Inti:
Na gut, weil du mich so nett drum bittest. Und da Nuzu mir gerade gesagt hat, ich soll nur tun, was ich auch will, dann will ich das jetzt mal wollen.
"Er klärte mich auf, daß in der abendländischen Philosophie, nach idealistischer Auffassung, geht es nicht darum, daß Jemand seine persönliche Meinung kundtut, sondern darum, daß er Logos (Geist, Vernunft) zur Sprache bringt, daß er durch ihn spricht.
Würde dann diese Sicht dem "es meditiert mich" entsprechen?"
Geist und Logos sollte also im Abendland (und ich bin ja Abendländer) durch mich sprechen. Dieser Geist/Logos könnte also dieses "ES" sein, das mich meditieren kann. Nun ja, wenn man sich im Verbiegen gut auskennt kann man das vielleicht so hinbiegen.
In meinem Weltbild ist Geist/Logos kein einfacher Begriff, sondern hat verschiedene Eigenschaften. Da gibt es den menschlichen Geist, dies ist ein beseelter (wesenhafter) Geist. Ich gehe aber davon aus, dass dieser menschliche Geist nicht alleine steht, sondern Anteil hat an einem viel umfassenderen Geist. Man könnte ihn wie einige Völker/Stämme "Großer Geist" nennen, oder wie es im Abendlande üblich ist "Gott". Wenn wir dies als das große "ES" bezeichnen, dann hat die Aussage: "ES meditiert mich" eine Ähnlichkeit mit dem christlich-abendländischen Ausspruch "Dein Wille geschehe".
LGInti