DEEP_CORAL schrieb:Ja schon, aber die Aufgabenstellung gibt die Unkenntnis über die beiden Personen vor.
In deiner Lösung hast du eine Person identifiziert.Aber man soll die allgemeingültige Variante finden. Aber ich komme nicht drauf.Mal abwarten, bis Martina Weight wiederkommt und uns aufklärt.
Ich hab einfach nur eine Person "definiert".
Du kannst A und B vertauschen und erhälst das gleiche Ergebnis.
Aber damit du nicht denkst, ich hätte geschummelt *G* :Die Frage :
Würde der andere X als den richtigen Weg sagen.
Antwortmöglichkeiten für
A als Ehrlichen
B als Lügner
X ist der richtige Weg
an A:Würde B X als den richtigen Weg nennen ? -> Nein
an B:Würde A X als den richtigen Weg nennen ? -> Nein
Y ist der richtige Weg
an A:Würde B X als den richtigen Weg nennen ? -> Ja
an B:Würde A X als den richtigen Weg nennen ? -> Ja
Das gleiche Spiel geht auch umgekehrt.
Der Weg nach dem gefragt wird, ist richtig, wenn "Nein" als Antwort kommt.
In der Hoffnung mich nirgendwo verfranst zu haben.
Antwortmöglichkeiten für
A als Lügner
B als Ehrlichen
X ist der richtige Weg
an A:Würde B X als den richtigen Weg nennen ? -> Nein
an B:Würde A X als den richtigen Weg nennen ? -> Nein
Y ist der richtige Weg
an A:Würde B X als den richtigen Weg nennen ? -> Ja
an B:Würde A X als den richtigen Weg nennen ? -> Ja
Aber mir war der Teil zu trivial, um ihn nochmal hinzuschreiben. Um ehrlich zu sein, 99% sind copy/paste.
Es spielt einfach keine Rolle welcher der beiden A oder B ist.
Mein Problem liegt vielmehr in der Kenntnis der beiden Personen übereinander, aber ohne dieses Wissen sehe ich keinerlei Möglichkeit mit nur einer Frage das Wissen zu ermitteln. (Auch mit mehr Fragen nicht)