch weniger, als daß jede Kunst ausgeübt werden muß, muß jede Kunst miteinander verglichen werden.
So einem der Sinn danach steht und es einem wichtig erscheint, bringt ohnehin jeder jene Fähigkeiten zum Einsatz, zu denen er sich befähigt sieht.
 
ES zeigt sich zeigend, ob wir es wollen oder nicht. ES zeigt sich uns selbst, anderen und lässt uns Jemand sein. Das ist die Natur jeder Person. Inwiefern wir uns selbst und anderen, oder nur eines davon, noch obendrauf etwas vormachen, das gehörte zur lauten Abweichung und zur lauten Natur. Ohne Abweichung gäbe es weder Raum noch Zeit und auch uns selbst nicht.

Mitten im Getöse, ausgeglichen und rund.
 
Noch weniger, als daß jede Kunst ausgeübt werden muß, muß jede Kunst miteinander verglichen werden.
So einem der Sinn danach steht und es einem wichtig erscheint, bringt ohnehin jeder jene Fähigkeiten zum Einsatz, zu denen er sich befähigt sieht.
Und manchesmal könnte man den Eindruck haben, dass sich ein jemand oder eine jemandin bemüht, sich im Schreibstil eines anderen users, wie z.B. des @bodhi_ zu üben.

LGInti
 
Und manchesmal könnte man den Eindruck haben, dass sich ein jemand oder eine jemandin bemüht, sich im Schreibstil eines anderen users, wie z.B. des @bodhi_ zu üben.

LGInti

Das hast du gut erfasst und als der Schreibende hier bestätige ich das in Bezug auf letztere Postings
#810
#813
#816



Daß trotz gemeinsamer Sprache und selbst ähnelnder Ausdrucksweise verschiedener Sinn nicht gleich erfasst wird, zeigt jedoch das Sprichwort, ob etwas Hand und Fuß hat...

Es lädt ein zum Vergleich, könnte auch als Angriff verstanden werden, daß abweichende Praxis von der beschriebenen Praxis nicht Hand und Fuß hat und damit weniger qualifiziert ist.

Es könnte aber einfach nur als Beobachtung zu verstehen sein, daß im Shaolin Rou Quan sehr viel Hand und Fuß wortlos zum Einsatz kommt...ein bisschen asiatischer Humor zum Wochenende :)

Amituofo, Tiger
 
Ah, asiatischer Humor (y)

Na dann noch Einen dazu und diesen selbst erklärend nach bodhi_manier themenbezogen.

Pasang Tsering schritt allein, aber laut gestikulierend einen Pfad eines steilen Berges hinab. Man Xinwei kam ihm entgegen und fragte ihn mit wem er denn so lebhaft spräche. „Na mit meiner Frau“, antwortete Pasang. „Aber sie ist doch schon vor Jahren verstorben.“ entgegnete Frau Man. „Das mag ja zutreffen, wehrte Frau Man, aber sie meditiert mir inzwischen bereits zu lange und spricht kein einziges Wort mehr mit mir.“, sagte Pasang, sich schon wieder seiner Ehefrau zuwendend. „Hm, ehrenwerter Pasang, ich fürchte so klappt das nicht. Sie sprechen, fürchte ich, mit sich selbst.“ versuchte Frau Man dem Pasang nahezulegen. „Wie?“, reagierte Pasang und sprach weiter, „Nur weil Frau Man soeben vergaß, dass selbst ich schon längst verstorben bin, muss sie mir nicht gleich Selbstgespräche diagnostizieren und mir erklären was Sache sei.“
 
Werbung:
Zurück
Oben