Ich finde das mit dem "sich im Griff haben" oder auch "nicht", ist immer so eine Sache. Wer hat denn Gefühle schon wirklich "im Griff". Klar kann man auch mal was runterschlucken, aber dazu sind Gefühle ja irgendwie auch nicht gedacht oder da, um sie zu verstecken und runterzuschlucken.
Aber wenn die Gefühle eins zu eins in die Taten fließen, dann kann das bei Zorn auch etwas problematisch im Alltag sein.
Beispiel: Ich hatte einmal eine Freundin, eigentlich eine sehr liebenswürdige und eine tolle Frau. Aber wenn sie in Rage kam und das passierte sehr schnell, dann hatte sie sich nicht im Griff, dann flogen Fäuste oder Gegenstände. Nun hatte ich das Glück, dass sie sehr humorvoll war und ich sie mit Humor meist in Schach halten konnte oder mich anderweitig meist schützen. Aber ich denke mir, wenn sie noch etwas stärker gewesen wäre oder einen anderen, schwächeren Partner dann wären Verletzungen wöchentlich vorgekommen.
Es tat ihr hinterher auch oft (nicht immer) leid, aber das ist dann zu spät.
Oder ich denke an mich. Ich bin normalerweise recht ausgeglichen, aber es kann sein, dass ich eine riesige Wut bekomme (alle 5 Jahre vielleicht einmal) bei großer Ungerechtigkeit. Wenn ich meine Zornesgefühle da nicht im Griff haben würde, würde ich Zerstörung hinterlassen.
Nach so einer Wut werde ich auch meistens krank. Das hat aber meiner Meinung nach damit zu tun, dass ich das freigesetzte Adrenalin durch meine Zurückhaltung körperlich nicht verwertet habe. Das nächste mal werde ich einfach einmal um den Block laufen, dann passt auch dies.
Meine also schon, dass man sich im Griff haben sollte, sonst ist man ja eine Gefahr für seine Umwelt.
P.S. Oder was meinst Du wieviele Frauen mich plötzlich küssen würden, nur weil sie ihre Gefühle nicht im Griff haben.;-)