magie gibt keine antworten

Echt? Ich bin als Kind Gottes zwangsläufig auch sein Sohn und den Heiligen Geist bekam ich mit der Taufe. Mit den Heilungsgeschichten könnte ich Dir wieder historisch kritisch kommen, denn die existierten in den älteren Texten nicht und wurden nachgeschoben,chrchr. Er ist nicht weit jenseits , er ist mit der Taufe sehr diesseits , inwendig. Er ist nichts besseres und wir werden größeres tun, so seine Worte. Das Heil liegt -logischerweise- im Ganzen. Das Heil zeigt sich im Prinzip des Christus, welches bereits vor Abraham war. Ein Träger dessen zu sein ergibt sich im Opfer , weniger in der Verherrlichung. Das sind nur die Penner, die ihm erst zujubelten und dann schrieen , kreuzigt ihn. Die Enttäuschten, die sich ein falsches Bild von Gott machten. Das ist Prinzip und zeigt sich im Alltag.
Jesus Christus lebt, um dann mal wieder weg von der ollen Historie zum Wesentlichen zu kommen, was manchmal sehr banal ist.

Das mit der Taufe sehe ich anders.
Was hier von den Kirchen als Taufe verkauft! wird, ist doch bestenfalls ein magisches Ritual, um die Menschen an die Kirche zu ketten. Mit heiligem Geist hat das nichts zu tun.
Und sicher, es ist auch uns möglich, diesen heiligen Geist zu empfangen. Darum geht es ja. Nur sind auch wir dann wohl nicht mehr gefangen in unseren kleinen und großen alltäglichen "Nettigkeiten".
Jesus nennt die Jünger seine Brüder, insofern stellt er sich da auch selbst nicht in eine Sonderstellung. Ob oder wie es da dennoch einen Unterschied gibt zwischen ihm und uns, ist ein Thema, worüber man gesondert reden könnte. Wir sind ja auch Götter, und dennoch nicht Gott.

Ob in der Bibel was "nachgeschoben" ist, interressiert überhaupt nicht. Was in der Bibel steht, ist Gottes Wort. Auch das sagt sie selbst.
Mal davon abgesehen, dass es da auch wieder eine innere und äußere Seite gibt. Sehen, hören, gehen können, Aussatz ect. ist auch hier vor allem erst mal vom Wesentlichen her zu verstehen. So wie ja auch die inneren Augen sich schlossen und die körperlichen sich auftaten beim Rausschmiss aus dem Paradies. Zu erkennen auch an der Endung des hebräischen Wortes für die körperlichen Augen, die eine Doppelheit/Dualität ausdrückt, der Fall in die Dualität.

Ja, das kennen auch kleinere Lichter
Damit wollte ich nur ausdrücken, das ich weiß, dass du das weißt. ;) So wie du weißt, dass ich weiß, dass du das weißt. :D
 
Werbung:
Ach, und Abbadon, wenn du schon von willkürlicher Auslegung sprichst und hier die historischen Grundlagen heranziehst, dann frage ich mich, womit denn die Existenz des besagten Feigenbaumes bewiesen wurde, und wer denn bezeugen kann, dass er den Baum hat de facto verdorren sehen.
 
Das mit der Taufe sehe ich anders.
Was hier von den Kirchen als Taufe verkauft! wird, ist doch bestenfalls ein magisches Ritual, um die Menschen an die Kirche zu ketten. Mit heiligem Geist hat das nichts zu tun.

Das ist in erster linie einfach mal deine sichtweise und als das kann sie nun auch in frage gestellt werden.
Das an die 'kirche ketten' gilt schon lange nicht mehr, und war vor allem im katholizismus vertreten, wonach ungetaufte in der hölle zu schmoren hätten. Die nottaufe ist vermutlich so ein überbleibsel, wo man den ungetauften in seinem letzten stündlein in den himmel hinüber retten wollte, wenn gerade kein priester zugegen war (beim getauften wäre es die letzte salbung, die von den sünden 'rein wäscht';)).
Mit dem Hl. Geist hat die taufe gerade soviel zu tun, wie man diesen Geist in sich eben will - oder nicht will und er deshalb wirkt oder nicht wirkt. Hier gehen unsere sichtweisen auch auseinander: Für dich ist er offensichtlich etwas selbständig agierendes, für mich entfaltet er eben erst durch mich wirkung. Er ist der funke, der in mir das holz für ein feuer findet - oder nicht. Mit dem feuer kommt es dann zu einer symbiose, wo sich das göttliche dann auszubreiten vermag wie ein warmes kaminfeuer.

