Meditation - ein überholtes Relikt aus vergangenen Zeiten?

Werbung:
Es wurden genügend Quellen zu verfügung gestellt, siehe auch das von mir gepostete video, die erklären wo probleme auftreten können und zu einem, nicht zu vernachlässigenden teil auch auftreten.
Ich möchte mir die Videos nicht anschauen. Warum hatte ich dir ja geschrieben. Wir wollen uns doch nicht im Kreis drehen.
Wenn der buddhistische fundamentalismus allerdings zu straff wirkt helfen halt nur scheuklappen.
? Ich habe fast gar nichts mit Buddhismus zutun, außer das ich mich mit der Lehre beschäftigt habe, praktizieren tue ich da fast nichts. Mich kannst du damit also nicht meinen.
Ein durchwegs behindernder aspekt von Religion.
Oder vielleicht behinderst du dich auch selbst und mit Religion hat das gar nichts zutun.
 
Eben - das scheint mir die Gefahr zu sein!
Diese Ubersensiblisierung!
Das scheint mir nicht gerade hilfreich zu sein,
wenn man im Alltag bestehen will und vielleicht sogar seine Brötchen selbst verdienen will!
Deswegen habe ich von solchen Dingen immer Abstand genommen!
Einige Praktiken sind zu sensibilisierend, andere kräfteraubend -
Na, danke - wie soll ich da noch meinen Garten bearbeiten oder den Nachbarn beim Stiegenhaus putzen helfen oder eine anständige Mahlzeit kochen mögen!?
Meditation ist eigentlich anders.

Und ich glaube auch nicht daran, dass Meditation die fatalen Auswirkungen hat, dass man nicht mehr im Garten arbeiten könnte oder es nicht mehr gebacken bekommt, sich Mahlzeiten zuzubereiten.

Das hört sich für mich eher nach hardcore Junkies an, die auf Droge hängengeblieben sind und dann ihr Leben nicht mehr in den Griff kriegen.

In dem Zusammenhang könnte ich mir höchstens vorstellen, dass Menschen die Drogen konsumieren und zusätzlich noch meditieren oder durch Drogen psychisch krank geworden sind, dann ernsthafte Probleme bei Mediation bekommen.

Ein gesunder Geist verpackt das aber sehr gut. Es ist ja nicht Meditation, umnachtetes vor sich Hinwabbern, sondern auch Konzentration, Achtsamkeit. So erzeugt Meditation einen trainierten Geist.

Bei der Meditation meditierst du deine Zeit und nach der Meditation erdest du dich wieder. Und gerade in unserer Gesellschaft, ist Erdung doch wirklich kein Problem.
 
Ich konnte dadurch zwar mein drittes Auge öffnen und meine Intuition wurde massiv gesteigert.
Ach, meine Güte... was war noch "geöffnet"? Man erschafft den eigenen Wahnsinn und ist dann felsenfest davon überzeugt.

Diese Märchen waren jedoch das erste Verhängnis in den Studien von W. Britton.

Richte meine lieben Grüße an dein Auge aus.

Ich komme zurecht mit den zwei normalen, sorry.
 
etwas nicht stimmt oder mit der Gesellschaft, die nicht mehr in der Lage ist solche Phänomene folgerichtig zu integrieren???
Aber genau darum geht es. Man sollte diese Chakras visualisieren, egal welcher Tradition man folgt. Im zweiten Schritt sollte man dann erkennen, dass sie alle leer sind. Das Gleiche gilt für die Mandalas: Man baut sie auf, nur um sie später zu zerstören. Diese Spielchen mit dem eigenen Wahrnehmungsprozess enden manchmal sehr elend.

All das sind jedoch nichts mehr als geschickte Mittel, genauso wie die sogenannte Kundalini.

Wer absichtlich Wahnsinn auslösen will, hat recht – ich kann nichts dafür. Punkt!
 
Aber genau darum geht es. Man sollte diese Chakras visualisieren, egal welcher Tradition man folgt. Im zweiten Schritt sollte man dann erkennen, dass sie alle leer sind. Das Gleiche gilt für die Mandalas: Man baut sie auf, nur um sie später zu zerstören. Diese Spielchen mit dem eigenen Wahrnehmungsprozess enden manchmal sehr elend.
Du sagst es, manchmal...
All das sind jedoch nichts mehr als geschickte Mittel, genauso wie die sogenannte Kundalini.

Wer absichtlich Wahnsinn auslösen will, hat recht – ich kann nichts dafür. Punkt!
Möchte ja keiner. Ich denke, wenn man behutsam an die Sache ran geht und nichts forciert, sind die Gefahren überschaubar.

Wenn sich jemand auf die Übung vorbereitet hat, sich innerlich gereinigt hat und sein Bewusstsein geklärt und gesund ist, dann dürfte eigentlich nichts schief gehen.
 
Werbung:
Ja, sollte. @lSerafiml .
Nicht schief gehen. Aber die Studien sind ernüchternd und erschreckend. Dann die Lehrer sagen , das alles ist der Prozess der Reinigung. Am Ende die enorme Zahl der sehr erfahrenen praktizierenden landen in die Klappsmühle, im günstigsten Fall. Im schlimmen die kriegen so wie Winde Störungen, wie es Tibetischer Buddhismus schildert und leiden sehr viele Jahre. Ein Theravada Lehrer sagte..so wie Kundalini Phänomen kann mehr als 11 Jahre dauern. Sehr höher Preis. Die Frage, was Theravada überhaupt unter Kundalini versteht, sei dahingestellt. Ich hatte solchen Schwachsinn im Pali Kanon niemals gefunden. So wie in Abhidhamma oder Visuddhi magga. Und Dalai Lama wollte das ganze vertuschen. Man sollte echt die Zeit investieren, wenigstens dieses ein Video zu sehen. LG.
 
Zurück
Oben