Matriarchat contra Patriarchat

Was ist "Besser"?

  • Patriarchat!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
..........und der spass wächst ohne dass irgend jemand etwas dafür tut! da sind plötzlich ganze gebirgsmassive von spässen und lüsten und freuden, von tanzliedern und von der sonne braun gebrannten tänzerinnen und tänzern, berge auch von waren in den kaufhäusern, die die lust auf freude in der zukunft wecken.................
 
Werbung:
............aber leise nagt schon wieder diese angst, einmal keine freude mehr haben zu können, ist doch alles nur vergänglich und bleibt mir mein spass wirklich nicht erhalten? Da muss ich doch was dagegen tun! Wer hilft mir denn da? Da brauch ich doch eine funktionierende chemische Industrie und daran muss man doch arbeiten............
 
Spass hört sogar bei einem Theaterstück da auf, wo Unbewußtheit zu Manipulation führt. Bei aller Liebe.
Aber wenns dir Spaß macht - wie schön für dich. :)
Paß aber auf, daß du immer schön die Füße auf dem Boden behälst, gell...?
Und übrigens: Angst ist Abwesenheit von Liebe.

Jandira
 
Jandira schrieb:
Spass hört sogar bei einem Theaterstück da auf, wo Unbewußtheit zu Manipulation führt. Bei aller Liebe.
Aber wenns dir Spaß macht - wie schön für dich. :)
Paß aber auf, daß du immer schön die Füße auf dem Boden behälst, gell...?
Und übrigens: Angst ist Abwesenheit von Liebe.

Jandira

Spass hört nicht auf, das liegt nicht in deiner macht. jandira und übrigens:
Angst IST Liebe!
Gruss Nestor
 
nestor schrieb:
Spass hört nicht auf, das liegt nicht in deiner macht. jandira und übrigens:
Angst IST Liebe!
Gruss Nestor
Na Hauptsache es liegt in deiner Macht, solche Behauptungen aufzustellen.


Caya schrieb:
Wenns denn leicht geht, würd ich dann doch gern zurrück zum Thema
Wie wärs mit nem neuen Thread: "Schein-Thread für alle die gar nicht da sind, und die hier alles Nicht-Seiende scheinbar schreiben können, obwohl es gar nichts zu schreiben gibt." :D
 
Jandira schrieb:
Na Hauptsache es liegt in deiner Macht, solche Behauptungen aufzustellen.


Wie wärs mit nem neuen Thread: "Schein-Thread für alle die gar nicht da sind, und die hier alles Nicht-Seiende scheinbar schreiben können, obwohl es gar nichts zu schreiben gibt." :D
find ich gut...und habs auch gleich umgesetzt...scheeeeeeeiiiiinbaaaaar:D
 
Toffi,

Toffi schrieb:
Hi, Caya!
Soso......und damit meinst Du, hättest Du mich gefangen?
Klar Toffi, ich beiss dich glei :hase: knurrrrrrrrrrrrrr :lachen:

Toffi schrieb:
Aber Dezentralisierung gab es in der Geschichte Deutschlands schon einmal......hat nicht funktioniert...
Das damals, Toffi...war das Matriachat? *kopfkratz* Wenn du eine egalitäre (schreibt man das so? ;) ) Gesellschaft willst, dann wird des auch irgendwie funzen....

Toffi schrieb:
Also dafür, daß Du "nur" Lesen und Schreiben kannst, hälst Du Dich aber wacker... Ich halte Dich nämlich für sehr gebildet!
Neee Schulbildung hab ich keeeene....
:danke:Toffi, mal was für mein Egolein...tut des guuuuut :D

:kiss3:
Caya
 
bernstein schrieb:
Eine verdinglichte Welt ist per definitionem eine enthumanisierte Welt. Der Mensch erlebt sie als fremde Faktizität, ein opus alienum, über das er keine Kontrolle hat, nicht als opus proprium seiner eigenen produktiven Leistung."

Ich habs extra nochmals dick unterstrichen. Ich halte das für absolut essentiell!

Danke für den Beitrag.

bernstein

:danke: Bernstein;)

Ich habe diese Ausschnitte durchaus auch zum diskutieren ins Forum gestellt;)

Ich finde es übrigens auch wesentlich und vor allem, dass wir viele Probleme miteinander verursachen, weil wir Menschen uns davor fürchten keine Kontrolle über unser eigenes Leben zu haben, und weil wir glauben selbst Fremdkörper zu sein.

Und genau deshalb haben wir so viele Schwierigkeiten damit, das Morgen auf ganz Neue Weise als Zukunft zu gestalten. Stattdessen projiziert der Mensch sein gestern in die Zukunft, und wundert sich dann darüber, dass sich nichts Wesentliches geändert hat.

*winke*
:)
Caya
 
Werbung:
Hallo lazpel;)

lazpel schrieb:
Hallo Caya,
Also bist Du der Meinung, der Mensch sollte nur aus positiven Charaktereigenschaften bestehen? Bist Du wirklich der Meinung, der Mensch ist nur ein ruhiges, gesammeltes, gefestigtes, genügsames, intelligentes, zurückhaltendes und enthaltsam lebendes Wesen?
Nein. Und das sagte ich bereits.
Ich schrieb, dass es für mich nicht einfach natürliche, biologische und menschliche Züge sind. Diese Züge, oder bessergesagt Zustände---> unruhig, verunsichert, unbescheiden, dödelig, faul und lustvoll sind z.B: menschliche Charaktereigenschaften (und ich finde sie ganz allgemein nicht negativ/positiv)

Seelisch labil, gierig, machtgeil und gewalttätig sind Zustände, welche aus der OHN-MÄCHTIGKEIT resultieren. (Kausalität)
Das sind nicht irgendwelche natürlich biologischen, oder gar schlechte Züge. Die Behauptung, dass Gewalt, Gier und Missbrauch biologisch-natürlichen-menschlichen Ursprungs sind, IST bereits Biologismus ;)



lazpel schrieb:
Was hat Deine Vorstellung vom Menschen mit der Vorstellung vom Menschen im Kommunismus oder Nationalsozialismus gemeinsam? Ganz einfach: Der Mensch wird idealisiert.
Ich werte nicht den Menschen, sondern das System in dem er lebt, dass er sich selbst schafft. Das Moralisieren (gut/schlecht) überlasse ich gerne anderen....



lazpel schrieb:
Auch der Wunsch nach Macht korrumpiert, egal, ob nun Männlein oder Weiblein. Ideologische Verklärung, die eine Gruppe Menschen den anderen vorzieht, ist immer unmenschlich, und vollkommen am Menschen vorbeigedacht.
Ganz genau so ist es!



lazpel schrieb:
Ich bin der Meinung, daß nur wirkliche Gleichberechtigung aus freien Stücken die Menschheit weiterbringen kann. Gleichberechtigung unter Berüccksichtigung dessen, was den Menschen ausmacht, und das schließt auch alle seine unwiderlegbar negativen Eigenschaften mit ein.
Wenn du sie als negativ sehen willst, aber dennoch tolerant bist...dann stimm ich dir noch zu.
Wenn du Eigenschaften, welche „für dich“ negativ sind in anderen Menschen Umdrehen willst, dann kann ich und will ich dir nicht mehr zustimmen.


Ich grüss dich :)
Caya
 
Zurück
Oben