Und sicher, es ist auch uns möglich, diesen heiligen Geist zu empfangen. Darum geht es ja. Nur sind auch wir dann wohl nicht mehr gefangen in unseren kleinen und großen alltäglichen "Nettigkeiten".

Doch sind wir, ev. etwas weniger, weil wir erfüllt sind, aber wir bleiben menschen.

Jesus nennt die Jünger seine Brüder, insofern stellt er sich da auch selbst nicht in eine Sonderstellung.

Genau.

Ob oder wie es da dennoch einen Unterschied gibt zwischen ihm und uns, ist ein Thema, worüber man gesondert reden könnte. Wir sind ja auch Götter, und dennoch nicht Gott.

Es gibt keinen. Der gläubige braucht ihn aber, weil sonst glauben keinen sinn macht.

Ob in der Bibel was "nachgeschoben" ist, interressiert überhaupt nicht.

Wenn du mit heilungen argumentierst, die nur Jesus so vorgenommen hat, dann interessiert schon, ob nachträglich einiges anders dargestellt wurde.:)

Was in der Bibel steht, ist Gottes Wort. Auch das sagt sie selbst.

Was in der bibel steht, ist das wort derer, die sie geschrieben haben. Das waren ganz verschiedene personen. Die evangelien beinhalten zudem zeitliche verschiebungen, Irrtümer, etc. Ich kann dich da an Georg Naundorfer das Projekt Jesus Christus verweisen.
Ich bin der meinung, dass wunderbares in der Bibel steht, denke aber, dass es um eine innere wandlung, eine bereitschaft zur liebe geht und nicht darum, jedes wort getreu auszulegen, sich dran anzuketten und damit die eigentliche botschaft aus den augen zu verlieren. Für mich ist dann weder der angeblich sanfte hirte noch der schwertschwingende revolutionär wichtig, sondern der mensch, der hinter diesen bildern steht und der mir so die möglichkeit und auch das vertrauen für eine identifkation gibt.
Paradoxerweise begegnen mir wahrhaft liebevolle vor allem dort, wo die Bibel kein thema ist.

Mal davon abgesehen, dass es da auch wieder eine innere und äußere Seite gibt. Sehen, hören, gehen können, Aussatz ect. ist auch hier vor allem erst mal vom Wesentlichen her zu verstehen. So wie ja auch die inneren Augen sich schlossen und die körperlichen sich auftaten beim Rausschmiss aus dem Paradies. Zu erkennen auch an der Endung des hebräischen Wortes für die körperlichen Augen, die eine Doppelheit/Dualität ausdrückt, der Fall in die Dualität.

:)
Selbstverständlich ist das nur meine sichtweise.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist in erster linie einfach mal deine sichtweise und als das kann sie nun auch in frage gestellt werden.
Das an die 'kirche ketten' gilt schon lange nicht mehr, und war vor allem im katholizismus vertreten, wonach ungetaufte in der hölle zu schmoren hätten. Die nottaufe ist vermutlich so ein überbleibsel, wo man den ungetauften in seinem letzten stündlein in den himmel hinüber retten wollte, wenn gerade kein priester zugegen war (beim getauften wäre es die letzte salbung, die von den sünden 'rein wäscht';)).

In der kath. Kirche hat sich nichts geändert. Versuch doch mal als Nicht-Christ in einer katholischen Einrichtung angestellt zu werden. Die wollen zuerst mal ein Schreiben von deinem Pastor sehen, dass du auch brav die Taufe, Erstkommunion und Firmung verpasst bekommen hast. Geschiedene können gekündigt werden.

Mit dem Hl. Geist hat die taufe gerade soviel zu tun, wie man diesen Geist in sich eben will - oder nicht will und er deshalb wirkt oder nicht wirkt. Hier gehen unsere sichtweisen auch auseinander: Für dich ist er offensichtlich etwas selbständig agierendes, für mich entfaltet er eben erst durch mich wirkung. Er ist der funke, der in mir das holz für ein feuer findet - oder nicht. Mit dem feuer kommt es dann zu einer symbiose, wo sich das göttliche dann auszubreiten vermag wie ein warmes kaminfeuer.

