Hallo!
Ich bin in Sachen Meditation ein absoluter Anfänger. Deswegen habe ich mir das Buch "Meditation für Dummies" von Stephan Bodian gekauft. Bei einer bestimmten Übung bin ich mir etwas unsicher. Der dritte Punkt dieser Übung lautet: "Wählen sie ein Wort oder einen Ausdruck, das bzw. der für Sie eine spezielle persönliche oder spirituelle Bedeutung hat".
Ich dachte erst, dass ich z.B. "Bewahre Ruhe und Gelassenheit" als mein Mantra nehmen könnte.
Alllerdings gibt es ein weiteres Kapitel ("Andere Reisen, die sich ALS MEDITATION MASKIEREN") worunter neben Denken, Tagträumen, spacing out, Selbsthypnose, Beten und Schlaf auch Wiederholung von Affirmationen aufgelistet ist.
Darunter findet man (Wiederholung von Affirmationen): "Diese gebräuchliche New-Age-Übung - eine zeitgenössische Version des früheren so genannten positiven Denkens- gibt vor, ein Gegenmittel zu Ihren negativen Glaubenssätzen zu sein, indem Sie diese durch positive Alternativen ersetzt. Im Allgemeinen ist jedoch die Negativität so tief verwurzelt, dass die Affirmationen kaum die Oberfläche ankratzen. (...)"
Wenn ich mich auf diesen Satz konzentriere ist es dann meditieren oder eher eine Wiederholung von Affirmationen (also eine Scheinmeditation)? Oder kommt es darauf an wie ich mich auf diesen Satz konzentriere?
Ich halte dieses Buch eigentlich für sehr gut, da es nicht zu spirituell und sehr umfassend ist. Auch beantwortet es die Frage ob man sich beim Meditieren kratzen darf wenn es einen juckt oder nicht. Gibt es jemanden der das Buch kennt? Wie schätzt ihr es ein?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
LG
Flo
Ich bin in Sachen Meditation ein absoluter Anfänger. Deswegen habe ich mir das Buch "Meditation für Dummies" von Stephan Bodian gekauft. Bei einer bestimmten Übung bin ich mir etwas unsicher. Der dritte Punkt dieser Übung lautet: "Wählen sie ein Wort oder einen Ausdruck, das bzw. der für Sie eine spezielle persönliche oder spirituelle Bedeutung hat".
Ich dachte erst, dass ich z.B. "Bewahre Ruhe und Gelassenheit" als mein Mantra nehmen könnte.
Alllerdings gibt es ein weiteres Kapitel ("Andere Reisen, die sich ALS MEDITATION MASKIEREN") worunter neben Denken, Tagträumen, spacing out, Selbsthypnose, Beten und Schlaf auch Wiederholung von Affirmationen aufgelistet ist.
Darunter findet man (Wiederholung von Affirmationen): "Diese gebräuchliche New-Age-Übung - eine zeitgenössische Version des früheren so genannten positiven Denkens- gibt vor, ein Gegenmittel zu Ihren negativen Glaubenssätzen zu sein, indem Sie diese durch positive Alternativen ersetzt. Im Allgemeinen ist jedoch die Negativität so tief verwurzelt, dass die Affirmationen kaum die Oberfläche ankratzen. (...)"
Wenn ich mich auf diesen Satz konzentriere ist es dann meditieren oder eher eine Wiederholung von Affirmationen (also eine Scheinmeditation)? Oder kommt es darauf an wie ich mich auf diesen Satz konzentriere?
Ich halte dieses Buch eigentlich für sehr gut, da es nicht zu spirituell und sehr umfassend ist. Auch beantwortet es die Frage ob man sich beim Meditieren kratzen darf wenn es einen juckt oder nicht. Gibt es jemanden der das Buch kennt? Wie schätzt ihr es ein?
Vielen Dank schon mal im Vorraus

LG
Flo