"Schema Jisrael" ist ein bekanntes jüdisches Gebet, das sich gut als Mantra verwenden lässt:
Schema Jisrael
Adonai Eloheinu
Adonai Echod
Übersetzt:
Höre Israel,
Der Herr unser Gott,
Jahwe ist ein einziger.
Wer sich mit "Höre Israel" nicht identifizieren kann, kann die Überlegung mit einfliessen lassen, dass mystisch gesehen Israel das Volk Gottes ist, demgemäß dann: Höre Volk Gottes... und da kann sich dann jeder angesprochen fühlen, so er sich Gott verbunden fühlt und die Nähe Gottes sucht.
Na ja, so manches gute Schlaflied wird ebenfalls in Mantrasammlungen aufgenommen. Warum auch nicht? Ich als Jude bin noch nicht auf die Idee gekommen das Schema als Mantra zu verwenden. In meiner Mesusa habe ich den handschriftlichen geweiten Text am Türpfosten. Tja, gegen Freiheit mag ich nichts einwenden.
Ich nehme Zuflucht zum Buddha,
ich nehme Zuflucht zur Lehre,
ich nehme Zuflucht zur Gemeinschaft.
Das buddhistische Glaubensbekenntnis wird täglich gesprochen und dreimal wiederholt.
Damit einher geht die Annahme eines neuen Namens, der daran erinnert, dass das Leben von nun an neu ausgerichtet werden soll und an die Zielgerichtetheit mahnt.
Das Glaubensbekenntnis zielt auf die Zuflucht zu den drei Kostbarkeiten, den drei Juwelen innerhalb des Buddhismus ab: Buddha als Lehrer, die Lehre, das Dharma und die buddhistische Gemeinde (Nonnen, Mönche und Laien).
Zur Zufluchtnahme gehören die 5 buddhistischen Grundsätze:
“Möge ich Beschützer der Schutzlosen sein – und ein Führer für die Reisenden.
Möge ich ein Boot, (.) eine Brücke sein – für alle, die ans andere Ufer gelangen wollen.
Möge ich ein unerschöpflicher Schatz sein – für alle, die arm und mittellos sind.
Möge ich Arzt und Medizin sein, – und möge ich Pfleger und Diener sein Für die Wesen dieser Welt, – bis alle, bis jedes geheilt ist.
“Möge ich Beschützer der Schutzlosen sein – und ein Führer für die Reisenden.
Möge ich ein Boot, (.) eine Brücke sein – für alle, die ans andere Ufer gelangen wollen.
Möge ich ein unerschöpflicher Schatz sein – für alle, die arm und mittellos sind.
Möge ich Arzt und Medizin sein, – und möge ich Pfleger und Diener sein Für die Wesen dieser Welt, – bis alle, bis jedes geheilt ist.
Eigentlich bin ich gerade in meinen Bücherschrank auf der Suche nach einem bestimmten Mantra, habe dann aber das gefunden:
Kraftworte aus der nordischen Religion:
Walte Wotan, wo wir weilen:
wolle Wand'rern warme Winter,
sende Segen siechen Seelen,
wunden Wesen wirke Wunder.
Weite Welten, wahre Weisen:
Werden wieder, wer wir waren,
Klare Klänge, kluge Kräfte -
Walte Wodan, wo wir weilen!
Quelle: Mantras zur Heilung, von Rohr, S. 77
Ich finde die nordische Religion zugegebenermaßen etwas derbe, aber auch irgendwie Weise und klar, jedoch irgendwo auch geheimnisvoll.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.