Ich glaube nicht daran, dass irgendein Pastor, der sich vielleicht gerade von einem Messdiener einen hat blasen lassen, dir den heiligen Geist vom Himmel holt.
Vom heiligen Geist erfüllt werden ist etwas, was in dir geschieht, wie du auch sagst. Da braucht es keinen Pastor für. Deshalb halte ich auch die Taufe der Babys für Lötzinn.
Ich glaube auch, dass der heilige Geist unverhofft und unverdient kommen kann. Es ist Gnade. Du kannst den Weg bereiten, aber kommen kann er jederzeit. Siehe Saulus-Paulus.

Doch sind wir, ev. etwas weniger, weil wir erfüllt sind, aber wir bleiben menschen.
Ja, Menschen. Und solange wir im Körper hier rumturnen, auch immer noch fehlbar. Siehe die Zweifel von Jesus. Dennoch gibt es Unterschiede. Und schwarze Magie betreibt ein Mensch, der die Christusenergie in sich erfährt, sicher nicht.

Es gibt keinen. Der gläubige braucht ihn aber, weil sonst glauben keinen sinn macht.
Mit brauchen hat das nichts zu tun. Es ist einfach eine Frage, die ich nicht derzeit nicht beantworten kann. Was "der Gläubige" dazu sagt, weiß ich nicht. Ich bin nicht "der Gläubige".

Wenn du mit heilungen argumentierst, die nur Jesus so vorgenommen hat, dann interessiert schon, ob nachträglich einiges anders dargestellt wurde.

Jesus selbst sagt: Dein Glaube hat dich geheilt.
Ich kenne einen (lebenden) Menschen, in dessen Gegenwart Heilung geschieht. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Wenn jemand sagt: "Ich heile dich", mach ich grad mal auf dem Absatz kehrt.


Was in der bibel steht, ist das wort derer, die sie geschrieben haben. Das waren ganz verschiedene personen. Die evangelien beinhalten zudem zeitliche verschiebungen, Irrtümer, etc. Ich kann dich da an Georg Naundorfer das Projekt Jesus Christus verweisen.

Die Bibel ist von Menschen aufgeschrieben, die vom heiligen Geist inspiriert waren. Da ist es unwichtig, wer wann was geschrieben hat. Wenn es in der Bibel steht, dann ist es Teil der Heiligen Schrift. Gott ist allmächtig und kann bewirken, dass die Bibel genau nach seinem Willen so da steht, wie sie es tut. Er wird nicht zulassen, dass sein Wort verhunzt wird. Das kann man glauben oder auch nicht. Bevor ich Weinreb las, glaubte ich das auch nicht. Als ich aber erkannte, wie ineinander stimmig, zusammenhängend bis in den kleinsten Buchstaben das Ganze ist, hat es bei mir klick gemacht. Das kann sich in der Form kein menschliches Hirn ausdenken. Das geht nicht, unmöglich. Das kann man aber erst verstehen, wenn man es selbst sieht.

Ich bin der meinung, dass wunderbares in der Bibel steht, denke aber, dass es um eine innere wandlung, eine bereitschaft zur liebe geht und nicht darum, jedes wort getreu auszulegen, sich dran anzuketten und damit die eigentliche botschaft aus den augen zu verlieren. Für mich ist dann weder der angeblich sanfte hirte noch der schwertschwingende revolutionär wichtig, sondern der mensch, der hinter diesen bildern steht und der mir so die möglichkeit und auch das vertrauen für eine identifkation gibt.

Es kommt halt darauf an, wie tief man darin eintauchen will oder kann. Man kann erst mal die allgemeine Botschaft darin sehen, man kann aber auch in tiefste Mysterien eintauchen.

Paradoxerweise begegnen mir wahrhaft liebevolle vor allem dort, wo die Bibel kein thema ist.

Das kommt, weil viele Menschen sich nur auf das Äußere der Bibel beschränken. Die historische oder theologische Ebene z.B.. Dann wird daraus schnell Bigotterie oder Fanatismus oder dergleichen.

