Medikamentenabhängigkeit

Indem man keine abhängig machend Medikamente verschreibt = der Arzt ist hier in voller Verantwortung.

Keine starken Schmerzmittel? Dann bist Du ernsthaft dafür, daß sich verzweifelte, leidende Menschen umbringen, weil sie die Schmerzen nicht mehr ertragen? Na hauptsache, sie sind nicht abhängig. :rolleyes:
 
Werbung:
Das würde ich nicht wollen, ein Ausschleichen eines Medikamente ist nicht schlimm .
Es gibt aber Menschen die damit Probleme haben .
Jetzt ist die Frage, warum sollen die Menschen, die damit kein Problem haben, diese Pillen nicht bekommen in Notzeiten?

Ja, ein Arzt sollte versuchen zu entscheiden, aber die volle Verantwortung würde ich ihm nicht geben, denn keiner weiß wie es ohne diese Pillen wäre, womöglich bringt sich danach einer um, weil er keine Pille (die ihn beruhigt hätte) bekommen hat, ist da der Arzt auch verantwortlich?

Solange es Menschen gibt, denen ihre eigene Sucht egal ist und Verantwortlichkeiten immer bei anderen suchen, wird es diese Grauzonen geben.
Kein Mensch bekommt diese Tabletten *einfach so*, da sind lange Gespräche mit Arzt vorher zu führen.
Ich habe weder im KH noch in Praxen solch Tabletten bekommen, immer drucksen sie rum und geben erst etwas wovon man nicht abhängig wird.

Die Ärzte geben sowas im Normalfall auch nicht einfach so, es wird gesagt, die Medikamente können süchtig machen, im Beipackzettel steht es auch, und außerdem kriegen die Patienten nur kleine Packungen eben aus diesem Grund. Da machen die Ärzte eh, was sie können, täten sie gar nichts mehr geben, was vielleicht süchtig macht, würden sie vielen Menschen die Hilfe verweigern und das tut kein Arzt, der das Wohl seiner Patienten im Auge hat.
 
Nein und wenn, wäre es katastrophal diesen Menschen auch noch abhängig machende Medikamente zu geben. Verantwortung zu hundert Prozent beim verschreibenden Arzt. ;)
ich will nicht bestreiten das es sicher einige Ärzte gibt denen das egal ist,
aber bei den meisten bekommst du nicht einfach solch Medis.
Ein Arzt kann aber in einer Sprechstunde nicht erkennen ob einer davon süchtig wird oder nicht, deswegen gibts eh erst die andere Medis.

Ein Arzt behandelt zuerst eine Krankheit, da muss er das Für und Wider versuchen abzuklären.

ich denke wenn es um Abhängigkeiten geht sollte der Fokus der Menschheit doch beim Übel gefasst werden und nicht an dem was zum Schluss übrigbleibt.
 
Die Ärzte geben sowas im Normalfall auch nicht einfach so, es wird gesagt, die Medikamente können süchtig machen, im Beipackzettel steht es auch, und außerdem kriegen die Patienten nur kleine Packungen eben aus diesem Grund. Da machen die Ärzte eh, was sie können, täten sie gar nichts mehr geben, was vielleicht süchtig macht, würden sie vielen Menschen die Hilfe verweigern und das tut kein Arzt, der das Wohl seiner Patienten im Auge hat.

Ich weiß das, Loop,
die Entscheidung ist eben für einen Arzt schwierig, wann das oder das andere.
Da bleiben auch Grauzonen nicht aus.
 
Dann wären die Menschen schon vorher abhängig. ;)

Nein, Du kannst mit so einem Medikament Menschen abhängig machen, wenn die substanzen darin abhängig machen. Das hat dann nichts mit der Veranlagung zu tun, sondern nur mit dem Rezept und darum geht es in dem Thema hier.

Drogenabhängigkeit und Co sind hier NICHT das Thema.

Dir geht es nur darum, Ärzte schlecht zu machen, wie immer, das ist ja nichts neues.

Ich hoffe, Dir ist klar, daß Dein Schlechtmachen kranke Menschen, Menschen, die hier mitlesen, davon abhält, sich Hilfe zu suchen, weil sie Deine Vorurteile und Deinen Hass auf Ärzte für die Realität halten und lieber stumm vor sich hin leiden aus Angst, was tödlich ist für viele. Zu groß ist immer noch das Tabu, krank zu sein, schwach zu sein, Hilfe zu suchen, Menschen wie Du tragen dazu bei, halten es am Leben.
Ich hoffe, Deinen Hass mal wieder loswerden zu können, ist Dir das wert, ich halte es nur für völlig egoistisch.
Hass darf nicht wertvoller sein als leidende Mitmenschen.
 
richtig, sind sie auch!

Und nein, diese Medikamente können von einem Teil der Menschen gut beendet werden.
Dann will ich von dir wissen, warum da Menschen dabei sind , die das nicht können.
Was ist denn bei denen anders?

Wenn es nicht am Menschen liegt, haben dann alle verschiedene Medikamente bekommen obwohl dasselbe Draufstand??

Sehr viele sogar werden nicht abhängig oder süchtig, ganz und gar nicht. Die nehmen in einer Ausnahmesituation ein paar Tabletten, dann haben sie die Ausnahmesituation im Griff und brauchen keine Tabletten mehr. Eigentlich ist das eher der Normalfall. Ist ja das gleiche wie bei Alkohol.
 
Keine starken Schmerzmittel? Dann bist Du ernsthaft dafür, daß sich verzweifelte, leidende Menschen umbringen, weil sie die Schmerzen nicht mehr ertragen? Na hauptsache, sie sind nicht abhängig. :rolleyes:
Stell dir vor es gäbe diese abhängig (!!!) machenden Mittel nicht. Was dann?

Man weiß inzwischen, dass z.B. Morphine als Schmerzmittel nicht wirklich was taaugen, sodnern im Gegenteil sogar noch schädigen. Außer in Fällen, wo ein Mensch dem Tod nahe ist und man ihm den Übergang erleichtert, sehe ich keinen Anlass sowas zu verordnen. Damit bin ich btw. auf Seiten der Experten. Aber bis sich das Wissen in die Praxen durcharbeitet, sind 10 Jahre im Schnitt um. Auch etwas, dass ich bedauerlich finde.

Meine Erfahrung ist übrigens, dass Ärzte auch abhängig machende Medikamente (und welche, die auszuschleichen sind) recht leichtfertig verschreiben und sich auch nicht erkundigen, bei wem der Patient bisher in Behandlung war oder wie die Lebenssituation tatsächlich aussieht. Zeit ist eben Geld. ;)

Alleine diese Überprüfung würde schon viel bringen, wenn man in Erfahrung bringt, ob ein Patient nicht bereits ein abhängig machendes Mittel bei einem Kollegen abgestaubt hat.
 
Werbung:
Das Bioresonanzgerät würde aber vielleicht messen, dass du Milchprodukte weglassen sollst, damit die Epilepsie auch weggeht, bei jemand anderen ist es vielleicht etwas anderes.

Ist das nicht auch eine Form der Abhängigkeit, ständig mit dem Bioresonanzgerät alles mögliche zu messen? Kannst Du es mal weglassen und bei Freunden auf einer Party etwas essen, ohne danach gleich ans Gerät zu gehen?
 
Zurück
Oben