Schattenwächter;4571626 schrieb:Und da bin ich doch schon wieder....
Meine Frage an Euch:
Wie seht ihr das mit der magischen Ausbildung?
Was ist da sinnvoll?
Wie sollte man vorgehen?
Was sollte diese alles enthalten?
Ist die magische Ausbildung in einer Loge/Orden/Zirkel gegenüber der freifliegenden Entwicklung vorzuziehen?
Wenn ja, warum?
Und wenn nein, weshalb nicht?
Gruß
Schattenwächterin
hoi schattenwächterin
ich denke, anleitungen zu magischen übungen gibt es genügend in buchform, dass man sich da selber einen passenden lehrplan zusammenstellen kann. so in dem stil, wie cayden beschrieben hat.
das gespräch mit erfahrenen praktizierenden hilft natürlich um zwischenbilanz zu ziehen und auch für ideen, wie weiter vorzugehen.
bin selber zur zeit sehr un-gruppig drauf, habe aber die wenigen gruppenrituale die ich gemacht habe in guter erinnerung. kann sein, dass ich da in zukunft wieder mal wo andocke...
ein der magischen arbeit innewohnendes problem ist halt, dass man in sich selbst schwellen überwinden, liebgewordene glaubenssätze entsorgen muss um weiter zu kommen. mit der magischen arbeit wird dieser prozess intensiviert, soll er ja auch. und das tut dann weh und braucht mut, um sich selber dafür verantwortlich zu halten und nicht das äussere.
die prüfungen/brechungen können vom leben in form von allerlei lehrern auf einen zukommen,
oder im falle eines spirituellen lehrers oder eines straffen ordens auch quasi "organisiert" zu einem gebracht werden.
im zweiteren fall denke ich halt die dass die gefahr riesig ist, dass das unangenehme des zerbrechens dem lehrer/dem orden angelastet wird. und wohl auch die gefahr, dass ein lehrer, ein orden machttrunken wird und nicht im sinne der spirituellen entwicklung des schülers agiert.
so viel von meiner seite...

kona