Selbstverständlich ist das nur meine sichtweise.

Ich sagte ja auch bereits, dass ich die Weisheit nicht mit dem Löffel gefressen habe, und ich es so erzähle, wie ich es eben kann.
Ist doch eh klar (naja, dir und mir jedenfalls). :)
 
Das mit der Taufe sehe ich anders.
Was hier von den Kirchen als Taufe verkauft! wird, ist doch bestenfalls ein magisches Ritual, um die Menschen an die Kirche zu ketten. Mit heiligem Geist hat das nichts zu tun.
Und sicher, es ist auch uns möglich, diesen heiligen Geist zu empfangen. Darum geht es ja. Nur sind auch wir dann wohl nicht mehr gefangen in unseren kleinen und großen alltäglichen "Nettigkeiten".
Jesus nennt die Jünger seine Brüder, insofern stellt er sich da auch selbst nicht in eine Sonderstellung. Ob oder wie es da dennoch einen Unterschied gibt zwischen ihm und uns, ist ein Thema, worüber man gesondert reden könnte. Wir sind ja auch Götter, und dennoch nicht Gott.

Ob in der Bibel was "nachgeschoben" ist, interressiert überhaupt nicht. Was in der Bibel steht, ist Gottes Wort. Auch das sagt sie selbst.
Mal davon abgesehen, dass es da auch wieder eine innere und äußere Seite gibt. Sehen, hören, gehen können, Aussatz ect. ist auch hier vor allem erst mal vom Wesentlichen her zu verstehen. So wie ja auch die inneren Augen sich schlossen und die körperlichen sich auftaten beim Rausschmiss aus dem Paradies. Zu erkennen auch an der Endung des hebräischen Wortes für die körperlichen Augen, die eine Doppelheit/Dualität ausdrückt, der Fall in die Dualität.


Damit wollte ich nur ausdrücken, das ich weiß, dass du das weißt. ;) So wie du weißt, dass ich weiß, dass du das weißt. :D

Mal eben pauschal über die Kirche abkotzen ist sicher mehrheitsfähig, aber mir zu billig. Zum Einen gibt es DIE Kirche gar nicht, zum anderen werden die wenigsten, die sich so äußern , über Jahre hingegangen sein, bestenfalls zu Taufen, Beerdigungen, Hochzeiten und zu Weihnachten und die restlichen Infos sind Mediengeschichten über Sex ,Crime und Rockn Roll. Natürlich gibt es dort auch fähige Magier, was so natürlich nicht benannt wird, sondern als Wunder Gottes.

Ich hab nicht geschrieben, das es uns nicht möglich wäre, den Heiligen Geist außerhalb dessen zu empfangen.
Für mich hat Jesus als Mensch nur insofern eine Besonderheit, das er zur damaligen Zeit eine fortgeschrittene Trägerfunktion für den Christus hatte, was aber grundsätzlich jedem, insbesondere nach seiner Inkarnation, möglich ist.

Gottes Wort ist keinesfalls begrenzt auf die Bibel, ein guter Porno ebenso.Die Schöpfung als Ganzes ist die Heilige Schrift, Wort Gottes.
 
Ach, und Abbadon, wenn du schon von willkürlicher Auslegung sprichst und hier die historischen Grundlagen heranziehst, dann frage ich mich, womit denn die Existenz des besagten Feigenbaumes bewiesen wurde, und wer denn bezeugen kann, dass er den Baum hat de facto verdorren sehen.

Für einen Magier gibt es kein "de facto", keine Beweise.
Mit wachsender Reife bildet er einen Weitwinkel, wo Normalos Scheuklappen haben. Bei ihm wächst ein Sapere aude, was dies ermöglicht
 
In der kath. Kirche hat sich nichts geändert. Versuch doch mal als Nicht-Christ in einer katholischen Einrichtung angestellt zu werden. Die wollen zuerst mal ein Schreiben von deinem Pastor sehen, dass du auch brav die Taufe, Erstkommunion und Firmung verpasst bekommen hast. Geschiedene können gekündigt werden.

