Meditation

Selbst lasse ich gerne Rätzeln. Ist es eine Phrase, ist’s ein Koan ... was ist‘s?

Koan..... :cautious:.... nicht mein´s..... erstens hab ich ne Zeit gebraucht, um zu erkennen, dass es sich um ein Koan handelt.. und jetzt bin ich mittendrin, die Antwort zu finden und ... selbst wenn eine Antwort kommt, kann mir keiner sagen, ob die Antwort richtig ist... ich mag Koans nicht.....
 
Werbung:
Geht denn nicht Beides? Lieben und geliebt werden, Meditieren und meditiert werden. Ich musst es nur Leben um es zu erfahren. So zumindest meine Erfahrung. :) :love:
Es ist das was meditativ ist und das was einen fühlen lässt. Das Gefühl fühlt einen und das eines jeden Wesen entsprechend verschieden. @The Crow fühlt vielleicht ihr Herz, ihr Leben ihren Lebenspartner, ihre Liebe am Leben und ihr Ich und ihr liebe Menschen.

Bodhi_ lässt alles fühlen.

Es ist nur das meditative, was einen etwas vom Ich, vom Ego locker sein lässt, nicht die Selbigen verschwinden lässt, sondern etwas lockert, etwas leichter, etwas lichter, etwas auf andere Weise klarer leben lässt.
Ja, es ist das Selbe, mal mehr meditativer und mal mehr im Ich und Ego fokussiert.

Daher ja auch meine lockere Frage, lebst du öfter meditativ, versuchst du ab und an, oder öfters zu Meditieren, oder bist du gerne fokussiert in deinem Ich und Ego? Alles ist recht und ich frage nur, meditierst du noch, oder meditiert es dich schon. So wild macht die Frage glaube ich garnicht.
 
Lies zu deiner Frage Post #1292. Es wäre irgendwie nicht richtig für mich, dass ich dir erklärte und antwortete wer, was und wie ich sei. Entweder du spürst dich im anderen, auch in anderen Texten anderer, oder eben nicht und egal wie es ausfällt, du bist eben wie du bist und das ist recht und so bist du dir selbst willkommen, oder weniger, oder auch nicht, so auch zeigst du dich dir selbst und anderen, in dieser unsrigen bunten Welt und Leben und bist entsprechend umrungen von Freunden, welche das deinige fühlen, wie du dich selbst willkommen fühlst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies zu deiner Frage Post #1292. Es wäre irgendwie nicht richtig für mich, dass ich dir erklärte und antwortete wer, was und wie ich sei. Entweder du spürst dich im anderen, auch in anderen Texten anderer, oder eben nicht und egal wie es ausfällt, du bist eben wie du bist und das ist recht und so bist du dir selbst willkommen in dieser unsrigen bunten Welt und Leben und umrungen von Freunden, welche das deinige fühlen, dass du dich selbst willkommen fühlst.
Ich mag Deine Selbstgespräche :) Die viel wichtigere Frage ist: was ess ich denn jetzt?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geht denn nicht Beides? Lieben und geliebt werden, Meditieren und meditiert werden. Ich musst es nur Leben um es zu erfahren. So zumindest meine Erfahrung. :) :love:
Nein, es geht nicht Beides,zumindest nicht, was die Wahrnehmung betrifft. In mystischer Stimmung wirkt es dich, in Alltagsstimmung wirkst du. Natürlich wirkt es einen immer, aber das nimmt Ottonormal jetzt nicht so wahr.
 
Nein, es geht nicht Beides,zumindest nicht, was die Wahrnehmung betrifft. In mystischer Stimmung wirkt es dich, in Alltagsstimmung wirkst du. Natürlich wirkt es einen immer, aber das nimmt Ottonormal jetzt nicht so wahr.
^^ Andere Worte aber im Kern offenbar nahe beieinander. Würde ich nun noch Worte vom Bön einbringen, würden es wieder andere Worte sein.

Vielleicht könnten, vielleicht auch nicht, vielleicht könnten die Worte Meditativ, also nicht das Wort Mediation helfen. Das Eine tut man und das Andere lässt man geschehen und entsprechende Wahrnehmungen gehören dann jeweils dazu. Das Erste ist noch zielstrebig und bemüht, das Zweite locker bis selbstvergessen und oft, nicht immer, wunderschön.

Daher genau die Frage, meditierst du noch, oder meditiert es dich schon? Daran muss es nicht darauf ankommen wie oft und wie wenig man meditiert, oder es einen meditiert, also man meditativ ist. Sondern die Frage beantwortet sich jeder selber wie oft er und sie öfters und auch gerne im Ich und im Ego fokussiert sind und wie oft man meditativ im Leben etwas lockerer, etwas freier vom eigenen Ich und Ego lebt und leben darf.

Selbst darf ich als selbstständiger und freier Figurenspieler, als Mensch und im Bön sehr sehr viel meditativ geschehen lassen. So was?

Dies und mehr hatte ich mir nicht nur meditierend selbst errungen, nun ist‘s aber vorwiegend meditativ und so gut wie nicht mehr ein gewolltes, mit Zielen verknüpftes, etwas erlangen wollendes, etwas loslassend wollendes, sondern rundweg meditativ frei. Was mag wer wie wen Bezweifeln? Oder ist es nur ein eigener Zweifel, weil es einen selbst weniger meditativ lebt und dass man daher davon ausgeht, dies sei das was möglich ist und anderes nur Selbstbetrug und verzerrtes Selbstgespräch sein kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben