Mariä Himmelfahrt

Auch heute, an CHRISTI Himmelfahrt, kann man diese Frage nach MARIA Himmelfahrt wieder einmal stellen.
 
Werbung:
Die Diskussion um die Himmelfahrt Marias ist überflüssig.


Sie wurde durch die Wahnvorstellung von Papst Pius XII erfunden.
Sie erfolgte gegen den Widerstand des Kardinalkollegiums.
In seiner päpstlichen Macht konnte er dieses auf Berufung auf das Dogma
seiner "Unfehlbarkeit in Glaubensfragen" durchsetzen.

Da kann man nur mehr sagen die Himmelfahrt ist das Produkt des Größenwahns
Pius X, der 1870 das Dogma seiner "Unfehlbarkeit" erfunden hat.

das Traurige daran - weltlich wäre es die Voraussetzung für die Klappsmühle.
doch Religion verträgt jede Absurdität.
 
Der Menschliche Leib Jesu war ja schon längere Zeit verstorben, doch während einer gewissen Zeit erschien Jesus Christus immer wieder den Seinen, vorwiegend den Aposteln und den Jüngern, aber auch seiner Familie. Alle hatte ER an besagtem Tage noch vor Sonnenaufgang auf den Ölberg bestellt wo er sich noch mit ihnen unterhielt und sich von ihnen verabschiedete - es war schon nach Sonnenaufgang als er sich gen Himmel erhob und alsbald viel heller als die Sonne leuchtete und allmählich verschwand.

Christus ist der Sohn Gottes, der eine Menschwerdung auf sich genommen hatte, um die Erlösung zu bringen.

Maria als Mutter Jesu war zwar die Inkarnation eines reinen Engels und sie hatte ihre Aufgabe tadellos erledigt. Alle Ehre und Verherrlichung, ja gar Anbetung, lenkt von Der Verherrlichung Gottes ab, dem allein alle Ehre, Lob und Dank gebührt.
 
Die Diskussion um die Himmelfahrt Marias ist überflüssig.
Sie wurde durch die Wahnvorstellung von Papst Pius XII erfunden.
Sie erfolgte gegen den Widerstand des Kardinalkollegiums.
In seiner päpstlichen Macht konnte er dieses auf Berufung auf das Dogma
seiner "Unfehlbarkeit in Glaubensfragen" durchsetzen.
Da kann man nur mehr sagen die Himmelfahrt ist das Produkt des Größenwahns
Pius X, der 1870 das Dogma seiner "Unfehlbarkeit" erfunden hat.

das Traurige daran - weltlich wäre es die Voraussetzung für die Klappsmühle.
doch Religion verträgt jede Absurdität.

Nein, die die Mariä Himmelfahrt ist nicht überflüssig und Pius XII hatte diesen Gedenktag auch nicht erfunden. Es lohnt sich einmal näher hinzusehen, warum das Kollegium Widerstand geleistet hatte. Es hat den gleichen Grund, warum Frauen vom Priesteramt ausgeschlossen sind. Unabhängig davon heißt dieser Feiertag eigentlich „Marias Aufnahme in den Himmel“ und wurde schon in den Apokryphen ausführlich beschrieben. Auch in der Offenbarung war dies ein Thema:

Offenbarung 12[1] Und es erschien ein großes Zeichen am Himmel: ein Weib, mit der Sonne bekleidet, und den Mond unter den Füßen und auf dem Haupt die Krone mit zwölf Sternen. [2] Und sie war schwanger ... [5] Und sie gebar einen Sohn, ein Knäblein, der alle Heiden sollte weiden mit eisernem Stab. Und ihr Kind ward entrückt zu Gott und seinem Stuhl.

Von Interesse dürfte sein, dass in den byzantinischen Kirchen, die Marienverehrung stärker ausgeprägt war und noch heute ist, während sie bis zu Pius XII in der römisch-katholischen Kirche eher notgedrungen geduldet wurde. Ich bin der Auffassung, dass der weibliche Aspekt dem ansonsten patriarchalisch geprägten göttlichen Pantheon sicherlich nicht schaden könnte.


Merlin
 
Werbung:
Zurück
Oben