Ich bin als katholikin in der reformierten kirche tätig, ich könnte mir hier bei uns aber auch den umgekehrten fall vorstellen. Ich sehe bewegung im ganzen und es ist auch nicht überall gleich, menschen ändern sich, gedankengut ändert sich, verjüngung bringt auch etwas. Ich kenne mindestens einen sympathischen und offenen katholischen Pfarrer. Dass man als vertreter oder vertreterin von irgendwas, diesem irgendwas auch angehören sollte, um es auch vertreten zu können, erscheint mir mehr oder weniger klar. Ist ja auch nicht nur in kirchendingen so und da wird es auch nicht kritisiert.

Ich glaube nicht daran, dass irgendein Pastor, der sich vielleicht gerade von einem Messdiener einen hat blasen lassen, dir den heiligen Geist vom Himmel holt.

Wie schon geschrieben, der Hl. Geist ist für mich etwas, was erst in mir drin auch zu dem wird. Von dem her ist mir der pastor nicht wichtig. Dass du jetzt im zusammenhang mit dem kath. priester die sex-schiene fährst, finde ich genauso unpassend, wie das auch in anderen bereichen geschieht, wo geschehnisse immer wieder hervorgezerrt werden, um eine dauerlegitimation für verachtung und hass zu schaffen.

Vom heiligen Geist erfüllt werden ist etwas, was in dir geschieht, wie du auch sagst. Da braucht es keinen Pastor für. Deshalb halte ich auch die Taufe der Babys für Lötzinn.

Kann man durchaus so sehen, bei uns wurde gerade letzthin wieder ein grösseres mädchen getauft, war toll. Das taufen von sehr kleinen kindern mag blödsinn sein, ich sehe es aber auch nicht als so gewichtig, da das zentrale ja die bewusste entscheidung später dafür oder dagegen ist.

Ich glaube auch, dass der heilige Geist unverhofft und unverdient kommen kann. Es ist Gnade. Du kannst den Weg bereiten, aber kommen kann er jederzeit. Siehe Saulus-Paulus.

Ja.

Ja, Menschen. Und solange wir im Körper hier rumturnen, auch immer noch fehlbar. Siehe die Zweifel von Jesus. Dennoch gibt es Unterschiede. Und schwarze Magie betreibt ein Mensch, der die Christusenergie in sich erfährt, sicher nicht.

Menschen, abbilder Gottes, söhne und töchter. Für mich hat der mensch und das menschsein grossen wert und ich turne hier nicht nur eine zeitlang rum. Ich wirke und das wissen um diese macht trägt dazu bei, verantwortung zu tragen und sie auch andern zu vermitteln. Das wirkt sich auch auf die fehlbarkeit aus, nicht unbedingt auf die anzahl von 'fehlern', aber auf den umgang damit.
Kann man nicht Christusenergie, wie du sie nennst, erfahren und sich seiner handlungen dennoch noch unbewusst sein? Warum ein ausschluss? Wenn man schwarze magie mit dem unbewussten übersetzt, dann kann die Christusenergie, wie du das nennst, doch durchaus trotzdem wirken. Ist es nicht gerade das 'ziel', gerade da zu wirken, wo es noch dunkel ist? Genau da den weg zu bereiten, aufmerksam und hellhörig zu machen?


Mit brauchen hat das nichts zu tun. Es ist einfach eine Frage, die ich nicht derzeit nicht beantworten kann. Was "der Gläubige" dazu sagt, weiß ich nicht. Ich bin nicht "der Gläubige".

Unterschiede zu zementieren haben sehr oft etwas damit zu tun, etwas zu 'brauchen', auch wenn es nicht so deklariert wird.

Jesus selbst sagt: Dein Glaube hat dich geheilt.
Ich kenne einen (lebenden) Menschen, in dessen Gegenwart Heilung geschieht. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Wenn jemand sagt: "Ich heile dich", mach ich grad mal auf dem Absatz kehrt.

Heilung geschieht tagtäglich aus den unterschiedlichsten gründen, man denke nur an die selbstheilungskräfte. Warum machst du auf dem absatz kehrt? Machst du das auch, wenn dir ein arzt gerade das leben rettet?

Die Bibel ist von Menschen aufgeschrieben, die vom heiligen Geist inspiriert waren. Da ist es unwichtig, wer wann was geschrieben hat. Wenn es in der Bibel steht, dann ist es Teil der Heiligen Schrift.
Gott ist allmächtig und kann bewirken, dass die Bibel genau nach seinem Willen so da steht, wie sie es tut. Er wird nicht zulassen, dass sein Wort verhunzt wird.

Klingt gerade so, als ob du von einem tyrannen sprichst, der um sein reich und seinen einfluss fürchtet....? Ich glaube wirklich, der liebe Gott hat zu sich selbst ein entspanntes verhältnis.:)

Es kommt halt darauf an, wie tief man darin eintauchen will oder kann. Man kann erst mal die allgemeine Botschaft darin sehen, man kann aber auch in tiefste Mysterien eintauchen.

Ich nehme dann wohl die allgemeine botschaft. Liebe umzusetzen und zu leben so gut und ehrlich es geht, genügt mir. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal eben pauschal über die Kirche abkotzen ist sicher mehrheitsfähig, aber mir zu billig. Zum Einen gibt es DIE Kirche gar nicht, zum anderen werden die wenigsten, die sich so äußern , über Jahre hingegangen sein, bestenfalls zu Taufen, Beerdigungen, Hochzeiten und zu Weihnachten und die restlichen Infos sind Mediengeschichten über Sex ,Crime und Rockn Roll. Natürlich gibt es dort auch fähige Magier, was so natürlich nicht benannt wird, sondern als Wunder Gottes.

Ich hab nicht geschrieben, das es uns nicht möglich wäre, den Heiligen Geist außerhalb dessen zu empfangen.
Für mich hat Jesus als Mensch nur insofern eine Besonderheit, das er zur damaligen Zeit eine fortgeschrittene Trägerfunktion für den Christus hatte, was aber grundsätzlich jedem, insbesondere nach seiner Inkarnation, möglich ist.

Gottes Wort ist keinesfalls begrenzt auf die Bibel, ein guter Porno ebenso.Die Schöpfung als Ganzes ist die Heilige Schrift, Wort Gottes.


Na ja, ich hab mir den Verein lange genug angeschaut, auch selbst als Messdiener. Nicht so lange wie du, hab für mich eben irgendwann erkannt, dass das nicht mein Film ist. Auch ohne, dass ich den Pastor bedienen musste. Das war bei uns glücklicherweise nicht der Fall. Die Sex-Schiene brachte ich als Beispiel für die offensichtliche Fehlbarkeit vieler Pastoren. Menschen, die selbst noch in solchem Maße Anderen Schaden zufügen meine ich damit.
Ich kenne auch so einige Leute, die da immer noch hinrennen. Insofern habe ich schon einigen Einblick.

Gott ist natürlich in seiner Schöpfung. Das ändert nichts daran, dass die Bibel Gottes Wort und heilige Schrift ist.
Ich hab auch nicht behauptet, dass du gesagt hättest, der heilige Geist könne nicht außerhalb der Kirche empfangen werden. Ich sagte, dass ich die Taufe durch die Kirche (und damit meine ich die Institution und deren Diener) als überflüssig für das Empfangen des heiligen Geistes sehe. Vielleicht sogar als kontraproduktiv. Denn über die Art der Ritualmagie, die dort betrieben wird, kann man auch unterschiedlich denken. Sagen wir mal so: An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen, und die Früchte sind schon in der gesamten Geschichte ganz schön heftig.
Natürlich gibt es innerhalb der Institution Mitglieder, die auch gute Dinge tun. Im Großen aber ist es eine Sache, die auf Macht basiert, die Geld rafft, diskriminiert, ausgrenzt, Menschen manipuliert und unmündig hält. Und insofern eine schwarzmagische Angelegenheit. Kann sein, dass wir das unterschiedlich sehen, oder du gerade das gut findest.
Wenn du keine Beweise für die (deine als für dich erkannte) Historie brauchst...ich brauche sie auch nicht. Denn mir ist diese sehr nebensächlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
also, du hast jesus als deine Erlöser / Eretter und als dein Herrn auf gemommen?

Ich bin getauft auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
ich werde weniger, er wird mehr. Eine Besessenheit halt.

das ist aber kein Zeugnis des Geistestaufe, sondern Wassertaufe!!!


da erkläre mal Deine Meinung bitte näher.

Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich ich sage dir: Es sei denn daß jemand geboren werde aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen”Johannes 3,5

3 wichtige punkte:
das Wasser
der Geist
das Reich Gottes

Johannes Täufer "Ich taufe euch mit Wasser; aber er wird euch mit dem heiligen Geist taufen." Markus-Evangelium 1,8


Die Wassertaufe des Johannes hatte einen tieferen Sinn.

Schon der Prophet Hesekiel hatte im Namen Gottes verkündet: »Und ich werde reines Wasser auf euch sprengen, und ihr werdet rein sein; von all euren Unreinheiten und von all euren Götzen werde ich euch reinigen« (Hes. 36,25). J

Jeder Seele darf/kann mit Gott ins Reine kommen. Befreiung und Reinigung von Schuld wird der Herr in dem Augenblick wirken, in dem »wir unsere Sünden bekennen« und sie bei ihm abgeben 1. Joh. 1,9

Wer seine Sünde leugnet, dem wird's nicht gelingen; wer sie aber bekennt und lässt, der wird Barmherzigkeit erlangen
Spr. 28,13

Das ist der Grundlage des Wassertaufe.

Hast du dieses Bund bewust getan, mit Gott, dass deine Sünden unter dem Wasser begraben wurde? und ins nues gewaschen? war diese Akt, das dein Symbolische Glaubensbekenntnis, in das Sichtbaren und Unsichtbaren Welt raum gefunden?

Dann hast du den Herrn Jesus Chrustus als dein Eretter angenommen und hast du das auch veröffenlicht.

Nicht wahr?

Wenn du aber dich in diese Bekentniss nicht entwickelt hast, dir bewust gemacht hast, in dem du dieses Zeugniss hier nicht abgeben kannst, das Er, dein HERR ist,dein Erlöser ist, dann frage ich dich voran es liegt, dass dieses Bund nicht versiegelt worden ist!!

Ein aufrichtiges Sündenbekenntnis macht Platz für Gott.

»Und ich werde euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres geben. Und ich werde meinen Geist in euer Inneres geben; und ich werde machen, dass ihr in meinen Ordnungen lebt« (Hes. 36, 26. 27).

Die Gabe des Heiligen Geistes und die Erneuerung durch den Geist setzt also Sündenerkenntnis (REUE) und Sündenbekenntnis voraus (Pslm.51, 4, Apg. 2,38). Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und lasse sich ein jeglicher taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes

Der Johannes der Täufer bestätigt wieder einmal, dass alles Heil und alle Erneuerung an Jesus, den »Geisttäufer«, gebunden ist .

(Hebr.9,14)wie viel mehr wird das Blut Christi, der sich selbst ohne allen Fehl durch den ewigen Geist Gott geopfert hat, unser Gewissen reinigen von den toten Werken, zu dienen dem lebendigen Gott!

Aber ich sage euch die Wahrheit: es ist euch gut, daß ich hingehe. Denn so ich nicht hingehe, so kommt der Tröster nicht zu euch; so ich aber gehe, will ich ihn zu euch senden Joh.16,7.

»Er wird euch mit Heiligem Geist taufen.« Erfüllt hat sich diese Prophetie beim ersten Pfingstfest.

und es geht weiter mit uns, die ihn nachfolgen wollen..

Wie werden wir »mit Heiligem Geist getauft«? So wie menschliches Leben nur auf menschlich natürlichem Weg gezeugt und geboren werden kann, so wird auch das geistliche Leben allein auf göttliche und übernatürliche Weise »gezeugt und geboren« (Joh. 1,12.13).

Diese Aufgabe gehört dem Heiligen Geist (Joh. 3,5-8). Echtes Christenleben entsteht und wächst nicht durch meine Arbeit, sondern durch die Arbeit des Heiligen Geistes, und zwar in dem Augenblick, in dem wir uns dem »Geisttäufer« Jesus Christus anvertrauen.

aber ihr werdet Kraft empfangen, wenn der heilige Geist auf euch kommt, und werdet meine Zeugen sein Apstg. 1,8

Hast du diese Zeugnis des Kraft des Blutes Jesu?

dann bist du in sein Reich.:)

eine Pfingstlerin ?
nur eine Nachfolgerin, die auf dem Weg ist.:)
 
Zurück
Oben